Ich muss gestehen, dass ich recht skeptisch reagiert habe, als uns ein Rock Machine Bike zum Testen angeboten wurde. Die Marke war mir aus der Vergangenheit bekannt und aufgrund des damaligen, recht schweren DH-Rahmens „Adrenaline“ in der Erinnerung geblieben. Die Funktion des „Adrenaline“ konnte mich damals auch nur bedingt überzeugen. Da mir das aktuelle Sortiment der tschechischen Firma nicht auf Anhieb bekannt war, wollte ich mich vor meiner Entscheidung aber doch noch informieren, um voreiligen Schlüssen vorzubeugen. Was ich dann auf der Rock Machine Website zu sehen bekam, überraschte mich auf eine positive Weise. Das uns angebotene Whizz 90, machte auf mich optisch, als auch vonseiten der Ausstattung, auf Anhieb einen guten Eindruck . Also entschloss ich mich dazu, das Bike für euch unter die Lupe zu nehmen.
→ Den vollständigen Artikel "Testbike: Rock Machine Whizz 90 - die Vorschau" im Newsbereich lesen

→ Den vollständigen Artikel "Testbike: Rock Machine Whizz 90 - die Vorschau" im Newsbereich lesen
.. würde mich interessieren wie sich die über 17Kg da schlagen
hatte im Urlaub die möglichkeit das Whizz zu fahren
ich bin mit 1.87 nicht grad klein und ich hab mich auf dem bike nicht eingeängt gefühlt... ich fahr ja eigentlich nen 140mm All-Mountain von dem her hab ich nicht so den vergleich zu anderen freerideern :/ fuhr sich eigentlich ziemlich relaxed, größere sprünge wo ich mit dem am wahrscheinlich an die grenze gekommen wäre schluckt das fahrwerk weg wie nix, also mich hats überzeugt