Woh krass, der Army Wehrmacht gefällt! Kommt aus Peru, und hat n Russlandvertrieb! Geil!
Möchte mich jedoch auch noch zu Worte melden bezüglich der Diskussionen, irgendwer hätte irgendjemandem das Design "geklaut" oder " abgekupfert". Ich entwickel die Doubledragon-Rahmen. Und ich finde das Antidote ein verdammt geiles Gerät. Ich finde, das verdient einen riesen Respekt, was die Polen da auf die Beine gestellt haben. Das ist kein Asien-Teil, das ist n made-in-Europe-Rahmen, genau wie meiner, und ich weiss, was das für einen Aufwand bedeutet, wenn man hinter jedem einzelnen Futzelteil des Rahmens herrennen muss (beim mir z.B. sind es über 70 verschiedene). Du musst Dir überlegen, wie man das am einfachsten fertigen kann, dann musst Du wissen, wo man das MAterial her bekommen, wer dieses Fertigungsverfahren beherrscht, dann den Auftrag machen, die Qualität muss passen, der PReis nebenbei bemerkt auch, undundund. Abgesehen davon muss man mal zu aller erst sämtliche Details funktions- und fertigungsgerecht konstrueirt haben, da davor sollte man die Kinematik berechnet haben und die Statik ausgelegt haben. Und wenn wir diese meheren Hundert Stunden arbeite mal aussen vor lässt, dann kommt man an einen Punkt, der ist die Idee. Davon hängt viel ab, aber die Idee ist ohne die Umsetzung nicht viel. MEINE Idee war die: 4-Gelenker, statisch korrekt abgestützt... da kommt zwangsläufig sowas wie der Antidote oder sowas wie unser neuer Rahmen raus (hier unser neuer:
)
Wenn ich mir die Seite von Antidote anschaue, dann hatten die wohl eine ähnliche Idee. Als ich vor einiger Zeit deren Prototypen gesehen habe, wusste ich, dass man da wohl schon mind. ein oder 2 Jahre daran entwickelt hat. Zu dem Zeitpunkt habe ich schon 3 Jahre an meinem konstruiert gehabt, hatte jedoch den Prototypen noch nicht gebaut. Deswegen kann davon ausgegangen werden, dass die Jungs etwa zeitglich sowohl mit Propain als auch mit mir eine ähnliche Idee hatten. Ich gehe davon aus, dass keiner beim anderen "geklaut" hat. KAnn ich mir echt nicht vorstellen. Und es tut einem verdammt weh, wenn einem sowas unterstellt wird (ich spreche aus eigener Erfahrung). In der Entwicklung von sowas steckt derart viel Herzblut, ich lebe für fast nix Anderes mehr. Und die Umsetzung von Antidote finde ich auch verdammt gelungen. Habe das Rad neulich mal simuliert, ist sehr progressiv. Mein altes (Doubledragon Destructor) war unten herum linearer, hatte jdoch mehr Endprogression. Der Doubledragon RIP (mein neues) hat über den mittleren Federwegsbereich eine konstantere Progression, jedoch etwas weniger als das Anti, jedoch auch wieder mehr Endprogression. (gibt noch n 2tes Setup, welches linearer ist, wenn man das will... )
Das krasse Gegenteil von den beiden progressiven Fahrwerken ist das Propain, welches praktisch keine Progression besitzt. Welches Rad man nun bevorzugt, ist Geschmackssache. Ich fahre am liebsten so einigermassen progressiv mit schön viel Druckstufe durch die Gegend.
Hey, Antidote - Top Rad!
