Eurobike: e*thirteen 2016 – TRSr und LG1 Carbon Räder, gigantische 9 – 44 Zähne Kassette

Eurobike: e*thirteen 2016 – TRSr und LG1 Carbon Räder, gigantische 9 – 44 Zähne Kassette

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wOC9LYXNzZXR0ZS5qcGc.jpg
Wow, das ist natürlich auch eine Variante: e13 erweitert die Bandbreite von 1X11 und 1X10 nochmals deutlich: Das kleinste Ritzel ist kleiner (9 Zähne), das größte noch größer (44 Zähne) als bisher. Das Ergebnis ist eine noch größere Bandbreite, nämlich fast 500 %, was dann schon mehr als bei 2X10 ist.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Eurobike: e*thirteen 2016 – TRSr und LG1 Carbon Räder, gigantische 9 – 44 Zähne Kassette
 
...Hie und da hakelt der Umwerfer und zugegebenermaßen ist es nicht ganz so komfortabel...

Ach.
Und warum gleich hast du mich jetzt pseudo-intelektuell bzw real flach angemotzt?
Und gibt es objektive Meinungen? Deine? Und sind Meinungen, die hier geschrieben werden, nicht zwansgläufig Forumsmeinungen? Und warum darf ich nicht der Meinung sein das Umwerfer Kacke sind? Weil du das anders siehst?
Musst du alles nicht beantworten, ich bin hier raus.
 
Ach.
Und warum gleich hast du mich jetzt pseudo-intelektuell bzw real flach angemotzt?
Und gibt es objektive Meinungen? Deine? Und sind Meinungen, die hier geschrieben werden, nicht zwansgläufig Forumsmeinungen? Und warum darf ich nicht der Meinung sein das Umwerfer Kacke sind? Weil du das anders siehst?
Musst du alles nicht beantworten, ich bin hier raus.
Man man man...
[...]
Also bitte mal den Ball flachhalten.
Ja, es gibt halt auch andere Meinungen zum Thema 1x11 fach und Schaltung im Allgemeinen. Sowohl positive wie negative.
Auch wenn sie dir nicht passen oder du sie nicht verstehen willst.

Interessant wäre halt auch eine Begründung, warum :confused: (allgemein oder deiner Meinung nach) der Umwerfer Kacke ist?
Außer dass man ihn ihn Nordrhein-Westfalen offensichtlich nicht nutzen kann
 
Nachdem ich die Meldung gelesen habe, habe ich mich erstmal sehr gefreut :)
Dann den zugehörigen Thread mal gelesen und sofort den Eindruck gehabt, dass irgendwie eine schlechte Grundstimmung herrscht.
90% Gemaule, unbegründete Kritik, Vorwürfe oder Rechtfertigungen. Warum?

Also ich bin seit meinem Umstieg auf 1x11 mit 10/42 und 30er KB super zufrieden.
Das es jetzt noch eine größere Bandbreite für hinten geben wird, ist doch erstmal mindestens erfreulich.
Wie kann denn ein Mehr an Optionen schlecht sein? Ob mans dann braucht, zu dem Preis... muss jeder selbst für sich entscheiden.

Verstehen kann ich nicht, dass hier Menschen was schreiben, die grundsätzlichen am 1x11-Prinzip etwas zu kritisieren haben :confused:

Wenn man das nicht braucht oder ablehnt, okay.
Aber ne konstruktive sachliche Diskussion sieht mMn anders aus...

Die Sache ist hier nämlich, dass 1x11 jetzt noch weniger ein Kompromiss sein muss. Wenn überhaupt ein Kompromiss...
Oder für die, die es nutzen, noch besser wird (wenn denn die Performance dann stimmt).

Also echt jetzt, versucht doch mal, das Ganze positiv zu sehen :bier:
 
Vergleich meines jetzigen Setups (SRAM 10-42T) mit e*thirteen's 9-44T.
Eine gescheite Performance - so wie gedacht mit SRAM longcage - vorrausgesetzt: theoretisch der Hammer!

Habe versucht, die Ritzelgrößen vom Foto zu identifizieren, aber leider keine Angaben zu den kleinen Ritzelabstufungen gefunden, weshalb 3 Ritzelgrößen fehlen)

Quelle: www.ritzelrechner.de
 
Kann die 9-44er Kassette mit einem mittellangem (GS) XT 11-fach Schaltwerk funktionieren oder sollte es das lange sein?
Vorne würden's dann 32Z.
 
Kann die 9-44er Kassette mit einem mittellangem (GS) XT 11-fach Schaltwerk funktionieren oder sollte es das lange sein?
Vorne würden's dann 32Z.
Also, rein aus Erfahrung würde ich sagen, dass es zu kurz ist. Hatte schon beim meinem 1x10 Setup mit 30T vorne und 42T hinten lieber den langen Käfig gewählt. Der mittellange schien zu kurz für den oberen Gang (alles rein subjektiv).
 
Zurück