Eurobike 2011 - Canyon

Wie auch immer...:rolleyes:

Von mir aus. Dennoch ändert das nichts dran, dass eine Variostütze an einem XC-Bike, mit dem "bauartbedingt" genau so viel hoch wie runter gefahren wird, mehr Sinn macht, als an einem DH Bike ;)

Ich bin genau deiner Meinung:daumen:. Aber nachdem man doch immer wieder Torques in Bikevids auf XC-Trails sieht, werden diese Burschen wahrscheinlich im nächsten Jahr die gleichen Strecken mit dem FRX zurücklegen wollen...:D
 
frage: haben die es bei ihrem S5 projekt jetzt real bike geschafft die carbon X12 und 20 mm steckachsen einzusetzten bzw gibts die dann auch im aftermarket zu kaufen?
 
Was ich super finde ist, dass Canyon nun die Spank Spike Pedale verbaut! Oder war das nur bei den Vorführrädern???
Canyon Bikes wurden schon immer ohne Pedale verkauft, daher sind die wohl nur für Messe-/Showroomzwecke drauf und eben passend zu den anderen Komponenten (Laufräder/Lenker...) ausgewählt.


frage: haben die es bei ihrem S5 projekt jetzt real bike geschafft die carbon X12 und 20 mm steckachsen einzusetzten bzw gibts die dann auch im aftermarket zu kaufen?
Also so wie ich informiert bin, sind lediglich die Ansätze beim Rahmen (leichterer Rohrsatz) in das neue Torque eingeflossen, nicht die teilweise Speziallösungen bei den Komponenten. Ich glaube auch nicht, dass diese weiterverfolgt wurden...
 
"Wir wollen nicht einfach dem Twäntineiner Trend hinterherlaufen sondern das ganze mit einer Philosophie angehen" (Nicht korrekt zitiert)

Nein, sagt blos, die anderen Hersteller machen dies ebenfalls. Finds immer lustig wie Marketingexperten den selben Schmu als etwas tolles verkaufen wollen.
 
Ich finde 29er haben definitiv ihre Berechtigung und Canyon ist gut beraten sie auch im Sortiment zu haben. Man hat also auf den ersten Blick einmal alles richtig gemacht, wie ich finde!
 
Schöner als die Leitwillis!!!
Das schwarz-grüne FRX als Enduro aufgebaut würde mich SEHR reizen!!!

Ich schließe mich an: Hollandräder - ähm dwendieneiner - braucht kein Mensch... Alles nur Marketing Hype, um die Leute dazu zu bringen mal wieder ein neues Bike zu kaufen. In der heutigen Zeit, wo sowohl die Hardtails als auch die Fullys ausgesprochen ausgereift sind, verlängert sich (leider für die Hersteller/Händler) die Ich-brauch-dringend-ein-neues-Bike-Zeit... Einige werden sicher den Wunsch verspüren mal so ein Hollandrad zu testen, und auch zu kaufen. Und schon ist die Marge wieder besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn wir mal zurück denken, wer da genau von wem abgekupfert haben könnte, sollten die affigen Leidwill Fanboys besser einfach die Schnauze halten
stinkefinger.gif
 
weder noch, werd ich auch die nächste zeit nicht werden, das scratch läuft genial:love:
mir geht nur dieses ewige, unnötige markenbashing auf den geist.
 
Ja, wird es geben, nennt sich "Speedzone" und hat eine Boxxer sowie eine geniale Farbkombi:

DSC02772.JPG


Wieso sie da eine unpassend weiße Bremse + KeFü dran geklatscht haben, kann ich allerdings nicht nachvollziehen...
 
Zurück