THE SW[A]MP THING - Stooge MK5

Der ein oder andere von euch wird mich für verrückt erklären, aber die schicke schwarze Profile Kurbel muss entlackt werden, da rein schwarz nicht zum Projekt passt. Hatte es ja bereits angedeutet.
IMG20220130174410.jpg
IMG20220130174903_01.jpg

Das Einzige was nach einer Nacht im Acetonbad passierte, war das gleiche was nach einer Sekunde nach Acetonberührung passierte...nichts. Nagut doch, der glänzende Lack wurde sofort blind/matt. Sogar das Profile Logo war noch da. Damit steht fest, die Kurbel ist gepulvert und muss geschliffen/gebürstet werden bevor sie veredelt wird. Hab damit schon mal angefangen und kann sagen, dass die Pulverschicht nahezu unverwüstlich ist. Nicht verwunderlich bei einer BMX Kurbel, die meist sehr geschunden wird.
Warten also wieder Stunden der Schleifarbeit auf mich. Ich dachte ich könnte drum Rum kommen.
 

Anzeige

Re: THE SW[A]MP THING - Stooge MK5
Hätte ich da, aber dachte das würde nur bei Elox gehen, weil es das Aluminium abträgt.
Das trägt auch so einiges anderes ab, deswegen muss man ja so vorsichtig und sparsam damit sein. Bevor du das jetzt komplett händisch abschleifst, würde ich da mal ganz wenig von draufpinseln und kurz einwirken lassen, dem Stahl macht das nichts.
 
Der ein oder andere von euch wird mich für verrückt erklären, aber die schicke schwarze Profile Kurbel muss entlackt werden, da rein schwarz nicht zum Projekt passt. Hatte es ja bereits angedeutet.
Anhang anzeigen 1411787Anhang anzeigen 1411788
Das Einzige was nach einer Nacht im Acetonbad passierte, war das gleiche was nach einer Sekunde nach Acetonberührung passierte...nichts. Nagut doch, der glänzende Lack wurde sofort blind/matt. Sogar das Profile Logo war noch da. Damit steht fest, die Kurbel ist gepulvert und muss geschliffen/gebürstet werden bevor sie veredelt wird. Hab damit schon mal angefangen und kann sagen, dass die Pulverschicht nahezu unverwüstlich ist. Nicht verwunderlich bei einer BMX Kurbel, die meist sehr geschunden wird.
Warten also wieder Stunden der Schleifarbeit auf mich. Ich dachte ich könnte drum Rum kommen.
Jawohl, du bist verrückt!
 
eher so "du bist verrückt weil du eine neue Kurbel abschleifst die sau geil aussah und das raw nachher Mist ist" oder eher so "du bist verrückt dass du dir so viel Arbeit machst, aber könnte am Ende geil aussehen"?

Wie ich am Ende den Raw Look ohne viel Rost am Ende bewahre, bin ich noch nicht ganz sicher. Aktuell ist der Plan mit transparentem Haftvermittler zu arbeiten und danach 2K Klarlack drüber zu geben. Ähnlich dem Monē MRB.
Hätte man so ne BMX-Kurbel nicht gleich in silber oder raw kaufen können?
Wäre auch meine erste Option gewesen. Aber eins der folgenden Punkte kamen dazwischen:
  • Chrome kam für Raw look nicht in Frage
  • nur 2-teilige Kurbel in raw verfügbar mit fester Wellenlänge für BMX statt MTB
  • keine 170/175/180mm Länge in raw verfügbar
  • Profile Racing in RAW nach mehrmilger Anfrage nicht verfügbar

ansonsten wäre es sowas geworden:
1643645299655.png
1643645376501.png

ich schließe nicht aus, dass sich in den folgenden Monaten hier noch Optionen aufgetan hätten, aber wie gesagt...verrückt eben
 
eher so "du bist verrückt weil du eine neue Kurbel abschleifst die sau geil aussah und das raw nachher Mist ist" oder eher so "du bist verrückt dass du dir so viel Arbeit machst, aber könnte am Ende geil aussehen"?

Wie ich am Ende den Raw Look ohne viel Rost am Ende bewahre, bin ich noch nicht ganz sicher. Aktuell ist der Plan mit transparentem Haftvermittler zu arbeiten und danach 2K Klarlack drüber zu geben. Ähnlich dem Monē MRB.

Wäre auch meine erste Option gewesen. Aber eins der folgenden Punkte kamen dazwischen:
  • Chrome kam für Raw look nicht in Frage
  • nur 2-teilige Kurbel in raw verfügbar mit fester Wellenlänge für BMX statt MTB
  • keine 170/175/180mm Länge in raw verfügbar
  • Profile Racing in RAW nach mehrmilger Anfrage nicht verfügbar

ansonsten wäre es sowas geworden:
Anhang anzeigen 1411958Anhang anzeigen 1411960
ich schließe nicht aus, dass sich in den folgenden Monaten hier noch Optionen aufgetan hätten, aber wie gesagt...verrückt eben
Danke fürs aufgleisen!

Hätte man den thread auch lesen können, wüsste man um die Beschaffungsdesaster...
Ja da hast du recht.
 
Das trägt auch so einiges anderes ab, deswegen muss man ja so vorsichtig und sparsam damit sein. Bevor du das jetzt komplett händisch abschleifst, würde ich da mal ganz wenig von draufpinseln und kurz einwirken lassen, dem Stahl macht das nichts.
leider gar nichts passiert mit dem Pulver. Mit einer alten Alunabe ging es dagegen echt gut und ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass da mit der farbe viel Material abgetragen wird. Vielleicht 0,01mm und damit nicht messbar für mich.
Aber heute sind die Messingfarbenen Drahtbürsten angekommen...hoffentlich machen die nicht zu fette Riefen.
 
Zuletzt bearbeitet:
leider gar nichts passiert mit dem Pulver. Mit einer alten Alunabe ging es dagegen echt gut und ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass da mit der farbe viel Material abgetragen wird. Vielleicht 0,01mm und damit nicht messbar für mich.
Aber heute sind die Messingfarbenen Drahtbürsten angekommen...hoffentlich machen die nicht zu fette Riefen.
Schade. Die Drahtbürsten machen in Alu fette Riefen, bei der Stahlkurbel wäre ich da ziemlich entspannt.
Man kann sowas natürlich auch einfach zum chemisch entlacken beim Profi geben, jede Lackierbude sollte das entweder selber können oder jemanden an der Hand haben der es kann. Kann ja nicht die Welt kosten.
 
Schade. Die Drahtbürsten machen in Alu fette Riefen, bei der Stahlkurbel wäre ich da ziemlich entspannt.
Man kann sowas natürlich auch einfach zum chemisch entlacken beim Profi geben, jede Lackierbude sollte das entweder selber können oder jemanden an der Hand haben der es kann. Kann ja nicht die Welt kosten.
hast völlig Recht. Wollte aber nicht wie geleckt das Teil entlacken sondern so ein bisschen used look behalten. Aber bis jetzt ist das eher Wunschdenken. Leider schaffe ich es heute nicht mehr mit dem Drahtbürstentest....Geschäftsessen :cooking:.:bier:🤮
 
So, Drahtbürtse ist auch keine Option für die Entlackung der Kurbel. Zu tiefe Riefen im Metall. Bevor ich zum Fachmann greife (bereits einen angeschrieben), teste ich nochmal solche neuartigen CSD Scheiben aus dem Karosseriebau
 
Hast du denn schon mit Abbeizer probiert? Mit Aceton finde ich alles was stärker als ein lackierter Schriftzug ist schwierig. Und selbst dann rubbelt man sich die Ellenbogen wund.
Mit Abbeizer habe ich schon gepulverte Rahmen nackt bekommen.
 
So, Drahtbürtse ist auch keine Option für die Entlackung der Kurbel. Zu tiefe Riefen im Metall. Bevor ich zum Fachmann greife (bereits einen angeschrieben), teste ich nochmal solche neuartigen CSD Scheiben aus dem Karosseriebau
Die Aufsätze für die Bohrmaschine kann man vergessen. Bei mir hat die Drehzahl nicht gereicht. Besser einen Winkelschleifer verwenden. Wie oben schon geschrieben ;)
 
Zurück