Test: Urge Down-O-Matic & Endur-O-Matic Helme

Was bedeutet eigentlich Urge? Dringend könnte man aus dem Englischen ableiten und in der Tat ist es einerseits besonders dringend, als Mountainbiker einen geeigneten Helm auf dem Kopf zu haben, andererseits steht hinter Urge Fabien Barel und damit


→ Den vollständigen Artikel "Test: Urge Down-O-Matic & Endur-O-Matic Helme" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
yo, hab auch drauf gewartet, vielen dank an dieser stelle

der urge ist dann für mich schon mal aus dem rennen ausgeschieden
 
..HELM Test_Bericht..sehr gut
(Urge Down-O-Matic 2011 Leinen ..Veegie) ..für knapp 300,-€ mit dem grünenSchirm..
..könnte mir sehr gefallen.. in Zukunft !!!


..:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre seit Sommer den Enduro-Matic. Er fällt tatsächlich klein aus. Die Paßform finde ich fantastisch. Der Helm bewegt sich trotz fehlender Nackenverstellung auch auf harten Trails nicht auf dem Kopf. Die Belüftung ist tatsächlich eher mau.
Allerdings bin ich den Helm auch im sommerlichen Allgäu bei dreißig Grad ohne Schatten gefahren, ohne daß ich zerkocht worden wäre. Trotzdem wäre natürlich ein normaler Helm dort deutlich angenehmer gewesen.

Fazit: ich bin zufrieden.
 
gut zu wissen, daß der klein ausfällt, ich habe den nämlich bei noch keinem Händler hier in der Nähe gesehen um ihn mal anprobieren zu können.
 
Ich hatte auch mal über den Endur-O-Matic nachgedacht. Ich hab 'ne 59er Kopfgröße. Ich habe einen in L/XL anprobiert und war garnicht zufrieden. Er saß nicht wirklich (rutschte nach vorn und hinten). Ich dachte ja, daß man ihn mit den beiliegenden Polstern noch etwas tunen könnte, aber die Polster hatten alle dieselbe Größe. :(

Meine Erfahrung bei diesem Helm ist, entweder er passt wie angegossen oder man läßt wegen fehlender Verstellmöglichkeiten in der Größe besser die Finger davon. Mit zwei Größen einen Bereich von 54 bis 60 abdecken zu wollen, halte ich für sehr optimistisch gedacht. :rolleyes:

Fazit: Vor dem Kauf unbedingt anprobieren! :)

sorry aber das ist doch kein XL !
60cm ist ne Kindergröße :rolleyes::D

Boah, was hast'n Du für Kinder? Die arme Frau :lol:
 
Ich dachte ja, daß man ihn mit den beiliegenden Polstern noch etwas tunen könnte, aber die Polster hatten alle dieselbe Größe. :(:

Das ist aber dann definitiv ein Fehler von dem Exemplar gewesen. Bei mir waren die Polster nennenswert unterschiedlich. Mit den dünneren Polster war er mir ein Stückchen zu groß, mit dem dicken paßt er wie angegossen.
 
Ich finde den Endur-o-matic super. Der best-sitzende Helm welchen ich bisher hatte (Giro Hex, Xen, Flak. Da verzeihe ich die Wärme bergauf gern. Bergab zieht es schon gut unter der Schale (bei wenig Haaren). Schade das der Test jetzt hier kam, nun muss ich mir auch noch den grünen Endur-o-matic kaufen. ;)
 
Das ist aber dann definitiv ein Fehler von dem Exemplar gewesen. Bei mir waren die Polster nennenswert unterschiedlich. Mit den dünneren Polster war er mir ein Stückchen zu groß, mit dem dicken paßt er wie angegossen.

Hab die Polster gerade auf dem einen Foto gesehen. :)


Das war bei meinem Testmodel von damals definitiv nicht so. Da werd ich mir den doch noch mal genauer anschauen :daumen:
 
Da ich gerade Ersatzpolster beim Importeur geordert habe: Es gibt vier verschiedene Größen und das Set kostet ca. 14€.
 
Auch bei meinem Down-o-matic passte weder meine SPY Goggle noch ne ältere Utopia, ansonsten sehr guter Helm, meiner sitzt perfekt. Gewicht ist super, Belüftung geht so.
Also zum Helmkauf auf jeden Fall die Goggle mitnehmen...
 
Das ist interessant, Jens und ich haben keine Probleme mit den verschiedenen Goggles gehabt. Oakley, Adidas,...
 
Vom Farb-Design und der Beschriftung her finde ich die Urge Helme sehr ansprechend, da irgendwie ganz anders. Allerdings auch eher hochpreisig.

Ich verwende schon seit Jahren den Ace Dig von Pro-Tec (Vans). Der hat ein ähnliches Konzept wie der Endur-O (Dirtschale mit Visier) und hat z.B. hinten auch eine Goggle-Halterung und ist sehr günstig. Mit der Verarbeitung (gummierte Oberfläche) und der Passform bin ich sehr zufrieden. Die Hartschale hat sich auch als sehr stabil erwiesen :-)

Vielleicht ist der ja für den ein oder anderen auch interessant. So sieht er aus:

PTHLMN7AD_zoom.jpg


Grüße obey
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück