Tesla Kopie - Ist Geiz wirklich sooo geil?

Mit was für einer Technologie soll der hier angekommen sein, wenn er sich für solche Lämpchen interessiert
Deine Frage macht deutlich, daß Du mal rein gar nichts von Außerirdischen verstehst! :(

Der normale, gemeine Außerirdische macht sich immer wieder beim Landen auf der Erde hier und da Positionsleuchten kaputt und dafür sind die Sigma Powerled und alles, was nur so um die 40 lux hat, einfach zu schwach und das weiß eigentlich jeder. Und da so ein Raumschiff schon ein paar Lämpchen braucht, geht das ins Geld, wenn das jedesmal alles Original-Teslas sein müssten!

Auch Außerirische haben Etats! Nur Politiker, die haben außerirdische Etats!
 
Sehr geehrter Herrr RENEHERSE

bis hin zur "Kauft nur bei Deutschen!"-Gesinnung (widerlich!)

Damit fühle ich mich persönlich angesprochen. Sowas hab weder ich noch irgendein anderer in diesem Post geschrieben. Einfach Dinge verdrehen und dann auf diese vorwufsvolle Art als widerlich titulieren zeigt mir das du das komplett falsch verstanden hast.

ohne Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bis hin zur "Kauft nur bei Deutschen!"-Gesinnung (widerlich!)

Damit fühle ich mich persönlich angesprochen.

Ich hatte ihn so verstanden, daß ihm, genau wie Dir, so eine Gesinnung zuwider wäre. Er hatte Dir das sicher nicht unterstellt, sondern vermutet, daß man ihm das vorwerfen wollte.
Kommt bitte alle mal runter, und freut Euch auf die dunkle Zeit!
 
Hallo,

erstmal gebe ich zu, auch bei DX bestellt zu haben. Trotzdem ist das grundsätzliche Problem - und da muss ich mir selbst auf die Finger hauen - folgendes: Es funktioniert nicht auf Dauer, möglichst günstig einzukaufen und selbst einen angemessenen Arbeitslohn haben zu wollen. Ich fürchte, die Zeit wird kommen, in denen auch in Deutschland Menschen in Hundehütten-ähnlichen Behausungen leben werden.

Bevor das jemand falsch versteht: Ich bin keiner, der sagt "kauft bei Deutschen", sondern ich meine: Es bist besser, Sachen zu kaufen, die zu einem Lohn gefertigt werden, mit dem man selbst zufrieden ist.

Gruß
Andreas
 
dieser thread ist wirklich ein lehrstück in sachen globalisierung, geistiges eigentum und diskussionskultur im internet. herrlich. und statt über nationalismus selbst wird sich inzwischen über behauptungen gestritten, ob der eine dem anderen vorgeworfen hat, ihn des nationalismus bezichtigt zu haben oder nicht. aber die ente bleibt draußen! :daumen:
 
Alter Schwede

Trotzdem ist das grundsätzliche Problem folgendes: Es funktioniert nicht auf Dauer, möglichst günstig einzukaufen und selbst einen angemessenen Arbeitslohn haben zu wollen. Ich fürchte, die Zeit wird kommen, in denen auch in Deutschland Menschen in Hundehütten-ähnlichen Behausungen leben werden.

Das trifft den Nagel auf den Kopf.
- Finanziell ist es keine Frage --> DX.
- Technisch oder vom gefallen her ist es auch keine Frage --> Lupine (wenn Lupine den Fehler behebt).
- Schlußendlich ist es eine moralische Frage die man sich stellen muss.

Gruß td
 
Das ist zu einfach gedacht. Am Sprichwort "Konkurrenz belebt das Geschäft" ist eine Menge dran.

Dass man die DX nicht für 50€ in Deutschland produzieren (bzw. zusammenschrauben) und vertreiben kann ist nachvollziehbar. Warum man dann allerdings gleich eine Lupine für mindestens 300€ kaufen soll, ist nicht nachvollziehbar.

Mit Sicherheit baut Lupine feine Lampen, aber die Innovation lag eher auf betriebswirtschaftlicher als auf technischer Seite. Als Monopolist auf einem Markt, den man selbst gegründet hat ("Markt der leuchtstarken Radlampen"), kann man eben den Preis verlangen, bei dem unterm Strich das meiste raus kommt. Sind die Markteintrittskosten (Technologie, Produktionsmöglichkeiten) gering (wie in diesem Fall), kommen eben irgendwann andere Anbieter auf den Markt. Das ist völlig logisch und verständlich. Knogg, Hope und Cateye kamen also auf die Idee auch solche schicken Lampen anzubieten - nur eine Nummer günstiger, dafür mit weniger hell. Aber immer noch hell genug. Lupine "musste" mit der Tesla erst genau zu diesem Zeitpunkt nachziehen. Es wurde also ein Oligopolmarkt mit immer noch hohen aber nicht mehr ganz so hohen Preisen daraus. Unterbieten durften sich Hope, Lupine etc. auch nicht weiter, sonst stehen am Ende alle mit leeren Händen da.
Nun hätte man mit dieser Aufteilung des Kuchens so vor sich hin leben können (wie unsere Stromkonzerne). Nun ist aber noch ein bisschen mehr Zeit ins Land gegangen, so dass auch China in der Markt einsteigen kann (mit DX bzw. mytinysun in der Premiumversion), weil die Technik so extrem überschaubar (ohne jemals eine Tesla geöffnet haben zu müssen) ist.

Arbeitsplatzargumente sind in diesem speziellen Fall völlig fehl am Platz, weil die technische Innovationsleistung wirklich gering war und man maximal von Ideenklau sprechen kann. Ideenklau aber nur soweit, dass man entschieden hat auch in den Lampenmarkt ohne STVO-Zulassung einzusteigen, weil es andere tun. Das sollte den Verantwortlichen bei Lupine eigentlich die ganze Zeit klar gewesen sein.

Man könnte meinen, dass Lupine auf dem Weg ist, folgenden Fehler zu begehen. Das wäre schade, aber einzig und allein eigenes Verschulden und nicht das der Chinesen. Ob das so ist, lässt sich aber noch nicht beurteilen. Mit der jetzigen Produkpalette kommt man imo(!) aber nicht besonders weit.

http://www.myvideo.de/watch/2215538/So_loesten_die_Russen_das_Problem
 
Brauchst Du nicht, Du hast es mißverstanden. panicmechanic hat es schon richtiggestellt.
Deshalb können wir auch bei der fairen Form der Auseinandersetzung bleiben.

mit Gruß,
Dirk

ok, aber versteh bitte das ich nicht in eine Ecke gestellt werden möchte in die ich nicht hin will. (nur weil ich deutsche Gegenstände aufgezählt habe)

Ansonsten ist am Beitrag von MangoAndreas will Wahres dran worüber es sich nachzudenken lohnt. Ich teile diese Ansicht zu 100% aber in diesem Fall ist der Preis einfach zu hoch, wie am Anfang schonmal erwähnt bin ich eher der Selbstbau-Typ (entsprechende Ausbildung vorhanden) nur kosten in diesem Fall die Bauteile schon mehr als die China Fertig Lösung.

Aber jetzt mal ganz ohne Quatsch, das eine LED Lampe aus diesen Bauteilen solch eine Größe hat ist vorgegeben, aber die äußere Form ist doch anders, das sieht doch wirklich jeder an der Form. Kopie würde ich sagen wenn sie 1:1 gleich wäre. Also das Gehäuse ist anders und das Innenleben laut Lupine ja auch, denn die bekommen ja ganz besonders selektierte Dioden, also ist die Technik auch anders. Meine Meinung: keine Kopie.

Freundlicher Gruß, Michael
 
Lupine ja auch, denn die bekommen ja ganz besonders selektierte Dioden, also ist die Technik auch anders. Meine Meinung: keine Kopie.
Dieser Quatsch wurde von L. anfangs verbreitet aber das stimmt nicht. Glaubst Du ein LED-Hersteller wie Seoul oder Cree, die in solchen Massen produzieren, würde für so eine verhältnismässige MINI-Stückzahl, was Lupine da braucht, extra selektieren:lol:
Wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. L. hat es selber im eigenen Forum sogar indirekt schonmal zugegeben, dass dem nicht so ist
 
Die "Vorselektion" ist doch nichts anderes als die Unterteilung in die Bins, oder sehe ich das falsch? Ist doch ähnlich den Prozessortaktraten bei PCs, Toleranzen von Bauteilen etc., es gibt selektionsstufen verschiedener Güte. Und Lupine wird eben die beste Selektionsstufe verbauen, also das D-Bin.

Gruß
Thomas
 
So ist das. Aber den D-Bin kann sich auch jeder sonst kaufen. Möglicherweise erhält ihn Lupine durch direkten Kontakt zum LED - Hersteller lediglich ein paar Wochen früher
 
Alter Schwede
- Schlußendlich ist es eine moralische Frage die man sich stellen muss.
Gruß td

Ok, dann mal meine persönliche Meinung zu Moral und "Geiz"

Hatte mir vorgenommen, da ich aus beruflichen Gründen mit Nightbiken beginnen muss, 2 Tesla´s (man weis ja deutsche Wertarbeit zu schätzen) zu kaufen. (Lenker & Helm.)

