Thor oder Durolux

Registriert
1. April 2006
Reaktionspunkte
41
Ort
Hagen
Hi,

ich weiß, der Titel liest sich lustig.

aber für mein HT (zugelassen für Gabeln bis 150 mm) soll ne neue Gabel her.

Für ca. 500 € bekomme ich bei meinem Händler ne Thor 150 fix, oder ne Durolux 160 - 120.

Für die Thor spricht:
- leicht
- laut Händler Top-Qualität
- lt. Händler Top-Funktion
- Originalpreis bei ca. 900 €.
- Laut Händler Top-support durch Magura

dagegen:
- keine Absenkung an steilen Anstiegen
- laut Forum öfters hartes Anschlagen beim Ausfedern bei höherem Druck


Für die Durolux spricht:
- Absenkfunktion
- kaum schlechte Komentare im Forum
- fette Rohre passen zum Rahmen

dagegen:
- Gewicht fast ein Kilo höher als bei der Thor
- laut Händler deutlich schlechter als die Thor in der Qualität
- laut Forum Langzeithaltbarkeit nicht so gut
- laut Händler nicht so guter supoort durch Suntour


Bin verwirrt, vielleicht könnt Ihr mir den entscheidenden Tip geben, was ich besser nehmen sollte.

LG


P.S.: Oder was ganz anderes ? Bin offen für Tips.
 
Das sind doch völlig unterschiedliche Gabeln - du kannst doch eine 32er Zahnstochergabel nicht mit einer 36er Endurogabel vergleichen, was Steifigkeit angeht.
Ausserdem baut die 160er Durolux mindestens 2cm höher als eine 150er 32er Gabel. Fährt sich bestimmt eigenartig in einem Hardtail, daher wirst du die spacern müssen.

Wenn du mehr Steifigkeit willst als mit deiner Sektor, und bessere Performance, nimm eine Pike, Mattoc, Formula oder so was. Brauchst halt nen anderen Steuersatz.
Wenn du keinen externen Steuersatz verbauen willst, musst du halt ne Durolux, Lyrik oder Fox36 oder Marzocchi 55 mit 1 1/8 Schaft nehmen und spacern.
 
Hi,

Die Durolux hat einen verstellbaren Federweg 160 -120 mm und mein Bike lässt nur 1 1/8 zu. Da man die dauerhaft abgesenkt fahren kann, sehe ich kein Problem. Gerade bestellt.
Ich möchte die Stabilität halt gerne haben.

lg
 
Ja, wenn dich das Gewicht nicht stört, schön steif ist sie ja. Traveln mit Spacer wirst du trotzdem müssen, aber das merkst du schon noch selbst wieso. Du musst die Gabel eh erstmal zerlegen damit du sie schmieren kannst.
Im hardtail ist sie sicherlich sonst ganz brauchbar.

Das mit 1 1/8el usw ist so nicht ganz richtig, es kommt auf den genauen Durchmesser des Steuerrohrs an.
 
spacer deswegen, weil die durolux bohrungen für 160 oder 140 hat. wenn du 150 willst, brauchst du nen spacer oder du bohrst selbst ein loch.
wenn die 160er einstellung die geo zu sehr beeinflusst, würde ich sie auf 140 oder 150 umtraveln. ist schnell getan.
 
Hi,

Die Durolux ist schon da und kommt montag rein.
Da die stufenlos verstellbar ist denke ich passt alles. Laut Frank sollte ich 1 1/8 nehmen.

Danke Euch.
 
Mal so ne vorsichtige Frage:

Die Durolux kam mit einigen Tagen Verspätung, und dann war im richtigen Karton die falsche Gabel. Die richtige soll nächste Woche kommen, da die 160 - 120 mit 1 1/8 Schaft erst jetzt ausgeliefert wird.
Stimmt das alles so...oder sind die bei Suntour verpeilt ? Wenn ich zwei Wochen auf ne neue Gabel warte, wielange warte ich denn dann auf ein Ersatzteil ?
Gibt es da Erfahrungen ? Der Magura-Servicemann wohnt 10 Minuten von hier.....das wäre ein leichter Vorteil für die Thor, die immer noch an der Wand hängt.

LG
 
Zurück