Bike der Woche: Specialized Stumpjumper von IBC-User Higham

Zuletzt bearbeitet:
Was bei allen Kommentaren offenkundig gerne vergessen wird: Die Entscheidung zur Wahl zum BdW ist eine aus der Community. Hier hat jeder von uns die Möglichkeit, zu entscheiden, welches Bike hier vorgestellt wird. Und wenn es im Kundenauftrag gebaut wurde ... who cares? Tolles Bike.

Keiner hat diese Kategorie dahingehend beschränkt, dass das Bike selber aufgebaut werden muss oder dass nur eine gewisse Anzahl an Serienteilen o.ä. verwendet werden muss.
 
Das ist richtig. Ändert aber auch nix daran, dass es für manche nicht BdW würdig ist, sich das Teil aufbauen zu lassen.
Guckt man sich an und das war es dann auch schon.
 
Was bei allen Kommentaren offenkundig gerne vergessen wird: Die Entscheidung zur Wahl zum BdW ist eine aus der Community. Hier hat jeder von uns die Möglichkeit, zu entscheiden, welches Bike hier vorgestellt wird. Und wenn es im Kundenauftrag gebaut wurde ... who cares? Tolles Bike.

Keiner hat diese Kategorie dahingehend beschränkt, dass das Bike selber aufgebaut werden muss oder dass nur eine gewisse Anzahl an Serienteilen o.ä. verwendet werden muss.

Echt?
Zitat aus Regelwerk zum BdW:
Welches Bike zum “BdW” gewählt wird, entscheidet die Redaktion.
http://www.mtb-news.de/news/2013/01...stueck-als-bike-der-woche-auf-der-startseite/
 
Was bei allen Kommentaren offenkundig gerne vergessen wird: Die Entscheidung zur Wahl zum BdW ist eine aus der Community. Hier hat jeder von uns die Möglichkeit, zu entscheiden, welches Bike hier vorgestellt wird. Und wenn es im Kundenauftrag gebaut wurde ... who cares? Tolles Bike.

Keiner hat diese Kategorie dahingehend beschränkt, dass das Bike selber aufgebaut werden muss oder dass nur eine gewisse Anzahl an Serienteilen o.ä. verwendet werden muss.

Wenn man unbedingt solch einen Selbstdarstellungsdrang hat ist das ja OK, es wird aber auch keiner dazu gezwungen. Eine gewisse Resistenz brauchts eben weil nur "Lobhudelei" ist ja auch langweilig.
Ein "User Bike" sollte unbedingt vom User auch selbst aufgebaut sein, das sugerriert ja schon der Name. ;)
 
BdW ist halt meistens irgendwie Massentauglich...schaut man sich die likes unter diversen Fotos an fällt schon auf, dass nagelneue Serienbikes oft besser abschneiden als liebevoll getunte ältere Modelle. Ist halt der haben-will-Faktor höher...Mir wäre es auch lieber wenn hier mehr "Bastelbuden" gezeigt würden, die sich schon ein Weilchen bewährt haben (die so zu sagen gereift sind), aber hej - das ist Demokratie...

Ach so, das Speci hier ist trotzdem (leider) geil!
 
BdW ist halt meistens irgendwie Massentauglich...schaut man sich die likes unter diversen Fotos an fällt schon auf, dass nagelneue Serienbikes oft besser abschneiden als liebevoll getunte ältere Modelle. Ist halt der haben-will-Faktor höher...Mir wäre es auch lieber wenn hier mehr "Bastelbuden" gezeigt würden, die sich schon ein Weilchen bewährt haben (die so zu sagen gereift sind), aber hej - das ist Demokratie...

Ach so, das Speci hier ist trotzdem (leider) geil!

Unter Demokratie stelle ich mir aber etwas anderes vor, es wird von der Redaktion gewählt (Anzahl der Wahlberechtigten gerade nicht bekannt, Anzahl Mitglieder gerade auch nicht bekannt).
 
Leute... der eine mag es, der andere nicht. Alles cool... ich freu mich und das ist auch cool. Jede Meinung sollte geäußert werden dürfen.
 
Was bei allen Kommentaren offenkundig gerne vergessen wird: Die Entscheidung zur Wahl zum BdW ist eine aus der Community. Hier hat jeder von uns die Möglichkeit, zu entscheiden, welches Bike hier vorgestellt wird. Und wenn es im Kundenauftrag gebaut wurde ... who cares? Tolles Bike.

Keiner hat diese Kategorie dahingehend beschränkt, dass das Bike selber aufgebaut werden muss oder dass nur eine gewisse Anzahl an Serienteilen o.ä. verwendet werden muss.
NEIN!!! Du musst dir den Rahmen selbst bleigießen und alle Komponenten aus Balsaholz schnitzen, die Bowdenzüge sind aus Schafsgedärm zu machen, erst dann bist du würdig! :D
 
Für die "Auszeichnung" zum BdW braucht man als Besitzer schon ne dicke Haut. Je nachdem welche Meinung man verfolgt, bekommt man mehr Zustimmung von der einen und/oder mehr Ablehnung von der anderen Seite. Und ob die Redaktion schon vorher wissen kann, wie das Bike entstanden ist, nur auf Grundlage der Fotos im Album, ist dann auch mehr als fraglich.

Zum Bike: Ob jetzt Orange mit Gold eloxal kombiniert klasse aussieht, sei mal dahingestellt. Man sollte es nur mit zuviel eloxal nicht übertreiben. Und wenn die Gabel schon "gestealthed" wird, sollten es die Felgen auch sein. Ansonsten hätte ich jetzt keine Kritikpunkte mehr. Glückwunsch zum BdW WatzUp ...äh Higham. ;-)
 
Haha, alles was mir beim Lesen durch den Kopf ging hat @Nash gerade geschrieben :D
Finde das Bike selbst cool, Gold/Orange passt MEINER Meinung nach gar nicht. Und irgendwie sollte es schon das eigene Bike sein. Zumindest selbst verändert.
Nur was ich nicht verstehe, dass sich manche über die Optik des Ritzels aufregen. Ich hätte auch gerne ne 10-50er Kassette. Bei der Spreizung ist mir die Optik doch mal echt egal! Geht ja auch in Schwarz, wenn man es nicht unbedingt Gold unterstreichen will ;)
 
Das ganze swat zeug ist mitgewogen. Fahrbereit mit allem. Merkt man aber kaum das Gewicht.
 
Es hat schon ein bisschen was von #roastme bei den BdW.
Ist aber vollkommen normal. Jeder hat seine Vorstellungen, jeder vergleicht das BdW mit dem eigenen Bike und jeder würde irgendwas anders machen.
Da sind konstruktive und nicht konstruktive Kritik vorprogrammiert.
Es ist wie es ist im Netz... wer sich dort offen präsentiert, braucht ein dickes Fell.

Und wo wir schon dabei sind:
Kassette und Kette passen farblich nicht, vorne darf's auch gerne ne Öhlins sein.
Ansonsten schickes Bike. ;)
 
Zurück