Interbike 2009: Schaltungsnews von Sunrace, Sturmey-Archer und Vivo

Seit einigen Jahren geben sich die taiwanesischen Hersteller alle Mühe, sich als innovative Hersteller mit hochwertigen Produkten darzustellen. Einge schaffen das auch ganz gut und konnten sich zu Recht und ganz erfolgreich vom Image des billigen Ko


→ Den vollständigen Artikel "Interbike 2009: Schaltungsnews von Sunrace, Sturmey-Archer und Vivo" im Newsbereich lesen


 
wenn sturmey archer die technik auch verbessert hat und nich nur die optik dann könntes was werden, aber sram hat da natürlich das monopol bei den 3ern, shimano kann kaum gegenanstinken.

aber die carbon-alu kurbel is echt mal geil... reines optikteil, ich würde es nich fahren. wenn carbon dann richtig. und sieht das schaltwrk nur nach shadow aus oder isses des auch?
 
Bei 223 Gramm für das Sw, kaufe ich mir ein XT.Find ich schöner und ist mit sicherheit immer noch günstiger als die Billig-XTR-Kopie da oben, Die Kurbel find ich auch hässlich un dviel zu schwer...naja....
 
Also ich finde Die Firma Sunrace gar nicht mal so schlecht, vorallem das Schlatwerk RMDZ7 sieht schon gut aus, zwar gewicht maessig auf XT aber dennoch nicht schlecht.

Zudem sollte man hier nicht auf diese firma zeigen und grossartig davon reden das sie „nur“ kopieren, das schlatwerk mag zwar an ein XTR erinnern aber am ende des tages ist es eben ein Sunrace, man sollte auch in betracht nehmen das andere grosshersteller sich gegenseitig kopieren aber das besser vermarkten koennen da mehr marketing resourcen zu verfuegen stehen.

Fuer mich kommt das RMDZ7 in frage auch wenn nicht gleich als High End alternative zu meiner 970er XTR aber ein versuch ist es wert, mal was anderes als Shimano oder Sram . Ich bin sicher das die leute bei Sunrace sich verbesseren werden, wenn genuegen leute dise komponenten kaufen sehen wir 2011 wahrscheinlich eine leichtere variante...

Zum tehma Vivo, von diesem konzept bin ich ueberzeugt, und es immer das selbe wenn es fast „perfect“ erscheint ist es nur eine design studie und nicht fuer den verkauf bestimmt..., ich hoffe doch sehr das sich der eine oder andere (firmen bezogen), sich diese techilchen genauer anschauen sollte den diese haben ein absolutes potential. Schade das ich keine Bike Firma besitze ich wuerde glatt diese schlatung an meine Bikes schrauben.
 
Hi,

ich denke man sollte die Sunrace Teile nicht gleich als "Kopie" abstempeln,erstmal sollten Preis und Funktion im Vordergrund stehen!
Schaltwerke sehen doch im großen und ganzen sowieso alle gleich aus und da die Shadow Technologie halt einfach mal ein Fortschritt war und ist denke ich spricht nichts dagegen diese auch zu verwenden!
(Zumindest sieht es so aus als wenn Sunrace sich dieser Technik bedient hat)

Ich kann nur sagen das ich bisher eigentlich an meinen Winterbike's mit Sunrace Produkten durchaus gute Erfahrungen gemacht habe und das zu einem wirklich schon beinahe lachhaften Preis!!!! Wieso soll im Winter ne 50 oder 100€ Kassette drann glauben, wenn es auch ne 10€ Kassette von Sunrace tut :daumen:

Also Besten Gruß

Der FuchX
 
Hi,

ich denke man sollte die Sunrace Teile nicht gleich als "Kopie" abstempeln,erstmal sollten Preis und Funktion im Vordergrund stehen!
Schaltwerke sehen doch im großen und ganzen sowieso alle gleich aus und da die Shadow Technologie halt einfach mal ein Fortschritt war und ist denke ich spricht nichts dagegen diese auch zu verwenden!
(Zumindest sieht es so aus als wenn Sunrace sich dieser Technik bedient hat)

Ich kann nur sagen das ich bisher eigentlich an meinen Winterbike's mit Sunrace Produkten durchaus gute Erfahrungen gemacht habe und das zu einem wirklich schon beinahe lachhaften Preis!!!! Wieso soll im Winter ne 50 oder 100€ Kassette drann glauben, wenn es auch ne 10€ Kassette von Sunrace tut :daumen:

