The return of the WTB-dropbar!!! Wer wollte schon immer einen haben?

Hi,

Interesse haette ich auf jeden Fall auch.


zu 3ttt usw.:

google brachte folgendes:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?threadid=37104

dann habe ich noch ein "nitto Moustache" gefunden. Den bietet gerade firstflight an:

http://www.firstflightbikes.com/bars-ste.htm#Bars (Lbar29)

da oder

http://blbikes.com/site/page.cfm?PageID=37&SKU=HB1011

da

http://www.rivendellbicycles.com/webalog/handlebars_stems_tape/16027.html

habe ich den auch gesehen.

Wie sind eure Meinungen / Erfahrungen zu Nitto / 3ttt / anderen Ersatzprodukten ?

Gruesse, Christian
 
Es gibt einen Grund, warum die ganze Welt nach dem WTB lüstert, kein anderer kommt an das Handling ran!
Der Moustache ist ein schöner Tourenlenker genau wie der 3TTT - braucht man aber Geländekontrolle geht nur die WTB-Form!

Der 3ttt ist etwas schmäler als der WTB-Lenker und verläuft nicht so lange gerade. Aber wenn´s nicht stört ist er auch okay.

Eben! Es "stört" nicht ist aber eben auch nicht so gut wie der WTB! Ich bin auf meinem obigen Ritt in Berlin für ca. 30m in der unteren Postition im Wiegetritt gefahren und war überrascht, wie ruhig und stabil das von statten ging!

phaty
 
Mal eine Frage als Aussenstehender bzw. Banause:
Was für Schalt bzw. Bremshebel macht man an dem Lenker fest?
Für eine Kombination von herkömmlichen MTB-Bremsgriffen mit z.B. Daumies sieht es da recht eng aus bzw. dürfte die Ergonomie etwas leiden.

Geht das nur mit Rennradbremsgriffen und Rahmenschaltern?

Gruß
Raymund
 
Den 3ttt WB-1 habe ich gebraucht mit Vorbau für 25Euro bei

Schertl Rennräder, Schweinauer Hauptstr. 86-88
90441 Nürnberg, Telefon: (0911) 661846

gekauft. Am Anfang der Saison bestellt er immer einen Schwung. Einfach mal anfragen.

Fürs Gelände ist er wohl etwas schmal und fährt sich zu schwammig. Für die Straße finde ich ihn top.

Bin den WTB-Lenker nur einmal gefahren. Ist aber direkter vom Fahrgefühl und doch einiges breiter. Für Rennräder finde ich den 3ttt aber okay. Geht aber wie gesagt nur für Rennradbremsen (Durchmesser, Breite), Schalthebel entweder im Bremshebel oder an den Lenkerenden oder doch Singlespeed fahren :-)
 
Original geschrieben von erni
Geht aber wie gesagt nur für Rennradbremsen (Durchmesser, Breite), Schalthebel entweder im Bremshebel oder an den Lenkerenden oder doch Singlespeed fahren :-)

hydraulische Rennradbremshebel mit integrierter Schaltung.
hmmm..... wer hat sowas?

Gruß
Raymund
 
hi, hyraulikbremsschalthebel hat es mal von Edco gegeben, ich glaube sogar 8fach. muss mal die alte spochtrad raus suchen...

gruss, Carsten
 
also eigentlich fährt man sowas SS mit maximal ner hs 66
oder aber alte campa rennbremshebel mit cantis
oder aber die schaltbremser von modolo <---sind aber echt nich dolle
 
Was für Schalt bzw. Bremshebel macht man an dem Lenker fest?

Das frage ich mich auch schon lange. Bin noch nie mit so nem Lenker gefahren, aber neben dem Handling macht mir vor allem Sorgen wie gut oder schlecht man in so ner Fahrposition bremsen kann. Hilft ja doch immer wieder dabei, nicht zum Rad zu fallen. Vor allem bei diesem Beispiel welches ich irgendwann in ebay gesehen habe:confused:
 

Anhänge

  • yeti.jpg
    yeti.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 237
Original geschrieben von popeye


Das frage ich mich auch schon lange. Bin noch nie mit so nem Lenker gefahren, aber neben dem Handling macht mir vor allem Sorgen wie gut oder schlecht man in so ner Fahrposition bremsen kann. Hilft ja doch immer wieder dabei, nicht zum Rad zu fallen. Vor allem bei diesem Beispiel welches ich irgendwann in ebay gesehen habe:confused:

Wenn Du so rational an die Sache rangehst, dann ist er sicher nichts für Dich ...! Man schraubt einen WTB ja auch nicht an einen Freerider sondern meist an einen Singlespeeder (Gears? My arse!) oder einen Classicer bei dem nicht mehr vollekanne geheizt wird!

Ausserdem macht WTB fahren schwul .... nicht, daß daran was auszusetzen wäre! Ausserdem versägt man Cannondalefahrer ganz gnadenlos!
 

Anhänge

  • rudy.jpg
    rudy.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 221
für die echten weicheier kann man die cross lever (siehe das yeti oben)
ja immer noch in ihrem ursprünglichen zweck als Zweit-brems-hebel benutzen.
und schaltmöglichkeiten gibt auch keine alleinseeligmachenden.
aber lenkerendschalter sind ebenfalls praktikabel.

...und das ganze kabelgedönse sieht ganz toll aus zu rosa-rüschen-röckchen!


oh mist das seh ich ja jetzt erst:
phil war schneller...

...und andy hats ganz ohne kabelgedönse verlegt.

geschlagen matthes
 
Original geschrieben von popeye
Mit dem Rest hast Du wohl auch recht

Das trauen sich auch nicht viele zu sagen ... ! :D ... okay nach den Drohungen in meinem Ursprungsposting gegen Spammer gebe ich den thread hiermit frei! ;)
Also zeigt mal WTB-Dropbar-Bikes!!!

Das Rad zum Ballettkleid ... Rudys "Matt Chester - Magic Bus"

magicbus.jpg
 
Hi,

erstmal Danke fuer die vielen Meinungen zu den WTB - "Me too" Produkten.


Funmode

Ich glaube fast nicht, dass an dem Matt Chester der WTB allein das "Rosa Roeckchen" rechtfertigt (s. Bild) :eek:
;)

/Funmode

in diesem Sinn :bier: (natural ice)

ChBo
 

Anhänge

  • balls.jpg
    balls.jpg
    9 KB · Aufrufe: 182
Original geschrieben von phatlizard

Ausserdem macht WTB fahren schwul .... nicht, daß daran was auszusetzen wäre! Ausserdem versägt man Cannondalefahrer ganz gnadenlos!

Wenn man das weiter spinnt, könnte man das Perpetuum Mobile kreiren, indem man einen WTB-Lenker an ein Cannondale baut, da der Lenker immer weg will.

Gruß
Raymund
 
...

ja ja, ist kein WTB-Dropbar, und auch keinn Crosslenker...

Und auch hat sein Lenker gar nichts mit einem Rennradlenker zu tun:mad:
Aber zeigt dieses Bild von unserem Cruiser-Tim und seiner Geländeschlampe doch, dass mann solche Lenkerformen auch sehr gut an einem Fully fahren kann. Bei Tim muss halt immer alles etwas anders sein;) *g*
Tim10wege.jpg


Er fährt damit übrigens genauso schnell Bergab wie viele Jungs am F. auf Ihren Freeridern;)
Dass Ihm letztes Jahr der Lenker beim überfahren eines Baumstammes brach, lag wohl nicht an der Lenkerform, eher daran, dass das Ding an der Bruchstelle von innen völlig durchgerostet war (jaja, Stahllenker brechen nicht:lol: )
Jetzt ist wieder so einer, bloss aus Alu drauf. Nur seine Gesichtfarbe werde ich nie vergessen, als er mit nur einem Lenkerstummel in der Hand noch zehn Meter geradeaus durch die Büsche gepflügt ist. Ausgerechnet an diesem Tag hatte ich den Foto mal nicht dabei :-(

Gruss Greasy
 
Zurück