Test: Reynolds AM Carbon Laufradsatz

In einem ersten Preview vom Bike-Festival am Gardasee hat Maxi uns die neuen Reynolds AM Carbon Laufräder kurz gezeigt und in den darauf folgenden Wochen haben wir die Carbon-Laufräder im All-Mountain-Einsatz testen können. Anschließend haben wir die Räder auch an den neuen Cannondale Trigger Testrädern fahren können und in Moab einen abschließenden Härtetest vorgenommen.


→ Den vollständigen Artikel "Test: Reynolds AM Carbon Laufradsatz" im Newsbereich lesen


 
Ist bei dem Preis nicht mal ein 135x12 Adapter dabei??

Und könntet hier mal paar billige teile Testen, oder bekommt Ihr das Zeug hinterhergeworfen?
 
sorry kann zu dem test ez echt nix sagen, nachdem ich den Preis gesehen habe, war mir das Laufrad egal und eure arbeit in meinen augen für die katz...
nächstes mal bitte was für sterbliche testen...
 
Und könntet hier mal paar billige teile Testen, oder bekommt Ihr das Zeug hinterhergeworfen?

Günstig wär mir lieber als billig ;)
Ich finde allerdings auch, dass die Tester hier langsam abheben, Rucksäcke füe 200Euro,
Jacken für 600, Laufräder für das Geld, für das andere Leute komplette Räder kaufen...
Ist ja schön und gut dass es ein Premiumsegment gibt, man sollte aber mal den Normalo-Biker nicht aus den Augen verlieren!

Und ja, du glaubst doch nicht im Ernst, dass die das alles kaufen, oder?
Machen die Bikezeitschriften wohl auch kaum...
 
für mehr als die hälfte des preises gibts vergleichbare sätze mit minimalem mehrgewicht. nur ein beispiel:

mavic crossmax sx
Gewicht Herstellerangabe

1755 gramm
VR 825 gramm
HR 930 gramm
 
Schreib das mal im LV Forum.
Wenn ein LRS Satz da nicht 999 Öcken kostet, dann ist das nix.

Dann wird noch bei der Gewichtsangabe beschissen, geht gar nicht bei dem Preis.

Finde auch langsam, die Testerei geht am Endverbraucher vorbei, kommt mal wieder auf den Teppich.
 
@MaW und othu: Zum grundsätzlichen Verständnis... die Laufräder sind bereits wieder auf dem Weg zum Vertrieb und bleiben nicht in meinem Besitz. Wir bekommen das Teil für den Testzeitraum gestellt, danach geht es zurück. Wäre wohl auch für den Vertrieb ein wenig teuer.

Ein weiterer Punkt: Kein Hersteller will ein billiges Modell in den Test schicken, wenn er ein Top-Modell hat. Wir bekommen deshalb tendenziell die höherwertigen Modelle von einem Hersteller.

Der Hinweis, dass es für dieses Geld auch komplette Fahrräder zu kaufen gibt, steht im Test. Das ist meine Meinung - 1500? für ein Laufrad sind ein unglaublich hoher Preis, auch wenn bei Enve noch mal 1000? mehr abgerufen werden. Und wenn ich mir das Fotoalbum so ansehe, wird das gar nicht so selten gemacht^^.

@lipper-zipfel: Die Ergon Handschuhe für 39€ sind auch am Endverbraucher vorbei?
 
Warum könnt ihr nicht einfach mal was testen das ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis hat?

Tests von High-End-Produkten sind meist eh obsolet. Siehe Bike-Bravos: Fragen jeden Monat "Was können denn die neuen Top-Enduros/AllMOuntains/29er/whatever" und dann kriegt jedes top-ausgestattete Rad mindestens ein "Sehr Gut". Wer hätte das gedacht? :rolleyes:

Und nur weil im Fotoalbum viel Luxusteile zu sehen sind heißt das nicht dass die Masse die Sachen kauft.

Bikeradar testet z.b. von Zeit zu Zeit preislich attraktive Produkte.
 
Finde den Test gut. Zumal wird hier ja auch gesagt, dass ein Acres/ZTR Flow Satz ähnliche Seitensteifigkeitswerte bietet. Wer das Geld ausgeben will, soll er es doch tun. Der Preis für solche Felgen wird eh in den nächsten Jahren fallen. Denke, dass der Großteil in 5 Jahren auf solchen Dingern unterwegs sein wird. Wer das maximale rausholen will, muss halt Geld lassen (Vergleicht doch mal die Preise vor 5 Jahren für Plasma-Fernseher und den Preisen von Heute). Ich will weiter solche Test lesen, auch wenn im Falle eines Kaufes das Konto platt ist.
 
@Tobias:
Ich wollte euch/dir nicht unterstellen, dass du mit "Geschenken" aka Testmustern bedacht wirst damit dein Urteil möglichst gut ausfällt!
Man konnte ja vor Kurzem erst sehen, dass das Alutech Fanes Testrad, welches in der aktuellen Mountain Bike den Enduro-Test gewonnen hat, im Alutech Webshop verkauft wurde.

Nichts desto trotz bin ich mir sicher, wenn ihr zum Hersteller XYZ sagt, "Klar testen wir gerne dein Teil ABC, aber schick uns bitte nicht (nur) das Topmodell sondern auch das Mittelklasse!" die meisten sich nicht verweigern würden.
Klar macht das Testen der Topprodukte mehr Spaß, aber man darf halt auch nicht vergessen wie der Durchschnittsleser vom ibc ausschaut!
 
Und warum solllte man ein "normales" Laufrad testen ?
Vom technischen Standpunkt sind doch Carbonlaufräder viel interessanter und sicher die Zukunft.
 
