Tesla Kopie - Ist Geiz wirklich sooo geil?

Das wird er doch von den DX-Käufern erst recht gemacht, denn die eingesparten 200-250€ pro Lampe werden vorraussichtlich überwiegend in der deutschen Volkswirtschaft ausgegeben, selbst wenn diese Wirtschaft nur eine Kneipe ist, wo das Geld versoffen wird.

Genau, ich bestelle mir jetzt noch zwei DX. Vom Gesparten flieg ich dann ne Woche zum Biken nach Teneriffa.

Mist, den Gewinn machen dann aber die Spanier, und falls Ryan Air, auch noch die Iren. Verdammte Globalisierung!
 
Das wird er doch von den DX-Käufern erst recht gemacht, denn die eingesparten 200-250€ pro Lampe werden voraussichtlich überwiegend in der deutschen Volkswirtschaft ausgegeben, selbst wenn diese Wirtschaft nur eine Kneipe ist, wo das Geld versoffen wird.
Hast ja immer wieder einen Goldigen Humor,wie im jeden Forum hier wo du was Postes.Geil das du weißt das der Rest in die:bier: Kneipe gebracht wird.:bier:
 
Was glaubst du, wo sonstige Teile der Lupine herkommen?

LED - Fernost
Akkus - Japan
Tasche- Vietnam
Kabel - ?
Stecker - ?
Schrumpfschlauch - ?
ORing - ?
Bauteile der Platinen - ?
Transporttasche - ?
Ladegerät - ?


Bei den mit "?" markierten Teilen können die zwar in D eingekauft worden sein, aber wo hat der Großhändler die bezogen?

Fragen über Fragen....:o

Wenn auf einem Produkt "hergestellt in Deutschland" draufsteht und dann aber davon höchstwahrscheinlich nix aus Deuschland ist bzw. noch nicht ein mal in Deuschland zusammen gebaut oder im falle der Akkutasche zusammen geschneidert wurde darf Lupine meiner Meinung nach da nur drauf schreiben: "Extra teuer in Deutschland verkauft". Alles andere ist Kundenverarschung. ;)
Da versauf ich dann doch lieber das gesparte Geld in einer deutschen Wirtschaft :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange hat eigentlich der Versand der DX bei euch gedauert? Dass es lange dauern wird, habe ich von vornherein vermutet. Hatte auch irgendwas von ca. 3 Woche gelesen. Allerdings liegt meine Bestellung nun schon noch weiter zurück und ich habe noch nichts erhalten.

Am 28.10. hatte ich bestellt. Am 07.11. erhielt ich eine Mail, dass die Ware verschickt worden sei. Dann dauerte es weitere 10 Tage, bis ich die Statusmeldung lesen konnte, dass die Ware Hongkong verlassen hat. Das war am 17.11. der Fall. Jetzt ist eine weitere Woche vergangen und ich habe immer noch nichts erhalten. Und wenn ich jetzt bei der Hongkong Post beim Tracking der Ware auf "Germany - Speedpost" gehe, krieg ich auf der anschließenden DHL-Seite keinerlei Infos unter der angegebenen Tracking-Nummer.

Wie lange hat der Versand denn bei euch gedauert? Wie viele Tage lagen zwischen den beschriebenen Steps?
 
Ich habe ein paar Tage vor dir bestellt, Meine war letzten Freitag da. Wird daher vermutlich auch bei dir nicht mehr lange dauern.
 
irgendwie haben alle möglichen leute das ding schon bekommen oder ne versandbestätigung erhalten obwohl sie nach mir bestellt haben.

bei mir steht bloß contact us... und niemand meldet sich auf meine nachrichten.
den scheiss steckeradapter habe ich schon lange hier liegen. kann ich mir in die nase stecken. toll....
 
Wie "geil" ist das denn?! Bei mir hat gerade ... ein paar Minuten nachdem ich meinen Beitrag gepostet habe ... der Postbote geklingelt. Allerdings kam nach der Freude sofort die Ernüchterung, als der mir nur nen kleinen Brief in die Hand drückte. Darin fand ich lediglich den Adapter fürs Ladegerät vor und nen kleinen Zettel, auf dem sachgemäß steht, dass Teile meiner Sendung derzeit nicht lieferbar sind/waren jedoch u.U. schon zu mir unterwegs sind.

Ich könnt :kotz:
 
irgendwie haben alle möglichen leute das ding schon bekommen oder ne versandbestätigung erhalten obwohl sie nach mir bestellt haben.

bei mir steht bloß contact us... und niemand meldet sich auf meine nachrichten.
den scheiss steckeradapter habe ich schon lange hier liegen. kann ich mir in die nase stecken. toll....

also brauch ich denen wohl auch keine Mail zu schreiben ...


wie lange wartest du denn bereits? wann war deine bestellung?

ich hab nochmal die invoice-seite aufgerufen. da steht jetzt beim adapter: shipped und bei der lampe: ready. Blos was heißt das? Ist die jetzt endlich verfügbar und ich "darf" mich weitere 3-4 Wochen gedulden, bis die geliefert wird? Ich meine, den ready-Status hatte das Teil auch, als ich es geordert habe.
 
