Scott Spark RC im XC-Vergleichstest: Never Change A Running System

Das ist nicht mehr bei allen Bikekategorien anwendbar und umsetzbar. Thema SW, LW und Kurbellänge.
Ich persönlich hab damit vor Jahren aufgehört, bin aber kein XC Fahrer.
Klar ändert sich der Montagepunkt von Sattel an der Stütze. Aber dass der Sattel zum Tretlager ausgerichtet werden muss ist noch immer wahr. Man muss eben nur auch viel berücksichtigen - wie die Kurbellänge, Sitzrohrwinkel und auch SAG und die Änderung des Sitzrohrwinkels aufgrund des SAGs. Aber Prinzip ist das gleiche. Sattel muss inmer noch im Verhältnis zum Tretlager stehen und nicht zum Lenker :)
 
Klar ändert sich der Montagepunkt von Sattel an der Stütze. Aber dass der Sattel zum Tretlager ausgerichtet werden muss ist noch immer wahr. Man muss eben nur auch viel berücksichtigen - wie die Kurbellänge, Sitzrohrwinkel und auch SAG und die Änderung des Sitzrohrwinkels aufgrund des SAGs. Aber Prinzip ist das gleiche. Sattel muss inmer noch im Verhältnis zum Tretlager stehen und nicht zum Lenker :)

Vergleich 1.jpg


Vwergleich.jpg

Ich habe einen realen SW von 69° angenommen beim Neuron aus 2018.
Da man durch den flacheren Sitzwinkel eher tiefer sitzt, ist die Sitzhöhe beim Neuron 15mm geringer.

Die Zahlen siehst ja selbst. Ich müsste meinen Sattel um 45mm nach hinten schieben aus der Mitte raus, um den gleichen Abstand Sattel zu Pedalachse zu bekommen.
 
Anhang anzeigen 2245937

Anhang anzeigen 2245940
Ich habe einen realen SW von 69° angenommen beim Neuron aus 2018.
Da man durch den flacheren Sitzwinkel eher tiefer sitzt, ist die Sitzhöhe beim Neuron 15mm geringer.

Die Zahlen siehst ja selbst. Ich müsste meinen Sattel um 45mm nach hinten schieben aus der Mitte raus, um den gleichen Abstand Sattel zu Pedalachse zu bekommen.
Dann kommst du zu deiner Wunschposition nicht hin. Ändert aber nichts an der Tatsache dass der Sattel zum Tretlager ausgerichtet wird.
Ist mir schon klar dass es beim Fully schwer bzw. unmöglich ist, den Sattel auf den Millimeter so hinzubekommen wie am Rennrad. Aber das ändert ja nichts am Grundprinzip.

Wenn du richtig misst ändert der Sitzwinkel auch nichts an deiner Sattelhöhe
 
Ist mir schon klar dass es beim Fully schwer bzw. unmöglich ist, den Sattel auf den Millimeter so hinzubekommen wie am Rennrad. Aber das ändert ja nichts am Grundprinzip.
MTB und RR passt nicht als Vergleich. Nimm die SW dann siehst du den Unterschied.

Wenn du richtig misst ändert der Sitzwinkel auch nichts an deiner Sattelhöhe
5mm gehen schon auf die kürzere Kurbel, wenige mm auf die Position weil du weiter vorne sitzt. Vielleicht sind es nicht die ins blaue geschossene 15mm.
 
Ich "wenn richtig ausgelegt" schreiben sollen. Sollte eigentlich klar sein, weil unterdimensioniertes innensechrund bringt auch nix. Führung (Tiefe/Länge Innensechskant) und richtiges Werkzeug ist die Lösung (Swisstools oder Hazet). Dieses geschmiedete gesocks von Wera, das alle so toll finden, dreht alles rund.

omg bitte nicht. santa cruz vpp 4 life. Lagerwechsel in 30 min erledigt ohne das bike zu zerlegen 🤟
Welches Werkzeug ist zu empfehlen?
 
Welches Werkzeug ist zu empfehlen?
hazet 829, davon habe ich größen 4, 5 und 6 mm. Also normale inbussschlüssel habe ich die swiss tools PB 212.LH-10RB. der Lack ist allerdings eher mies, ich würde auf die farbkodierung verzichten. Außerdem begrenzt der Lack die einstecktiefe, das ist aber aber selten das Problem. Die ganz einfachen mit kugelkopf braucht man einfach, weil damit wirklich überall rankommt. Für die knarre habe ich welche von Gedore. Bei denen muss wirklich das Profi zeugs nehmen, günstige Modelle sind teilweise kein stück besser als temu.
 
Zurück