Dank des Forums und den hitzigen Diskussionen hier, über DX bzw. My Tiny-Sun, habe ich mich letztendlich für diese Lampe entschieden:daumen:



Ich muss für mich gestehen als ich die Lampe heute zugesandt bekam und die Packung öffnete….., Klasse Anmutung, Top verarbeitet, und soooo was von klein.:lol:

Habe bewusst keine „original DX“ bestellt, sondern bei Herrn Ambrusch, weil ich seine Geschäftsidee gut finde, ein passendes Ladegerät, einen hervorragenden Support, schnelle Ersatzteillieferung genieße, und kein Stress mit dem Zoll habe. Deutsche Arbeitsplätze bleiben gesichert. Und zuletzt hat die Tiny-Lampe eine Leitungslänge von 90cm.

Über die Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts zur Aussage beitragen, aber vorerst bin ich glücklich, für mich diese Entscheidung getroffen zu haben.

Wenn die Lampe nun auf dem Trail überzeugt, werde ich nächste Woche die 2.Lampe ordern.:D

Beste Grüsse

Rocky
 
aber vorerst bin ich glücklich, für mich diese Entscheidung getroffen zu haben.
Das ist das allerwichtigste: Du hast Dir Glück gekauft :hüpf:und dabei ist der Preis nachrangig, wenn man es sich leisten kann!

Aber anderen sei auch zugestanden, daß sie sich eher hinter einen Zug werfen würden, bevor sie das dreifache für eine vergleichbare Leistung ausgeben, also Unglück kaufen!
 
Ok, dann mal meine persönliche Meinung zu Moral und "Geiz"

Hatte mir vorgenommen, da ich aus beruflichen Gründen mit Nightbiken beginnen muss, 2 Tesla´s (man weis ja deutsche Wertarbeit zu schätzen) zu kaufen. (Lenker & Helm.)

Dank des Forums und den hitzigen Diskussionen hier, über DX bzw. My Tiny-Sun, habe ich mich letztendlich für diese Lampe entschieden:daumen:



Ich muss für mich gestehen als ich die Lampe heute zugesandt bekam und die Packung öffnete….., Klasse Anmutung, Top verarbeitet, und soooo was von klein.:lol:

Habe bewusst keine „original DX“ bestellt, sondern bei Herrn Ambrusch, weil ich seine Geschäftsidee gut finde, ein passendes Ladegerät, einen hervorragenden Support, schnelle Ersatzteillieferung genieße, und kein Stress mit dem Zoll habe. Deutsche Arbeitsplätze bleiben gesichert. Und zuletzt hat die Tiny-Lampe eine Leitungslänge von 90cm.

Über die Haltbarkeit kann ich natürlich noch nichts zur Aussage beitragen, aber vorerst bin ich glücklich, für mich diese Entscheidung getroffen zu haben.

Wenn die Lampe nun auf dem Trail überzeugt, werde ich nächste Woche die 2.Lampe ordern.:D

Beste Grüsse

Rocky

Habe die "original" DX T-Klon. Sieht absolut identisch aus, bis auf den Verschlussring.

Mit meinem Verlängerungskabel von Sigma komme ich auch auf 90cm, Stress mit dem Zoll hatte ich auch nicht, der Adapter für das Ladegerät hat 0,65 EUR gekostet.

Habe zumindest meinem Postboten Arbeit verschafft.

Gegenüber manch anderen Lämpchen ist der Preis der Mytinysun ja o.k.
Zudem hat sich der Anbieter Mühe gemacht, das ganze professionell anzubieten. Er hat ein Geschäftsrisiko, diverse Kosten und will daran noch etwas verdienen. Insofern ist das alles o.k.

Da ich aber weiß, dass ich bei dealextreme.com 2 identische Lampen kaufen kann und immer noch 30 EUR übrig habe, ist mir mein Geldbeutel näher, als von jemand wie Herrn Ambrusch, den ich gar nicht kenne.
 
Ich muss/will nun auch intensiver mit dem Nightbiken anfangen. Im Moment Fenixe ich durch die Gegend, bin aber nicht so 100% zufrieden mit dem Licht.

@Besitzer der TinySun
Hat die Lampe eine Dimmerfunktion? Auf der Webseite sind nur Leuchtzeiten für 30% und 100% Leistung angegeben. Gibt es da Zwischenstufen?

Ich habe eine 2-Stundenrunde. Bei 100% sind zwar 3 Stunden angeben, mir wäre aber etwas Luft nach oben lieber.

Die TinySun wäre ja innerhalb einer Woche bei mir, da Sie auch Deutschland kommt. Was muß ich denn als Lieferzeit für die DX kalkulieren - 4-6 Wochen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss/will nun auch intensiver mit dem Nightbiken anfangen. Im Moment Fenixe ich durch die Gegend, bin aber nicht so 100% zufrieden mit dem Licht.

