Tesla Kopie - Ist Geiz wirklich sooo geil?

Hab ich mich auch schon gefragt :ka: ...
Eventuell weil er lt. eigener Aussage Unterschiede im Leuchtbild zwischen den beiden Varianten der DX-Lampe sieht, wo ich allerdings keine sehe - der Ersteller der Fotos übrigens auch nicht :confused:

rpitz
 
An der mytinysun gefällt mir, dass die Solbike einen Halter aus Alumium hat. Bis jetzt ist so ziemlich jede Kunststoffhalterung zu Bruch gegangen.
Die Lieferzeiten sollten auch kürzer sein und eventuelle Garantiegeschichten/Service sollen auch schneller gehen. Entgegen kommend ist auch, dass man da sich nicht mit englisch und Paypal rumschlagen muss.
Nachteil der doppelte Preis.
 
An der mytinysun gefällt mir, dass die Solbike einen Halter aus Alumium hat. Bis jetzt ist so ziemlich jede Kunststoffhalterung zu Bruch gegangen.
Die Lieferzeiten sollten auch kürzer sein und eventuelle Garantiegeschichten/Service sollen auch schneller gehen. Entgegen kommend ist auch, dass man da sich nicht mit englisch und Paypal rumschlagen muss.
Nachteil der doppelte Preis.

Das habe ich mir zuerst auch überlegt......aber bin dann auch zu diesem Schluss gekommen :

Mit einem Verlängerungskabel von Sigma komme ich auch auf 90cm, der Adapter für das Ladegerät hat 0,65 EUR gekostet.

Wenn du dir statt einer Mytinysun zwei Lampen bei DX kaufen würdest, hättest du noch 30 EUR gespart. Dann hast du entweder mehr Licht, weil du mit 2 Lampen fährst oder du nimmst nur den zweiten Akku mit, dann hast du 6 Stunden auf voller Power.

Hab´meine Bestelung heute aufgegeben! ;)
 
.... und hinzu kommt, dass momentane DX Bestellungen nur schleppend bis gar nicht abgearbeitet werden. Seit deren Feiertag in China kann der von Glück reden, dessen Bestellung bearbeitet wird. Kann man im DX Forum gut nachlesen (leider alles in englisch).

Zum Glück kam gestern die MyTinySun an und der erste Eindruck war überragend (selbst gegenüber meinen Selbstbau Halogenbrennern). Als Backup habe ich mir die Aurora bei DX bestellt und habe mit o.g. Problem "zu kämpfen" - das nervt einfach :(

edit nach Regenfahrt:
laut DX Forum ist Lampi oder besser gesagt Akku nicht so ganz wasserdicht. Die Sol900 ist nach heutiger abendlicher eineinhalbstündiger Testfahrt in strömendem Regen ohne Probleme zu fahren. Also irgendwas muß da schon anders sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfuhrumsatzsteuer nicht vergessen

Naja, es ist äußerst unwahrscheinlich, dass wenn man zwei Lampen bei denen bestellt, beide beim Zoll landen.

Aber egal, ob ich 1x €10,64 oder 2x €10,64 in die Rechnung einbeziehe, ist es immer noch mehr als das doppelte und damit kein Kaufargument zugunsten der TinySun für mich. Zumindest nicht , solange der Verdacht besteht, dass es sich tatsächlich nur um die Kopie einer Kopie handelt, die gegenüber der DX keine technischen Vorteile bietet. Die scheinen sich ja nicht mal die Mühe gemacht zu haben, die unpraktischen Modi zu ändern. Die Tatsache, dass das Ding bunt ist und einen Eurostecker hat, rechtfertigt weder den Mehrpreis, noch die fadenscheinige "Made in Germany"-Eigenwerbung.
 
...TinySun... Zumindest nicht , solange der Verdacht besteht, dass es sich tatsächlich nur um die Kopie einer Kopie handelt, ...
Ich glaub' nicht mal, dass es eine Kopie des DX-Tesla-Nachbaus ist, sondern bis auf Ladegerät, Ring und Alu-Halter genau dasselbe, direkt vom selben Hersteller geordert, der auch DX beliefert.

Und was ich davon halte, diese Pseudo-"Made in Germany"-Geschäftspraktik zu unterstützen, schreibe ich lieber nicht, sonst gibt's wieder Stress.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub' nicht mal, dass es eine Kopie des DX-Tesla-Nachbaus ist, sondern bis auf Ladegerät, Ring und Alu-Halter genau dasselbe, direkt vom selben Hersteller geordert, der auch DX beliefert.

Sehe ich genauso. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das Teil auch komplett aus China kommt. Bei ensprechender Stückzahl lassen die Chinesen sich bestimmt nicht lumpen, ein Euro-Ladegerät zu produzieren und da ein paar bunte Teile dranzustecken.
 
Hallo.
Ich wollte mir heute eine Tinysun bestellen.
Da geht wohl nix mehr - bike-x-perts haben das Ding wegen "rechtlicher Klärung" aus dem Programm genommen, und bei Tinysun gibts derzeit auch keine am Lager.
Kennt jemand noch eine Bezugsquelle?

