FSA 2014: K-Force und Afterburner Scheibenbremse auf der Eurobike vorgestellt

FSA 2014: K-Force und Afterburner Scheibenbremse auf der Eurobike vorgestellt

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wOC9sYXJnZV9GU0EtMjYuanBn.jpg
FSA ist als Komponentenhersteller für Mountainbikes und Rennräder bekannt, doch bislang hat sich das Unternehmen vor allem mit Lenkern, Vorbauten, Steuersätzen und Kurbeln einen Namen gemacht. Nun sind auf der Eurobike 2013 die neuen FSA K-Force und FSA Afterburner Scheibenbremsen für den XC- und Trail-Einsatz zu sehen gewesen. Was die neuen Scheibenbremsen können und ab wann es sie zu kaufen gibt, präsentiert uns Entwicklungsleiter Herb Tai.

Den vollständigen Artikel ansehen:
FSA 2014: K-Force und Afterburner Scheibenbremse auf der Eurobike vorgestellt
 
Wer ist denn aktuell so gefragt, dass in fast jedem neuen Video die Störgeräusche von einem empfangenden Handy zu hören sind? ;)
 
Ich finde die Bremsen optisch ansprechend. Zum Thema Avid: Ich fahre seit Jahren nix anderes an Bremsen und habe bisher keine Probleme gehabt. Außer, dass man ab und zu die Bremsbeläge wechseln muss. Das gilt meines Wissens nach aber auch für andere Bremsen?
 
Dann hattest du Glück!!
Avid sind ein Garant für Probleme! Schlimmer sind eigentlich nur noch Formula und Hayes...
Auch wenn es nun zum Teil Probleme bei Shimano gibt, so sind sie doch vergleichsweise zuverlässig und konsistent frei von Kolbenklemmern etc...
Wer wirklich sorglos fahren will, sollte sich ne HOPE ans Bike schrauben!
 
Kommt halt auf den Einsatzbereich an.
Akutell hab ich am XC/MA Racebike eine Race X2 Evo im betrieb mit 160/160mm und am Freeridehardtail eine Tech X2 Evo mit 203/203mm. Hatte keine Probleme bis jetzt. Die Race hat schon hunderte Rennkilometer dieses Jahr inter sich und die Tech einige Enduroeinsätze in den VOgesen und im Bikepark war sie auch unterwegs. Es ist halt einfach ruhe im Karton, einbauen und vergessen:daumen:

Wenn du nicht unbedingt aufs Gewicht achtest solltest du zum Tech Hebel greifen (werkzeuglose einstellung von Druckpunkt und Hebelweite) Für den Am und Enduroeinsatz reicht eigentlich die X2 (ja nach Scheibengröße) dicke aus.
Wenns dann doch mehr power sein soll gibt es ja noch die X4 und V2, zu denen kann ich aber nichts sagen. Eine beliebte kombi ist auch die Tech X4 evo am Vorderrad und die Tech x2 Evo am hinterrad
 
Also die X4 heißt M4...

Tech Hebel sind einfach nur geil!
XC und AM -> X2
Fahrer über 75kg am besten 2x 183mm
AM und Enduro -> X2 mit 183 und 203, oder am VR auf M4 gehen.
Enduro, DH und/oder schwere Fahrer -> M4 mit 2x 203, oder besser gleich die V4!

Die V2 gibt's nicht mehr, wegen der sich schräg abnützenden Beläge. Dies ist mit der V4 natürlich besser - dafür ist aber natürlich das Spaltmass geringer, und somit etwas anfälliger für Schleiferei (wie natürlich auch die M4)...
 
Neue Bremsen schön und gut. Aber als gestandener Nörgler fallen mit beim Bremshebel sofort ein haufen Absätze und kleiner Nuten auf, die kleinen Luftblasen perfekten Unterschlupf bieten und das in dem Bereich, indem Arbeitsdruck herrscht. Schon allein, dass der Geberkolben anscheinend in einem Stahlzylinder läuft, der umgehend Schnüffelbohrungen hat, die über eine kleine, umlaufende Nut mit Fluid versorgt werden. Da sich da nach Murphys Law ne Luftblase versteckt und irgendwann ins System gesaugt wird sollte klar sein.
 
Hab die Bremse seid Herbst verbaut... Meiner Meinung nach sehr solide. DEUTLICH besser dosierbar als eine Elixir XX (ok, dazu brauchts nicht viel) und auch deutlich standfester. Druckpunkt und Hebelweite lässt sich einfach einstellen, und es tut sich auch was, wenn man an den Schrauben dreht ;-) Druckpunkt bleibt auch bei Überbeanspruchung da wo er hingetrimmt wurde; Bremse gibt erst sehr spät auf. Fahr sie mit 200er Hope Scheiben. Die maximale Bremskraft geht in Ordnung, kommt nicht an eine XTR oder Saint ran, aber absolut ausreichend. Ergonomisch und optisch taugt se mir sau gut! Alles in allem das was ich mir von ner Bremse erwarte: Macht unauffällig und verlässlich ihre Arbeit. Fahr die K-Force Version Carbon-Hebeln...

Aber fuck, die Beläge sind unten und ich hab keine mehr/krieg grad keine her! Was für Probleme im Januar!?
 
Zurück
Oben Unten