Wer feilt an Komponenten ….

meinst sowas wie Bild 4 ... ;)

bin gerade dabei mein 980er zu optimieren ...

xtr1m7j3j.jpg
zerlegt1eekfy.jpg


k9dnk80.jpg
xtrcarbon4mkum.jpg


k3pkkxl.jpg
k6z4k6a.jpg


k27ek2s.jpg
xtrcarbonhinten4ujfq.jpg


xpzjrj.jpg
x16djom.jpg


soweit erstmal, weitere Teile folgen ... ;)
 
...ist mir ein Rätsel wie Du das so schnell hinbekommen hast!?
Ich denk mal bei mir waren es mindestens 7-8 Stunden.
Lackiert hab ich sie jetzt auch, bin aber nicht 100prozentig vom Ergebnis überzeugt, vielleicht kommt noch eine zusätzliche Schicht drüber, mal sehen.
 
ich habe meine FSA K-Light ja auch lackieren lassen, jedoch ist das nichts für schlammfahrten, jetzt sieht man schon kleine matte stellen, werde wohl noch mal überpolieren müssen ... und das trotz Klickies ...

habe schon mal überlegt ob man nicht expozidharz rüberpinselt, ist ja doch robuster ...
 
so extrem ist es NOCH nicht... der hintere teil vom parallelogram ist noch unbearbeitet, der hauptkörper(wo befestigungsbolzen) wird auch noch mal ein wenig mehr form bekommen(unterhalb vom bolzen links, noch nen radius rein).
verbindungsbolzen vom parallelogram werden durch carbonstäbe ersetzt, die feder wird durch eine mit 2/3 durchmesser und -dennoch- gleicher federrate ersetzt.
und natürlich wird das ding auf hochglanz poliert... leider ist mir das 100er und 300er nasspapier ausgegangen, und mit 600er allein ist es ein wenig anstrengend. :D

der originalkäfig ist auch schon "in arbeit"... :D
 
Naja, man hat drei Sorten Verformungen: Verformungen durch Normalkräfte, bestimmt durch die Dehnsteifigkeit. Also wie sich ein Stab längt, wenn man dran zieht (oder verkürzt bei Druck). Biegeverformungen, ist auch klar, dafür gibts die Biegesteifigkeit. Und dann gibt's eben noch Schubverformungen, entweder eben die Verdrehung bei Torsion, oder das "Absacken" bei Scherung (also Querkraftschub). Und wegen letzterem baut man in Fachwerke immer noch Diagonalstäbe ein, oder ein Schubfeld (welches das Schaltwerk ursprünglich mal hatte).
 
ist doch letzendlich eh nur für die vitrine zum anschauen und um zu zeigen "was geht"... fahren geht damit nicht mehr... also geht schon... schalter aber sicher nen alivio letzendlich besser! :D

das ultegra oben, will ich aber fahren, und da sieht man ja auch, das dort noch mehr als genug material steht, das hat nachher um die 150g, das langt dann! :daumen:
 
Naja, "was geht" setzt für mich Fahrbarkeit voraus - wenn es einfach nur noch grob nach Schaltwerk aussehen soll, "geht" ja noch viel mehr.
 
Zurück