Peter
 
Ihr kapiert es wohl nicht. Wer im Lupine Forum mitliest hätte festgestellt, dass Wolf auf die Frage ob die so etwas wie TinySun nicht ärgert, geantwortet hat: "Da sind wir nicht inaktiv ....."
Ein Vertrieb wie TinySun der in Deutschland seinen Sitz hat muss sich auch den deutschen Gesetzen beugen. Und die Halterung mit Gummi-Ring ist nun mal patentiert.

Jeder der diese Lampen noch offiziell verkauft, wird sich wohl strafbar machen.

DX ist da fein raus, weil die ja nicht von hier verkaufen.

Gruß td
 
Die MyTinySun Seite ist irgendwie extrem seltsam.

Einerseits wird das alles angepriesen als wäre es top innovativ und von 2 Jahren Entwicklung gefaselt (Da gab es zwar die P7 noch gar nicht, aber egal). Zum anderen drückt der Typ auf die Tränendrüse mit ach so vielen viel schlechteren Modellen die irgendwo in Europa im Umlauf sind.

Für mich ist die Seite ein riesengroßer Fake.
Ok, gerade habe ich meine Meinung geändert: http://www.xing.com/net/mountainbik...-ha-iii-ssc-p7-c-900-lumen-24584593/24667682/ .

Das macht die ganze Sache jetzt richtig spannend, weil jetzt stellt sich mir die Frage ob Lupine nur aufgrund des Halters dagegen ist oder auch über die Schiene Gebrauchsmuster geht.

Gruß td
 
Zuletzt bearbeitet:

Das ist doch ganz klar: das "einzige asiatische Unternehmen" liefert die komplette Lampe, von dem "Dutzend Lieferanten und Herstellern aus Deutschland" einer den Karton, ein anderer vielleicht noch den CNC-Alu-Halter und die übrigen zehn liefern Herrn A. und Schwager Hochprozentiges, mit dem sie sich den Mut antrinken, diesen ganzen "wurde von uns entwickelt" Unsinn zu behaupten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vertrieb wie TinySun der in Deutschland seinen Sitz hat muss sich auch den deutschen Gesetzen beugen. Und die Halterung mit Gummi-Ring ist nun mal patentiert.

Ich wundere mich überhaupt warum die sich von Anfang an auf so dünnes Eis begeben haben, anstatt das Ding einfach genau wie nun Lupine als "Zeltbeleuchtung" zu verkaufen. Denn im von Reneherse verlinkten Gebrauchsmuster-Dokument wird nunmal ausdrücklich von Fahrradlampen gesprochen, oder ist jemandem noch ein anderes Patent bekannt?
 
Ich muss hier mal aus dem von traildesaster verlinkten Beitrag hier zitieren:
Daran ist uns definitiv nichts peinlich, im Gegenteil, wir haben kein Problem damit das Teile davon bereits in der
Anfangsphase in 2007 kopiert wurden.
Scheint mir etwas gar dicke Post. Wenn ich es richtig interpretiere behauptet er doch allen Ernstes, SEINE Leuchte (die von mytinysun) wurde kopiert. Dabei ist das Ding doch erst seit relativ kurzer Zeit überhaupt erhältlich, erst nachdem der Klon von Dealextreme erhältlich war, wenn ich es richtig überschaue. Das wäre ja recht grotesk, wenn der Sachverhalt derart verdreht wird.

Gruss
 
@reneherse: Vorsicht, du behauptest gerade, dass die Asiaten noch nicht mal eine Schaltung entwickeln könnten.
Es kann ja durchaus sein, dass die die Idee geklaut haben und dieser Harald von MyTinySun tatsächlich alles andere außer dem Gehäuse hier in Deutschland herstellen lässt.
Die Auflistung der verschiedenen "Partner" ist zwar schon etwas hochtrabend, aber Fakt ist, dass man mit allen Produkten dieser Partner eine Lampe zusammen bekommen würde.

Ach, egal, ich bau selber!

Gruß td
 
@reneherse: Vorsicht, du behauptest gerade, dass die Asiaten noch nicht mal eine Schaltung entwickeln könnten.
Es kann ja durchaus sein, dass die die Idee geklaut haben und dieser Harald von MyTinySun tatsächlich alles andere außer dem Gehäuse hier in Deutschland herstellen lässt.
Die Auflistung der verschiedenen "Partner" ist zwar schon etwas hochtrabend, aber Fakt ist, dass man mit allen Produkten dieser Partner eine Lampe zusammen bekommen würde.

Ach, egal, ich bau selber!

Gruß td

Glaubst du wirklich, dass mytinysun ausgerechnet ein Gehäuse verwendet, das von einem anderen Lampenhersteller verwendet oder sogar produziert wird, den Rest aber in Eigenregie organisiert ?

Wie kommt es eigentlich, das die Modi und sonstige Angaben identisch sind, wie die magicshine.

Warum wirbt MyTinysun mit 900 Lumen ?
Glaubst du wirklich, dass es 900 Lumen sind. Wenn die selber entwickeln und testen würden, hätten sie sicher festgestellt, dass es max. 600 Lumen sind. Dann würde die Lampe solsBIKe 600 heißen.

Der Hersteller von Magicshine scheint ein etwas größeres Unternehmen zu sein. Sie bieten für gewerbliche Kunden die Lampen in riesen Stückzahlen an. Die Lampe wird seit Mai verkauft, die solsBIKE seit ein paar Tagen.

etc., etc.
 
Zurück