Terrago mit Federgabel

Registriert
17. August 2004
Reaktionspunkte
10
Ort
Ratingen
Hallo,
bin neu hier.
Meine Frage:
Habe mir ein Giant Terrago (sollte zwar nur 3 Jahre alt sein aber denke es ist das Modell von ´99) zugelegt mit einer Starrgabel(Einbauhöhe 390mm).
Da ich aber einen Bandscheibenvorfall hatte, würde ich mir gerne eine Federgabel einbauen. Habe an die Pilot SL 80 gedacht. Die hat aber eine Einbauhöhe von 457mm. Ist das machbar oder was würdet Ihr machen( ausser Geld sparen und ein neues Rad kaufen).
Die Daten:
ich wiege ca 100 kg, bin 185 cm groß.
Die Rahmenhöhe ist 55 cm.
Einsatzgebiet: Strasse, Waldweg Ab und an mal ne Treppe runterfahren.

Weiss auch noch jemand, was für ein Steuersatz da drin ist. Hat der schon 1 1/8".
Wäre erfreut über ein paar Meinungen.

Gruß Frank
 

Anhänge

  • IMGP1398.JPG
    IMGP1398.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 82
Wie sieht das denn aus mit einer U-Turn-Gabel, die ich dann entsprechend runterschraube.
Helft mir bitte.
Wieviel würde ich für das Rad denn bekommen, wenn ich es verkaufen würde. Es hat eine LX-Ausstattung und HS11 Bremsen.
Eine andere Lösung wäre mir aber lieber.
 
Leider hat die Katze auf mein altes "Mountain Bike Test-Special 2000" gepisst so dass es total kontaminiert war und wechgehauen werden musste, so kann ich nicht mehr nachgucken.
So weit ich aber meine Rock Shox SID XC 2000 noch recht in Erinnerung habe hatte die 440mm Einbauhöhe bei 80mm Federweg und 425mm bei 63mm Federweg (mit All-Travel-Spacer).
Versuche einfach über ebay noch eine von den Dingern zu bekommen (~120-150 Euro) und bau dir den All-Travel-Spacer ein. Müsste gehen.
Zu den Duke-U-Turn: Könnte gehen, habe aber noch keine in der Hand gehabt, frage doch mal in nem freundlichen Fahrradladen nach, ob die eine da haben und du mal messen kannst.

EDIT:
AiAiAiAi, habe dein Gewicht gesehen: 100kg kannste die SID XC 2000 vergessen. Duke ist glaube ich auch schon etwas zu weich.
 
Ich nochmal,
wie sieht das denn aus mit diesem gefederten Vorbau von Tranz-X.
Hat den jemand bei sich dran oder jemand damit schonmal Erfahrungen gemacht.
 
Hallo, hab mir mal die Pilot sl dranhalten lassen und finde es geht noch.
Kennt noch jemand Gabeln mit kleineren Einbauhöhen?

Und was haltet ihr von der gefederten Suntour-Sattelstütze?

Gruß Frank
 
Hallo Matthias,
könntest du bitte für mich mal die Einbauhöhe ausmessen. Und könntest du mir vielleicht auch noch sagen, wo ich so eine Gabel noch her bekomme?

Gruß Frank
 
Und nochmal ich.
Hab mir jetzt eine Judy sl U-Turn geholt und eingebaut. Außer das sie schwer ist bin ich damit sehr zufrieden. Ich finde das Lenkverhalten ist sowohl mit 70mm als auch mit 115mm viel agiler und ansprechender als vorher mit der Starrgabel.
 
Zurück