THE SW[A]MP THING - Stooge MK5

Anzeige

Re: THE SW[A]MP THING - Stooge MK5
Vielleicht ist der Supernova ja was für Dich @Colt__Seavers ?
Kommt auf die Liste. Pro 2 oder Pure 3?
Der Beacon hat halt einfach ein rundes Lichtbild, das ist für mich ein absolutes NoGo, weil du den nie blendfrei bekommst. Ich fahre viel über dunkle Waldautobahn und kotze jedesmal wenn so jemand mit extra Blendlicht entgegen kommt. Meistens sind das natürlich Leute die ihren Scheinwerfer schlicht falsch eingestellt haben, aber hunderte für einen Scheinwerfer auszugeben, den man gar nicht anständig einstellen kann, das kann ich nicht unterstützen ;) SON ist da viel besser und wäre auch meine Empfehlung.
Mit solch einem Lichtbild und der Risiko Entgegenkommer zu blenden kommt das Teil nicht in Frage. Und fast 400€ nur für eine geile Optik und USB Schnittstelle ist sowas von unvernünftig.
Ich find die IQ-X oder XS (bumm.de) in Silber gut, Alugehäuse, dezente Optik, tolle Ausleuchtung, guter Preis
IQ-X mit dem Kunststoffring nicht so geil. Die XS gefällt mir da schon mehr!

Ich hab auch schon an Eigenbau gedacht mit jemandem der mir das Gehäuse per CNC Fräsen kann. 3D könnte ich machen. Meine letzte Selbstbaulampe hier im Forum ist 10 Jahre her.

Nächste Frage ist wie integriere ich eine wasserfeste USB Schnittstelle? Bei Selbstbau am ehesten möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt auf die Liste. Pro 2 oder Pure 3?

Mit solch einem Lichtbild und der Risiko Entgegenkommer zu blenden kommt das Teil nicht in Frage. Und fast 400€ nur für eine geile Optik und USB Schnittstelle ist sowas von unvernünftig.

IQ-X mit dem Kunststoffring nicht so geil. Die XS gefällt mir da schon mehr!

Ich hab auch schon an Eigenbau gedacht mit jemandem der mir das Gehäuse per CNC Fräsen kann. 3D könnte ich machen. Meine letzte Selbstbaulampe hier im Forum ist 10 Jahre her.

Nächste Frage ist wie integriere ich eine wasserfeste USB Schnittstelle? Bei Selbstbau am ehesten möglich.
Hat Neutrik da nicht so tolle Verbinder? Gehe mal eben bei Reichelt suchen. Moment.
 
Bei den Selbstabuern sind sie bisher etwas ratlos mitb Lampe für NaDy. Für Akku wäre das wohl einfach, bei Dynamo ist die Elektronik ja komplexer.
Ob man eine iq-xs zerlegen und in ein neues Gehäuse mit USB basteln kann.
 
Mal angetestet wie die neuen Teile passen...
Deathgrips sind würde ich sagen fast ein Volltreffer. Der Name "Death" hat finde ich nichts am Rad zu suchen, da muss ich mir noch was einfallen lassen.
IMG20220126203010.jpg
IMG20220126202052.jpg

Da der finale Lenker nicht schwarz nicht silber wird hab ich mal zwei Bilder gemacht, um mir das besser vorstellen zu können.
IMG20220126202726~2.jpg
IMG20220126202810~2.jpg


Die Ventile sind auch prima in der Farbe. Die Kappen hab ich kurzerhand für das Bild versilbert.
IMG20220126203024.jpg
wird gut zu den Messing Nippeln passen
IMG20220126203800.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach weitaus weniger als 24h kam bereits eine Antwort von SP zu meiner Frage zur Range des Dynamo.

Frage:
Hello SP Team,

I can read that your hub is working up to 716mm wheel diameter.
I want to run this hub on my MTB having 29x2,6" which is around 754mm diameter.
Would that also work? What will happen when going over 716mm?
Antwort SP:
Thanks for writing in!

Yes, that would work!
646~716mm is the StVZO that the hub passed. The regulation is stricter than normal use. Plus, your wheel is only 7% wider than the regulation.
So, the discrepancy in the electricity output is very little and the influence in the brightness is also very little. You barely feel it in bare eyes.

Hope this helps. If you have other questions, feel free to let me know!

Hilfreich und schnell. Gibt schon mal einen Pluspunkt von mir. Output und Helligkeit wird leicht anders sein, aber wohl nicht merkbar. Es bleibt ein kleines Risiko dass die Polizei merken könnte, dass ich nicht StVZO konform unterwegs bin, aber das schätze ich jetzt mal als nicht existent bzw. nicht relevant ein.
 
Beim Frontlicht schwanke ich aktuell zwischen IQ-XS und SON Edelux (hängende Montage).
Wenn ich wüsste ob man man den IQ-XS auch für die hängende Montage umfunktionieren könnte, wäre mir geholfen. Wenn ich bei ifixit gucke, sieht es so aus, als wenn der Halter nur mit einer Schraube am Gehäuse befestigt wird und eine andere Schraube hält das Innenleben. Also einfach nur oben neues Loch bohren und Halter oben befestigen?

