FIXIE Inc. kommt zurück - internetstores AG übernimmt Markenrechte!

Vor gut einem Monat haben wir euch die traurige Nachricht überbracht, dass FIXIE Inc. aus Karlsruhe den Geschäftsbetrieb einstellen würde. Nun - passend zu Weihnachten - haben wir eine Pressemitteilung erhalten, die den Fortbestand des Markennamens und die Wiederaufnahme des Geschäfts zur Saison 2012/2013 verkündet! Die beste Nachricht jedoch: Die neuaufgelegten Fixies unter dem Namen FIXIE Inc. unter der Führung von internetstores sollen "sowohl stilistisch, als auch qualitativ den bisherigen FIXIE Inc. Bikes in nichts nachstehen".


→ Den vollständigen Artikel "FIXIE Inc. kommt zurück - internetstores AG übernimmt Markenrechte!" im Newsbereich lesen


 
Passt wenigsten die Riemenscheibe auf beide Seiten? Bei FlipFlop Naben ist ja oft auch ein anderes Gewinde für Freilaufritzel (geringerer Durchmesser) als auf der fixed Seite.
 
das würde glaub' ich schon gehen. nur bevor ich das spezialwerkzeug bestelle, bestelle ich mir lieber gleich ein ritzel für die andere seite, basta... fand die geschichte mit dem markennamen nur erwähnenswert!
 
Bei Fixie Inc. direkt wäre das wahrscheinlich nicht passiert, die haben es ausgeliefert wie man es bestellt. Hat mir der nette Mensch dort damals jedenfalls so gesagt. Leider war einige Wochen später der Laden dicht.
 
OffTopic:
@Schwimmer:
Habe ein Rätsel für Deine Signatur:

Was wird größer - wenn mann was wegnimmt,
und kleiner - wenn man was dazutut?

;)


Es gilt immer - ob mit oder ohne Bremse - dass das, was ziwischen den Ohren ist, immer den Ausschlag gibt...bei manchen Menschen leider...

InTopic:
Fixies auf der Bahn oder mit Bremse: ok.


off topic:

Hallo KATZenfreund,

der Nutzen, der Platz auf der Seite ... ;)
Lösungsansätze gibt's da einige ... ;):)


in topic:

@RaceFace67
... das ist sehr ärgerlich, denn bei der Ritzelversion waren, meiner Erinnerung nach, beide Seiten der Flip Flop-Naben bestückt ...

Grüße
Schwimmer
 
Zurück