Pronghorn Racing Demo Days in Willingen - Rahmen zu gewinnen

Die dänische High-End-Marke bietet den Besuchern des SYMPATEX BIKE Festivals Willingen, des X-HARDT-Events in Bergisch Gladbach und der European Challenge of Mountainbiking die Möglichkeit, vor Ort die ungewöhnlichen Bikes zu testen. Unter alle


→ Den vollständigen Artikel "Pronghorn Racing Demo Days in Willingen - Rahmen zu gewinnen" im Newsbereich lesen


 
auch wenn die noch 100 davon verschenken und in jedem bikethread im studivz die dinger posten werden die nicht hübscher
 
Ich weiß nicht, irgendwie kann ich mir die Dinger nicht schön saufen.

Schonmal damit versucht:

product-523257.jpg


Funzt bestimmt, und PROST :bier:
 
Wenn ich mir das Oberrohr meines Rades anschaue, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich den Dämpfer an dieser stelle schon mehrmals getauscht haben müsste...... oder vielleicht getauscht gehabt haben müsste...
 
Zum Glück ist Geschmack subjektiv;)

P.S.: Viele finden die Bikes im "Real Life", also wenn sie davor stehen schick. Siehe HIER
 
Zuletzt bearbeitet:
bins auch schon probe gefahren und muss sagen wippen tut da wirklich nix mehr, aber über das design kann man natürlich streiten...
 
ein tolles bike mit außergewöhnlicher optik und genialer technik.
die meisten finden doch nur das toll was einen in den medien und presse vorgegaukelt wird.so muß ein bike sein ,dann sieht es toll aus.da gibt es 3 grundrahmen,dämpfer unter dem oberrohr,am sattelrohr und am hinterbau.
da kommt auf einmal ein däne und baut den dämpfer auf dem oberrohr und alle sind geschockt weil das bild des fullys verzehrt ist!!
das hörnchen ist schick,schnell,komfortabel und macht riesig spaß.
ich will nicht mit dem strom schwimmen!
ich fahr Pronghorn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es optisch eine mittelprächtige Katastrophe, unfassbar wie man sowas designen kann. Aber ich würde mich nichts desto trotz gerne von der funktionieren Technik überzeugen lassen.
 
also so schlecht schaut der rahmen nun auch wieder nicht aus, sicher die ausfallenden hätten dezenter ausfallen können, aber die dämpferanordnung oberhalb des oberrohres ist nicht so schlecht, da kommt wenig schmutz hin und man erreicht auch recht einfach den lockouthebel, sollte durch einen sturz der dämpfer beschädigt werden (was aber auch an anderen stellen passieren könnte), dann bleibt wenigstens das vordere rahmendreieck unbeschädigt, den dämpfer kann man günstiger auswechseln und durch das gebogene oberrohr ist auch eine hohe schrittfreiheit gewährleistet, die aufgedruckten geometriedaten auf den rohren sind natürlich schon ein eigenwilliges designmerkmal

ob das gewicht des carbonmodells (1690 bis 1750g) hinkommt bezweifle ich schon, der dämpfer dürfte sicher nicht inkludiert sein, aber ansonsten ein nicht uninteressantes model - vor allem wenn die werte stimmen sollten
 
nicht nur wenn sie davor stehen. wer ein Marathon oder XC-Fulli sucht und schon mal mit diesem bike bergauf gefahren ist wird begeistert sein. Vielen unserer Kunden ging es auf jeden Fall so. Optik ist Ansichtssache, aber es sticht aus dem Einheitsbrei der hodrogeformten Alurahmen eindeutig heraus. Die Rahmen fallen etwas gedrungen aus. Brauche hier einen größeren Rahmen, als mein Thundra FS. Also, nicht schönsaufen, sondern bei nächster Gelegenheit einmal eins Probefahren und dann, wenn schon, konstruktive Kritik üben. Leider sind die Möglichkeiten noch etwas dürftig. Bei den Gonso Albstadt Classics aber könnte es klappen. Ansonsten bei Magge´s Bikescheune in Mössingen.
 
Also, nicht schönsaufen, sondern bei nächster Gelegenheit einmal eins Probefahren und dann, wenn schon, konstruktive Kritik üben. Leider sind die Möglichkeiten noch etwas dürftig. Bei den Gonso Albstadt Classics aber könnte es klappen. Ansonsten bei Magge´s Bikescheune in Mössingen.

...fullies sind nix für mich + das hardtail is auch nix für mich, is das nich carbon? dann schonmal garnich + 500km fürne probefahrt? ich denke nich ;)
fazit: alles mist! :p
 
Zurück
Oben Unten