- Registriert
- 11. Februar 2025
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
Ich habe für mein Sohn ein gebrauchtes Bruce 2 von Rose in echt gutem Zustand gekauft.
Der Verkäufer hatte schon im Vorfeld gesagt, dass es beim Treten knackt, da er eine BMX-Kette verbaut hat und die sich nicht sauber um das Kettenrad vorne legt.
Neue Kette und neues Kettenblatt vorne (da es duch die nicht ganz passende BMX-Lette abgenutzt war) war aber eingepreist und daher kein Problem für mich.
Heute habe ich vorne das neue Kettenblatt montiert (Sram Eagle X Sync 2).
Beim montieren der Kette (Eagle NX 12-fach) musste ich allerdings feststellen, dass sich diese nicht sauber um das hintere Ritzel beim Freilauf legt (vorne liegt die Kette jetzt aber sehr sauber auf dem Kettenblatt).
Ich dachte jetzt, dass der Vorgänger hinten ein anderes Ritzel verbaut hat, und es deswegen nicht passt (passte dann kur zur BMX-Kette). Er hat mir auf Nachfrage aber versichert, dass das Ritzel mit Freilauf noch das original verbaute ist.
Das Ritzel hinten hat übrigens 13 Zähne, der Hersteller ist leider nirgends zu erkennen.
Wo ist denn jetzt mein Fehler?
Bin etwas ratlos und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, dann mein Sohn sehr traurig ist, da er nicht mit dem Fahrrad fahren kann...
Ich habe für mein Sohn ein gebrauchtes Bruce 2 von Rose in echt gutem Zustand gekauft.
Der Verkäufer hatte schon im Vorfeld gesagt, dass es beim Treten knackt, da er eine BMX-Kette verbaut hat und die sich nicht sauber um das Kettenrad vorne legt.
Neue Kette und neues Kettenblatt vorne (da es duch die nicht ganz passende BMX-Lette abgenutzt war) war aber eingepreist und daher kein Problem für mich.
Heute habe ich vorne das neue Kettenblatt montiert (Sram Eagle X Sync 2).
Beim montieren der Kette (Eagle NX 12-fach) musste ich allerdings feststellen, dass sich diese nicht sauber um das hintere Ritzel beim Freilauf legt (vorne liegt die Kette jetzt aber sehr sauber auf dem Kettenblatt).
Ich dachte jetzt, dass der Vorgänger hinten ein anderes Ritzel verbaut hat, und es deswegen nicht passt (passte dann kur zur BMX-Kette). Er hat mir auf Nachfrage aber versichert, dass das Ritzel mit Freilauf noch das original verbaute ist.
Das Ritzel hinten hat übrigens 13 Zähne, der Hersteller ist leider nirgends zu erkennen.
Wo ist denn jetzt mein Fehler?
Bin etwas ratlos und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, dann mein Sohn sehr traurig ist, da er nicht mit dem Fahrrad fahren kann...
Zuletzt bearbeitet: