Immer wieder lese ich das man die Tests in den Bike Bravos nicht so ernst nehmen soll da ja, je nach subvention der Hersteller, der Test angeblich besser ausfällt.
Die bikebravo threads sind ein echter Klassiker hier im Forum
Kannst mit Hilfe der Sufu mal schauen was in den letzten Monaten da so gepostet wurde.
Verschwörungstheorien (a la: biketests werden über die Inserate gekauft) sind sehr beliebt, doch ganz so simple ist es meiner Meinung nach dann doch nicht.
möchte ich keinen schön geredeten Mist angedreht bekommen.
...
Verständlich
....
Hilfreicher ist es hier im Forum zu fragen oder sich einfach mal ein bisschen einzulesen, dann bekommt man selber schnell einen Überblick über das ganze.
....
klar, schliesslich bekommt man zu jedem Rad im Forum locker ein Duzend unterschiedliche Meinungen

und ich werde das gefühl nicht los, das manche Leute hier brandaktuell die testergebnisse der verschmähten bikebravos als eigene erkenntnisse nachplappern
Allgemein darf man das Testergebniss in den Biek Zeitungen nicht so ernst nehmen, aber eine Orientierungshilfe sind sie meiner Meinung nach immer noch.
....
Meine Räder (Canyon Torque, Specialized Epic, Liteville) wurden in den Grundeigenschaften von den "Bikebravos" richtig beschrieben. Das Torque 2006 wurde heftig kritisiert - Canyon hat im Dialog mit den Testern nachgebessert und das Torque 2007 hat hervorragend abgeschnitten.
Auch die Vorteile und Nachteile des Brains am Epic wurden zutreffend beschrieben. Natürlich gibts auch Tests, die nicht nachvollziehbar sind und es gibt in den Zahlenfriedhöfen (Gewicht etc.) eine nicht unbedeutende Anzahl von Fehlern.
Der "Versender" verdient am Neukauf, und der kleine Händler um die Ecke soll dann den Service machen.
"Versender vs Händler" ist auch ein beliebtes Thema.
Das funktioniert nicht.
Als "normaler" Kunde, der eben keine Werkstatt betreibt, kannst Du nicht wissen, daß der Betrieb einer Werkstatt mehr Geld kostet als er einbringt.
Es gibt werkstätten die repararien nur ohne bikes zu verkaufen. Wahrscheinlich sind das alles schrauber-junkies, die so ihr Erbe verprassen
also ich muss mal loswerden das ich im nachhinein froh bin nicht zum "bikehändler" gegangen zu sein um mich beraten zu lassen, denn als neuling wäre ich sicher bei einem unserer lokalen "tophändler" gelandet bei dem es dann ....
Ich bin zum lokalen Händler gegangen und habe mich nach einem Spec Enduro erkundigt (das war 2004) und bin schliesslich auf Grund der Beratung beim Epic gelandet. Ein Händler hat ein mehr oder weniger begrenztes Spektrum an Rädern und auch ein ebenso mehr oder weniger begrenztes Spektrum an know how. Du wirst zwar (hoffentlich!) qualifiziert aber meist auch einseitig beraten. Das Epic habe ich dann nach gut 1 Jahr wieder verkauft, da es zwar ein gutes Radl aber letztlich nicht das was ich wollte war. Hätte er mir das Enduro verkauft, hätte ich evtl nie ein Canyon geholt ....
Gruss