@Besitzer der TinySun
Hat die Lampe eine Dimmerfunktion? Auf der Webseite sind nur Leuchtzeiten für 30% und 100% Leistung angegeben. Gibt es da Zwischenstufen?

Ich habe eine 2-Stundenrunde. Bei 100% sind zwar 3 Stunden angeben, mir wäre aber etwas Luft nach oben lieber.

Die TinySun wäre ja innerhalb einer Woche bei mir, da Sie auch Deutschland kommt. Was muß ich denn als Lieferzeit für die DX kalkulieren - 4-6 Wochen?

Die Leuchtmodi sind so, wie beschrieben: 100%, 30%, Blinkmodus
Die gleichen Modi hat auch meine Lampe von DX

Bei 2 Stunden Fahrzeit ist eine Leuchtdauer von 3h doch lang genug.
In der Stadt oder bei Anstiegen kannst du auf 30% runterregeln, dann hast du bei Bedarf noch mehr Leuchtdauer.
Wenn du dir statt einer Mytinysun zwei Lampen bei DX kaufen würdest, hättest du noch 30 EUR gespart. Dann hast du entweder mehr Licht, weil du mit 2 Lampen fährst oder du nimmst nur den zweiten Akku mit, dann hast du 6 Stunden auf voller Power.

Die Lieferzeit bei beimer DX Bestellung hat genau 20 Tage gedauert. Kann aber ein paar Tage nach oben oder unten schwanken

P.S.: Wenn man zwei Lampen bei DX bestellt, ist es besser, wenn man sie auf zwei separate Bestellungen aufteilt
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich vielleicht allgemein nochmal zur Diskussion loswerden wollte:
Wichtig ist doch, egal bei welchem Produkt, dass man, wenn man es hat, einfach "ein gutes Gefühl" dabei hat, genau DIESES Produkt zu haben.
Ich kann somit jeden Lupine-Käufer verstehen, der sagt : Ok, mir ist es das wert, diese Lampe um diesen Preis zu haben.
Mir geht es bei vielen Produkten ähnlich und bei manchen eben nicht (bzw. gibt sogar Sachen, wo ich das "Nachahmer"-Produkt besser finde.

Im Übrigen ist es genau DIESES GEFÜHL, dass eine Firma schaffen muss, beim Konsumenten zu erzeugen (auch dauerhaft) - damit der wiederkommt und wiederkauft. Und genau dann ist es dem Käufer auch relativ egal, was das Ding kostet, eben wenn er weis, ok : DAS ist das Ding, SO möchte ich es haben und nicht anders.

Im Übrigen fände ich es erbärmlich, wenn L. andere verklagen würde/müsste. Wenn Ihre Produkte gut sind, werden Sie keine nenneswerten Stückzahlen verliegen, IM GEGENTEIL, die DX ist eine Super-Werbung für das Original. Denn der, der vorher nicht das Geld für eine Lupine ausgegeben hätte, wird es auch später nicht tun.

Ich persönlich mag auch bestimmte Marken und die Marken haben das ja auch nicht umsonst geschafft, dass man sie mag.

Letzens bin ich mit einem Bekannten seinem Ghost gefahren. Gutes Rad, doppelt so teuer wie meines, trotzdem wollte sich das Gefühl "ja, das ist es" nicht einstellen. Aber es ging mir auch oft schon andersrum, dass eben doch das höherpreisige Produkt mir wirklich besser zusagte, und da hätte ich viell. sogar den 10fachen Preis gezahlt. Einfach weil das Produkt (was auch immer es ist) MEINEN persönlichen Geschmack getroffen hat.
So einfach ist das
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MyTinySun-Besitzer

Wie ist das Leuchtbild der MyTinySun?
Ist der Spot genau so ausgeprägt wie bei der DX-Lampe oder
ist die Ausleuchtung etwas ausgeglichener. (vergleichbar Tesla)?

Mich interressiert nicht die absolute Helligkeit im Spot.
Ich finde schon die Vergleichsbilder zwischen Helm und Lenkerversion
der DX-Lampe unterschiedlich und würde die Lenkerversion bevorzugen.
Am besten schneidet im direkten Vergleich die Tesla ab.
(selbst gesehen im dunklen Wald ;) )
 
Wie ist das Leuchtbild der MyTinySun?
Ist der Spot genau so ausgeprägt wie bei der DX-Lampe oder
ist die Ausleuchtung etwas ausgeglichener [...]
Ich finde schon die Vergleichsbilder zwischen Helm und Lenkerversion
der DX-Lampe unterschiedlich und würde die Lenkerversion bevorzugen.

Ähhh, von welchen Bildern sprichst du jetzt - doch wohl nicht die anerkannt unbrauchbaren von der DX-Page? Das hier schon gesehen?

rpitz :rolleyes:
 
Zurück