also am 14.11 haben die den adapter verschickt und am gleichen tag stand dann bei den lampen packaging und kurz darauf ready. hatte dann mit der meldung shipped gerechnet.
wieder einen tag später kam das mit dem processing - contact us.
und seit dem tut sich nix. das war der 15. oder 16.

ich mein zeit hab ich ja...das ist nicht das problem. ich würde nur gern wissen ob die lampen jetzt geliefert werden können oder nicht. denn wenn nicht würde ich die 5-mode bestellen.
aber scheinbar liest bei denen niemand die post :heul:


sowieso alles ein durcheinander bei denen.
erst waren lampen und adapter zusammen auf packaging, ready und shipped, dann auf einmal nur der adapter shipped und die lampen auch waiting for supplier, dann die lampen wieder auf packaging und ready...

keine ahnung, die chinesen fressen zuviele tigerhoden und haifischflossen. gut für die potenz, aber schlecht fürs brain.
 
also ich hätt' meine lampe schon ganz gern so schnell wie möglich. nicht, dass ich jetzt unbedingt sofort nen nightride starten will, sondern ich brauche das teil auch für mein stadtrad. hab da derzeit nur ne sigma-funzel dran und die ist wohl eher als sicherheitslicht zu bewerten. das gesehen-werden sollte noch hinhauen, blos das selber-sehen klappt bei schlecht beleuchteten radwegen nicht wirklich. hab mir neulich ne reißzwecke eingefahren und da sind slicks schonmal innerhalb weniger sekunden platt. hab nicht vor, mir noch weitere schläuche zu zerschießen. doch auf's auto kann ich bei dunkelheit nicht zurückgreifen, da ich selbiges vor 2 jahren abgeschafft hab und seitdem fast ausschließlich nur noch per bike unterwegs bin.
 
... und außerdem würde man wohl eher probleme mit der polizei kriegen, wenn man keine oder arg schlechte beleuchtung am rad hat, als wenn man über "vernünftige" lichtquellen verfügt. wenn da was blenden sollte, kann man die leuchtweite der lampe mit einem handgriff immer noch anpassen. und bei motorrädern und ~rollern sind die lampen auf gleicher höhe ... das wäre also auch kein argument. man könnte höchsten was gegen eine helmlampe im normalen straßenverkehr sagen. aber ansonsten sähe ich keine probleme.
 
.und bei motorrädern und ~rollern sind die lampen auf gleicher höhe ... das wäre also auch kein argument.

Würdest du auch kein Problem sehen, wenn die dir im Straßenverkehr alle mit Fernlicht entgegenkommen? Wohl kaum.
Und selbst dann würden sie aufgrund der viel größeren Scheinwerfer noch lange nicht so stark blenden, wie unsere LED-Funzeln - ganz egal ob die aufm Helm oder Lenker sitzen.
Ich bin auch der Meinung besser eine nicht zugelassene Leuchte als gar keine, aber man sollte sich dann auch ständig bewusst sein, dass man das Ding deutlich nach unten neigen muss, um entgegenkommende Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden.
Besser wär noch ne kleine zugelassene Funzel nur für den Straßenverkehr dabeizuhaben.

Matze
 
Würdest du auch kein Problem sehen, wenn die dir im Straßenverkehr alle mit Fernlicht entgegenkommen? Wohl kaum.
Und selbst dann würden sie aufgrund der viel größeren Scheinwerfer noch lange nicht so stark blenden, wie unsere LED-Funzeln - ganz egal ob die aufm Helm oder Lenker sitzen.
Ich bin auch der Meinung besser eine nicht zugelassene Leuchte als gar keine, aber man sollte sich dann auch ständig bewusst sein, dass man das Ding deutlich nach unten neigen muss, um entgegenkommende Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden.
Besser wär noch ne kleine zugelassene Funzel nur für den Straßenverkehr dabeizuhaben.

Matze

schon klar, dass ich rücksicht auf die anderen nehmen würde. ich hab die lampe zwar noch nicht testen können, aber ich habe ohnehin vor, sie in der stadt auf niedriger stufe und mit nicht allzu flachem winkel zu nutzen.
 
schon klar, dass ich rücksicht auf die anderen nehmen würde. ich hab die lampe zwar noch nicht testen können, aber ich habe ohnehin vor, sie in der stadt auf niedriger stufe und mit nicht allzu flachem winkel zu nutzen.

Wozu brauchst du dann so eine teure Lampe die du nicht mal bei vollgas fahren kannst? Stadtlicht gibts sogar für unter 10 eur.
 
nix da "deutlich" runterneigen, schräg nach unten richten, wie es gehört!
je nach eigenem Tempo Ende des Hauptlichtkegels so ca. 30-50 Meter vors Rad.

Wenn auf unbeleuchtetem Rad-/Fuß-/Waldweg tatsächlich jemand entgegenkommt, dann mit einer Hand zu dem/der hin kurz abdecken.

(Die Leute deren Licht horizontal eingerichtet ist, werd ich nie verstehn)
 
Zurück