Also Besten Gruß

Der FuchX

Weil deine Kinder eventuell keine 10€ mehr besitzen werden (Ich sage ja nur China 3. größtes BIP) , du aber jetzt noch 50€ - geiz ist geil oder kaufst du die wirklich weil sie für 10€ unglaublich übermässig gut sind?(glaube ich eher nicht)
ne 15€ Deore Kassette "made in Japan" oder ähnlich reicht vollkommen ;) aber der Unteschied im Produktionsstandort ist enorm...
(ne 7fache Deore kostet übrigens nur 8€ - auch nicht aus einem Lande das den Umweltschutz nicht kennt)

denk mal darüber nach
 
Weil deine Kinder eventuell keine 10€ mehr besitzen werden (Ich sage ja nur China 3. größtes BIP) , du aber jetzt noch 50€ - geiz ist geil oder kaufst du die wirklich weil sie für 10€ unglaublich übermässig gut sind?(glaube ich eher nicht)
ne 15€ Deore Kassette "made in Japan" oder ähnlich reicht vollkommen ;) aber der Unteschied im Produktionsstandort ist enorm...
(ne 7fache Deore kostet übrigens nur 8€ - auch nicht aus einem Lande das den Umweltschutz nicht kennt)

denk mal darüber nach

Jetzt komm mal runter von Deinem hohen Roß! ;)
Wenn alle so wie Du gedacht hätten, bräuchten wir die ganzen klimaschädigenden Teile aus Fernost überhaupt nicht und würde alle mit guten deutschen Sachs Schaltwerken oder ähnlichem durch die Gegend fahren :lol:
Außerdem wollte ich damit lediglich gesagt haben das die Teile nicht übermäßig schlecht sind!
Und Du kaufst Dir sicher auch nicht für 5000€ nen Loewe Fernseher wenn Dir der von Samsung für 1000€ besser gefällt, oder?
Desweiteren schau Dich einfach mal in Deiner Wohnung bzw. Deinem Haus um was alles "Umweltgerecht" hergestellt wurde, dann weiste bescheid worauf ich hinaus will! (Fängt schon im Obstkorb an!)

Aber ich geb Dir recht, wir sollten alle etwas mehr darüber nachdenken!

Bis dahin beste Grüße

Der Fuchx:daumen:
 
Als ich begann mich intensiver für MTB-Technik zu interessieren hab ich mir fürs pimpen meines alten Stahlrosses eine 9-Fach Kassette besorgt um festzustellen, dass meine 7-fach Schalthebel nur 8 stufen schalten können. Also nach billigen schalthebeln geschaut und bei ibääh geschossen:

Sunrace drehgriffe 3x9 in genialer carbon-optik :D für 10 Euronen

Der linke war ziemlich schnell schrott, weil der nippel sich in den Kunststoff eingearbeitet hat - der rechte tuts heute noch und das ist bestimmt schon 4 Jahre her
 
nix gegen newcommer und ein bißchen wettbewerb, um die vormachtstellung von shimano & sram etwas aufzuweichen und für mehr individualität am bike zu sorgen. aber was soll einen bewegen, die sunrace zu kaufen? sie müsste schon verdammt günstig sein, um die "sichere bank" von XT / X9 freiwillig zu verlassen. denn bei gleichem preis würd ich in der kostenlage keine großen experimente mehr eingehen. suntour hat es mir der durolux ganz gut gemacht, kostet die hälfte der konkurrenz, auch wenn sie in einigen details auch nicht mehr kann als die hälfte. wie sieht es wohl hier aus? just4fun würd ich sie mir nicht kaufen. vor allem, weil das gold einfach net wirklich allgemeinkompatibel ist und nur an wenige bikes passt
 
würde gerne die schaltung am rad meiner frau testen... wo gibts denn das im netz zu kaufen??
cheers

Welche, die Sunrace? In der Topversion ist die Driven noch nicht erhältlich. Die etwas günstigere Driven mit Alu-Käfig und Stahlschrauben sollte Dir aber jeder US-Dealer besorgen können. Über die grossen Onlineshops sind die Teile nicht erhältlich...
 
sollen sich die asiaten doch gegenseitig kopieren! :D

auf der eurobike hatte ich das sunrace schaltwerk bereits "bewundert". was auf dem foto oben nicht rüberkommt: von der verarbeitung her ist das sunrace um welten schlechter als shimano. scharfkantig, billig eloxiert, usw.
das ding liegt trotz der edlen materialien irgendwie billig in der hand. es schreit einen förmlich an: "ich bin aus china..."
 
naja wenn der preis stimmt, etwa auf XT level oder ggf. bissl mehr, und es hält, also nicht auf dem trail zerbröselt geht es doch... :lol:
 
sollen sich die asiaten doch gegenseitig kopieren! :D

auf der eurobike hatte ich das sunrace schaltwerk bereits "bewundert". was auf dem foto oben nicht rüberkommt: von der verarbeitung her ist das sunrace um welten schlechter als shimano. scharfkantig, billig eloxiert, usw.
das ding liegt trotz der edlen materialien irgendwie billig in der hand. es schreit einen förmlich an: "ich bin aus china..."

...die frage ist doch, was soll es kosten? die road-gruppe von sunrace
wurde als sehr gut befunden, glaubt man dem test...via google gefunden.
 
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit den SUNRACE Kassetten ??
Gerade die neuen DRIVEN Kassetten mit der Titan Nitrit Beschichtung haben es mir angetan.
Wie ist da die "Schaltqualität und Funktion" ??
 
also teilweise sehen die teile, vor allem die günstigen, schon extrem nach "kompliment" an shimano aus.
andernfalls ist die driven-serie optisch mal was anders, zb die RR-hebel, zar immer noch shimano-grundform, aber auch anders.

STRZ_large.jpg


das schaltwerk sieht sogar ein wenig nach campa aus

RDRZ_large.jpg



hauptsche es gibt mal ne möglichkeit, dass nicht JEDER das gleiche am rad hat.
 
Zurück