Dann sprechen wir mal über das Rücklicht.
Hier finde ich das SON Rücklicht sehr passig zum Rad. Lupine würde auch gehen, gibt es aber nicht mit klarer Blende. Ist bloß die Frage welche Art der Befestigung ich wähle. Entweder soll das Teil unter den Sattel oder an eins der Ausfallenden befestigt an eine der Gepäckträger-Befestigungspunkte.

1643269206133.png

Dass es dafür eine kleine EIgenkreation zur Befestigung benötigt ist mir berwusst. Aber was lässt sich besser integrieren?
Die Gepäckträger Variante mit 50mm Lochabstand

1643268971158.png

Die Montage für das Schutzblech (klare Abdeckung müsste ich anfragen)
1643269366800.png

Oder die Variante mit Metallband für 26-32mm Sattelstütze
1643269556536.png
 
Mal angetestet wie die neuen Teile passen...
Deathgrips sind würde ich sagen fast ein Volltreffer. Der Name "Death" hat finde ich nichts am Rad zu suchen, da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Anhang anzeigen 1409556Anhang anzeigen 1409557
Da der finale Lenker nicht schwarz nicht silber wird hab ich mal zwei Bilder gemacht, um mir das besser vorstellen zu können.
Anhang anzeigen 1409558Anhang anzeigen 1409559

Die Ventile sind auch prima in der Farbe. Die Kappen hab ich kurzerhand für das Bild versilbert.
Anhang anzeigen 1409560wird gut zu den Messing Nippeln passenAnhang anzeigen 1409561
evtl. den Klemmring mit Ätznatron silber machen, könnte ich mir gut zum Bike vorstellen
 
ich hätte gerne Licht am Rad und zusätzlich die Möglichkeit mit meinem Dynamo etwas elektronisches wie z.B. einen Garmin zu laden.
Dafür gibt es doch zahlreiche Lösungen auf dem Markt. Viele von denen liefern aber aber eher wenig Power und sind ohne Pufferakku auch nur bedingt zum laden geeignet. Dazu muss wohl teilweise der Scheinwerfer aus sein, damit überhaupt genug Leistung am Akku/der USB-Buchse ankommt.
Elektronik und Akku wirst du nicht in ein Lampengehäuse bringen, sofern du nicht auf das Format eines Motorradscheinwerfers aus bist.
Der Ansatz verfehlt in meinen Augen auch seine Wirkung, weil es ja nicht schöner oder praktischer wird, wenn du das USB Kabel unter den Lenker wurschteln musst und es dann bis zum jeweiligen Gerät um den Lenker baumelt.

Wenn ich wüsste ob man man den IQ-XS auch für die hängende Montage umfunktionieren könnte, wäre mir geholfen. Wenn ich bei ifixit gucke, sieht es so aus, als wenn der Halter nur mit einer Schraube am Gehäuse befestigt wird und eine andere Schraube hält das Innenleben. Also einfach nur oben neues Loch bohren und Halter oben befestigen?
Wäre es nicht einfacher, den Scheinwerfer stehend an einem Ausleger zu montieren? Wenn man den vorhandenen Bügel einfach dreht, ist schon eine Montage am Ahead-Spacer à la Nullinger möglich.
 
Dann sprechen wir mal über das Rücklicht.
Hier finde ich das SON Rücklicht sehr passig zum Rad. Lupine würde auch gehen, gibt es aber nicht mit klarer Blende. Ist bloß die Frage welche Art der Befestigung ich wähle. Entweder soll das Teil unter den Sattel oder an eins der Ausfallenden befestigt an eine der Gepäckträger-Befestigungspunkte.


Dass es dafür eine kleine EIgenkreation zur Befestigung benötigt ist mir berwusst. Aber was lässt sich besser integrieren?
Die Gepäckträger Variante mit 50mm Lochabstand

Anhang anzeigen 1409712
Ich bin ja schon großteils ziemlich bekloppt bei bike-Teilen - aber wegen des silbernen Halters/Gehäuses den 4-5fachen Preis zu dem Busch-Müller Line small zu investieren, das konnte ich bisher nicht….
 
Dafür gibt es doch zahlreiche Lösungen auf dem Markt. Viele von denen liefern aber aber eher wenig Power und sind ohne Pufferakku auch nur bedingt zum laden geeignet. Dazu muss wohl teilweise der Scheinwerfer aus sein, damit überhaupt genug Leistung am Akku/der USB-Buchse ankommt.
Elektronik und Akku wirst du nicht in ein Lampengehäuse bringen, sofern du nicht auf das Format eines Motorradscheinwerfers aus bist.
Der Ansatz verfehlt in meinen Augen auch seine Wirkung, weil es ja nicht schöner oder praktischer wird, wenn du das USB Kabel unter den Lenker wurschteln musst und es dann bis zum jeweiligen Gerät um den Lenker baumelt.


Wäre es nicht einfacher, den Scheinwerfer stehend an einem Ausleger zu montieren? Wenn man den vorhandenen Bügel einfach dreht, ist schon eine Montage am Ahead-Spacer à la Nullinger möglich.
das ist alles richtig, wenn ich nicht ACHTUNG LEAK ein Rack verbauen würde.
Hier möchte ich mir was bauen lassen. Mehr möchte ich noch nicht verraten.
Und dafür wäre natürlich eine hängende Montage geiler. Natürlich könnte man auch einen Ausleger ranbraten lassen, wo die Lampe normal aufrecht montiert werden kann.
Der Dia-Compe Hebel ist natürlich nichts, aber das folgende Bild soll darstellen warum ein USB-Ascnhluss und hängende Montage der Lampe was feines sein kann. Das Beispiel mit dem Garmin war kein gutes, da müsste wirklich zu viel Kabelsalat nach oben zum Lenker.

1643276945217.png
Quelle: The Radavist

Ich bin ja schon großteils ziemlich bekloppt bei bike-Teilen - aber wegen des silbernen Halters/Gehäuses den 4-5fachen Preis zu dem Busch-Müller Line small zu investieren, das konnte ich bisher nicht….
Danke für den Tipp! Das Teil kannte ich noch gar nicht! Kenne mich bei Dynamo Licht bisher nicht gut aus. klare Scheibe wäre noch geil bei dem BUMM Teil. Aber der Preis ist sehr heiß!!!

edit: gibt's auch in klar 😍 :
1643277341555.png

Quelle idealo
 
das ist alles richtig, wenn ich nicht ACHTUNG LEAK ein Rack verbauen würde.
Hier möchte ich mir was bauen lassen. Mehr möchte ich noch nicht verraten.
Und dafür wäre natürlich eine hängende Montage geiler. Natürlich könnte man auch einen Ausleger ranbraten lassen, wo die Lampe normal aufrecht montiert werden kann.
Der Dia-Compe Hebel ist natürlich nichts, aber das folgende Bild soll darstellen warum ein USB-Ascnhluss und hängende Montage der Lampe was feines sein kann. Das Beispiel mit dem Garmin war kein gutes, da müsste wirklich zu viel Kabelsalat nach oben zum Lenker.

Anhang anzeigen 1409753Quelle: The Radavist


Danke für den Tipp! Das Teil kannte ich noch gar nicht! Kenne mich bei Dynamo Licht bisher nicht gut aus. klare Scheibe wäre noch geil bei dem BUMM Teil. Aber der Preis ist sehr heiß!!!

edit: gibt's auch in klar 😍 :
Anhang anzeigen 1409754
Quelle idealo
….soweit ich weiß, ist das eigentlich identisch, nur eben das edlere Gehäuse - der SON Edellux basiert glaub ich auch auf einem Busch-Müller Scheinwerfer…🤷🏻‍♂️
Und das Line small kriegt man normalerweise für 10-15 Euros
 
das ist alles richtig, wenn ich nicht ACHTUNG LEAK ein Rack verbauen würde.
Hier möchte ich mir was bauen lassen. Mehr möchte ich noch nicht verraten.
Und dafür wäre natürlich eine hängende Montage geiler. Natürlich könnte man auch einen Ausleger ranbraten lassen, wo die Lampe normal aufrecht montiert werden kann.
Der Dia-Compe Hebel ist natürlich nichts, aber das folgende Bild soll darstellen warum ein USB-Ascnhluss und hängende Montage der Lampe was feines sein kann. Das Beispiel mit dem Garmin war kein gutes, da müsste wirklich zu viel Kabelsalat nach oben zum Lenker.
Wenn du eh ein (raw Hyacinth-)Rack verbaust, ist doch auch reichlich Platz vorhanden, um einen anständigen USB-Lader zu verbauen. Der könnte dann in der Ladefläche oder der Tasche(?) sitzen. Der IQ-X dürfte da mit seiner Schelle auch kaum ins Gewicht fallen, oder du biegst dir im Sinne dieses Aufbaus gleich eine Kostüm-Schelle aus einem Streifen (Edel-)Stahl.
 
Mal angetestet wie die neuen Teile passen...
Deathgrips sind würde ich sagen fast ein Volltreffer. Der Name "Death" hat finde ich nichts am Rad zu suchen, da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Anhang anzeigen 1409556Anhang anzeigen 1409557
Da der finale Lenker nicht schwarz nicht silber wird hab ich mal zwei Bilder gemacht, um mir das besser vorstellen zu können.
Anhang anzeigen 1409558Anhang anzeigen 1409559

Die Ventile sind auch prima in der Farbe. Die Kappen hab ich kurzerhand für das Bild versilbert.
Anhang anzeigen 1409560wird gut zu den Messing Nippeln passenAnhang anzeigen 1409561
Müsste noch silberne Klemmen haben ohne Logos, bei Interesse können wir ja mal vermessen und tauschen.
 
Zurück