Test in der neuen Bike "Fullys bis 1400€"

Registriert
11. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
BAYERN
Hallo Canyononiten...

In der neuen Bike ist ein "Megatest" drin.
18 Fullys bis 1400€ sind auf dem Prüfstand darunter auch das Nerve XC-4.
Und zu meiner Verwunderung schneidet das Bike mit "nur" gut ab.
Testsieger waren das '"Radon QLT Team Only" mit einer wirklich beeindruckenden Ausstattung (fast komplette XT, Reba usw.), das Bergamont Evolve 5.6 und das Ghost ASX 5100.
Ein Test den Canyon nicht gewinnt...
das macht mich stutzig.

Man muss aber sagen, dass das Radon ein wirklich geiles Teil ist....

Was meint ihr???

Hat schon jemand die neue Bike?
 
Na so richrig kritisiert eigentlich nix (ausser der Julie)...
Wir sind natürlich auch ein bischen verwöhnt. Ein "gut" ist ja bei weitem nicht schlecht. ABER das RADON hat irgendwie den Canyon-Job in diesen Test belegt. Super Ausstattung zu einem Wahnsinnspreis.:daumen:

Na gut man kann nicht immer gewinnen.
 
Hi!

naja, spätestens seit letztem Jahr wissen wir doch, das Canyon kein Abo aufn Siegertreppchen hat - da gabs doch auch die ein- oder andere nur "gute" Bewertung. Andere könnens halt auch - und phasenweise sogar besser.

Gruß
Peter
 
ausser der Julie wurde nur die Qualität des Lacks bemängelt!

"Die schlechte Lackqualität und die schwache Bremse verhindern ein sehr gut"

aber sonst finde ich, daß es ganz gut wegkommt!:daumen:



Ausserdem.....gebt doch nicht immer soviel auf diese Tests!


Gruß
Sisu
 
Didi123 schrieb:
Wo liegt denn das Radon preislich?
Das XC4 hat mit seinen € 1249 .- ja noch etwas Spielraum zur Obergrenze von € 1400 .-


Das Radon wurde mit 1299 Euronen angegeben!

übrigens: von 18 getesteten Bikes haben "nur" 3 ein sehr gut bekommen, der Rest gut oder befriedigend!

Von den Steifigkeitswerten des Rahmens liegt Canyon an 3.Stelle!
 
Scheisst doch auf die Tests... ich weiß sowieso nicht, warum hier so viele Leute soviel daran festmachen. Wer ein Canyon zuhause stehen hat, der weiß doch wie´s um Verarbeitung, Handling usw. steht. Ihr müßt mit den Hobeln klar kommen und nicht irgend ein verwöhnter Redakteur einer Bikezeitschrift... Also raus mit euch und Spaß haben, denn dazu sind die Bikes gebaut worden!
Dreckschleuder.jpg
 
Nö, Nö einfach mal Preise und Ausstattung mit Radon vergleichen !
Ganz zu schweigen von den Wartezeiten !
Bei Radon bestellt - zwei Tage später geliefert !
 
wenn ich die ausstattung vergleiche (sowie sie auf der homepage von den zwei versendern angegeben ist, die bike hab ich nicht gesehen), dann sehe ich keinen Vorteil fürs Radon - Ausser die Kurbel, dafür ist es aber auch 50€ teuerer

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Von den Geometriedaten her würde mir persönlich das canyon besser gefallen, aber auch das ist geschmacksfrage
Und die Wartezeiten hängen von der Nachfrage ab. Wird nach dem test wahrscheinlich auch länger als 2 Tage dauern

was willst du uns eigentlich sagen?
 
wartefristen sind sehr wohl ein argument (zumindest wenn ein canyon dabei ist).

wenn das mit den 2 tagen bei radon tatsächlich stimmt sieht canyon ja uuuralt aus dagegen .... da redet man auch ohne testbericht-sondernachfrage von MONATEN und nicht von tagen :p
 
Haunert schrieb:
Nö, Nö einfach mal Preise und Ausstattung mit Radon vergleichen !
Sehe da keinen Vorteil für Radon.

Aber zwei für Canyon:
- schöner verarbeitet. (Rahmen)
- besseres Image. (Radon hat einen 08/15-Standardrahmen-Ruf)

Dein Rad ist wirklich schnell geliefert worden - wann hast du bestellt? (im Herbst ist Canyon z.B. auch schnell, im Dezember auch, nur jetzt sind sie halt überfordert...)

Das Wort "unverschämt" ist jedenfalls weitab der Realität...

@alle:
Kann jemand den Test-Text posten?
 
Ich weiß gar nicht was Ihr habt.
Es ist doch prima wenn ein paar Versender versuchen sich die Kunden abzujagen. Die Bikes werden besser für weniger Geld ausgestattet. Wir, die Endkunden, profitieren doch nur.
Danke Radon !!
 
das würd ich so nich sagen. es stimmt zwar was du sagst allerdings können versender, je größere mengen sie an parts von zulieferern (shimano etc.) ankaufen, billigere preise erziehlen. (zum einen von diesen zulieferern und dann natürlich auch für die kunden). so gesehen können sich alle diejenigen die den wartenden dieses jahr zusehen freuen denn sie bekommen ihr bike billiger (im nächsten jahr) ;) :lol:
 
also zu Radon kann ich auch was beitragen
Meine Freundin hat sich vor 2 Jahren ein Radon bestellt. Lieferzeit wurde auf 4 Wochen festgemacht. Hat aber dann mehr als 8 Wochen gedauert und war zudem noch mit mangelhafter Bremse ausgestattet. Das hiess: Beläge raus und zurückgeschickt. Hat wieder elendig lange gedauert. Sommer war dann rum.
Will jetzt Radon nicht schlecht machen hier, da ihr das Bike jetzt viel Spass bereitet, aber die haben mit Sicherheit auch nicht immer die versprochene Lieferzeit wie angegeben. Von der Qualität ganz zu schweigen.
 
Niederbayer schrieb:
Ich weiß gar nicht was Ihr habt.
Es ist doch prima wenn ein paar Versender versuchen sich die Kunden abzujagen. Die Bikes werden besser für weniger Geld ausgestattet. Wir, die Endkunden, profitieren doch nur.
Danke Radon !!

Ja nur wie Du allzugut weisst kann Canyon ja noch nicht mal eine gefährliche Avid gegen was gescheites tauschen ;) . Das ist jetzt der Preis den der Endkunde dafür in Kauf nehmen muss :p.

:bier: Rumble

Urrggggs, hab mir den Testsieger grad mal auf der H&S HP angeschaut. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber ein Rahmen in grün und gelb lackiert :kotz:
 
Zurück