Das ist Ansichtssache. Schon allein aus Gründen der Ausgewogenheit wären mal Tests von Produkten ohne astronomisches Preisschild sinnvoll. Es gibt sicherlich mehr Leute die an einem Test von Laufrädern unter 500€ interessiert sind als >1000€.

Was die Zukunft des Mountainbikens bringen soll wird einem ja eh schon bis zum Erbrechen von allen Seiten eingetrichtert.
 
@san_andreas:

mal abgesehen davon, dass ich meine Kritik nicht auf Laufräder im Besonderen gemeint habe, sondern allgemein auf die Tests in letzter Zeit, könnte man ja z.b. mal bei den im Forum vertretenen Laufradbauer nach einem AM/Enduro Laufradsatz für 600Euro fragen und schauen was die so abliefern für das Geld.
Oder man vergleicht die gängigen Systemlaufräder.
Mit fallen da spontan ohne große Nachzudenken zig Artikel zum Thema Laufrad ein, die ich allesamt lieber lesen würde als einen Carbon-Laufradtest für 1500Euro.
 
Klar, das wäre interessant. Aber einen zur Verfügung gestellten LRS zu testen ist ja auch was anderes als einen eigenen Test aufzuziehen.

Und dass man für 500-600 Euro einen top AM LRS vom Laufradbauer bekommt, dürfte bekannt sein.
 
Wer kuckt sich denn einen Playboy an, wenn nur die ganzen "normalen" Mädels drin sind, welche man jeden Tag auf der Straße trifft?
Klar will ich hier Highend Zeug sehen. Für den Standard Kram kann ich ja in jeden x-beliebigen Laden gehen und das Zeug sogar anfassen. Leider ist es ja nicht mehr wie früher, wo sich die Bikeshops das teure Zeug noch in die Läden gelegt haben. Und die Tests hier zeigen wenigstens realistischere Bilder als die Prospekt-Werbebildchen.
Von mir aus können auch Tests mit günstigeren Sachen kommen, aber nicht zu Lasten des Highend Krams. Die Pornos müssen bleiben. :daumen:
 
Finde auch das ich kein Test für nen 100 Euro Laufradsatz brauch.
Wenn ich sehe was an Rennrädern für Laufräder rumfahren bzw. ich auch selber montiert habe...da wundert es mich das hier ein Satz für 1500 Euro fertig gemacht wird.

Klar geht es immer billiger aber was hast das mit dem Test selber zu tun? Der Test bzw. Artikel ist Gratis da kann ich nicht verstehen das man da rumheult. Einfach nicht anklicken und fertig. Es ist ja nicht so das ihr hier eine Zeitschrift für 5 Euro gekauft habt...

Nur noch Rahmen werden getestet die 1500 Euro kosten...was ist mit den Rahmen die 3000 Euro kosten? Ne danke bitte nicht testen....!
 
Es geht nicht darum Tests von High-End-Material abzuschaffen sondern darum dass auch mal erschwingliche Produkte getestet werden und nicht nur High-End Zeug mit Mondpreisen. Letzteres kriegt man eh überall inkl. Bravos.

Das hier ist ein Forum und deshalb ist es auch völlig legitim und zielführend derartige Kritik zu äussern. :)
 
Na nen Handschuhe oder nen Montageständer von Lidl kann ich auch selber testen.
Kaufen...ist Mist...ab in den Müll.

Aber ne Gabel oder Rahmen da will ich keine Sachen testen sondern lese mir dazu gerne vorher was durch und kauf es dann.

dass auch mal erschwingliche Produkte getestet werden

Erschwinglich liegt aber halt immer im Auge des Betrachters. ;)
 
Moin,

ein Produkt das jeder fährt braucht keinen Test, weil ich einfach im Forum nachfragen kann was es so für Erfahrungen gibt.
Ein Test macht hier nur Sinn, wenn die Produkte neu, exotisch oder übertrieben teuer
sind. Außerdem sind die teuren Sachen meistens ein Wegweiser in welche Richtung die
Entwicklung geht und darum für jeden Interesant.

Das einzige was ich an den Test auszusetzen habe sind die Bild-Unterschrifften :-P
Ich seh selber das die Nabe rot ist und 6 Löcher hat !!! anschließen eine 0815
Wiederholung aus dem Text !!! Unnötig !!!
Solche Sätze braucht man nur wenn man den Artikel an der Tanke überfliegen will.

Danke für den Test, Simon
 
@svonzed: Vielen Dank für das Feedback. Ich denke gerade wegen der Leute, die nicht lesen, sondern Bilder schauen wollen, machen die Bildunterschriften Sinn. Und von diesen Leuten haben wir hier einige ;).
 
für mehr als die hälfte des preises gibts vergleichbare sätze mit minimalem mehrgewicht. nur ein beispiel:

mavic crossmax sx
Gewicht Herstellerangabe

1755 gramm
VR 825 gramm
HR 930 gramm

Nachgewogen wiegen die Crossmax auch mehr, nämlich fast 1900g. Hinzu kommt, dass sie ziemlich schmal sind. Das bewirkt ein deutliches Walken in Kurven, insbesondere bei niedrigem Reifendruck. 30mm Felgenbreite reichen mir aber immer noch nicht. Vor allem, wenn die Maulweite nur 21mm beträgt, dann dürfte der Reifen nämlich genauso rumwabbeln wie auf schmalen Falgen.
Oder?? Das wäre mal aus meiner Sicht ein wichtiger Testaspekt gewesen! Ich glaube das macht mehr aus als die Steifigkeit der Felge, was das Fahrgefühl betrifft.
Ist der Freilauf laut?

Da nehme ich mir lieber mal die Syntace LR vor. Die sind zwar hässlich, aber haben bessere Zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück