Österreichische Trails vom Feinsten: Matthias Stonig geht hacken

Als Privateer hat Matthias Stonig bei der vierten Runde der diesjährigen Enduro World Series mit einem Top 30-Ergebnis aufhorchen lassen. Nun hat der Österreicher in der Nähe seines Heimatorts Villach ein feines Video produziert, das Lust auf Trail-Fräserei macht!


→ Den vollständigen Artikel „Österreichische Trails vom Feinsten: Matthias Stonig geht hacken“ im Newsbereich lesen


 
Schneller glaube ich nicht, die fahren wirklich so.
Ein Freund fuhr bei der enduro EM auf ein paar stages top10.
Wenn der am trail vor dir gefahren ist war der nach 5-10 Sekunden ausser Sichtweite.
Das ist ein anderer Sport, wir fahren nur so rum.

Glaub ich gern, Aber dat schneller laufen lassen ist heut scheinbar kein tabu mehr. Sieht man auch in anderen hochwertigen produktionen. Mich hätts einfach interessiert.
25fps sieht auch schon schneller aus als 60fps. Mich interessierts Von der filmmaker position, die fahrerei ist unerreichbar.
Oder ists die brennweite oder position. Sam hill sieht wenn er ews fàhrt noch nachvollziehbar aus wenn es normal gefilmt ist. Es gibt halt tricks das ganze zu verstärken darüber würd ich gern Mehr erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal bei der Natur zu bleiben: Jag a mal 50 Rinder den Trail hoch oder runter. DANN ist der Trail am Ende, aber nicht wenn ein ach so böser Momphenbaiger mal ein bisschen Dreck aufspritzen lässt..(und selbst das richtet die Natur wieder...aber mog keiner hören können)
Daß der tatsächliche Schaden für den Wald oder Weg eher gering ist, ist denke ich allen klar, die sich näher mit dem Thema beschäftigen. Es geht da mehr um die schiefe Optik, die so ein Verhalten verursacht - nachdem bei uns das Fahren eh schon großteils illegal und maximal geduldet ist, ist so eine Fahrweise halt Wasser auf den Mühlen der Bike-Gegner.

Nachdems hier aber offenbar um Privatgelände oder zumindest einen dedizierten Biketrail geht (anders als bei dem Helikopter-Stunt von Fabio Wibmer vor einiger Zeit), ist ja alles in Ordnung. :)
 
Daß der tatsächliche Schaden für den Wald oder Weg eher gering ist, ist denke ich allen klar, die sich näher mit dem Thema beschäftigen. Es geht da mehr um die schiefe Optik, die so ein Verhalten verursacht - nachdem bei uns das Fahren eh schon großteils illegal und maximal geduldet ist, ist so eine Fahrweise halt Wasser auf den Mühlen der Bike-Gegner.

schiefe optik hin oder her. ich glaube ihr überschätzt die Reichweite so eines Videos. nicht jeder hat mtb.news, pinkbike und co als startseite.
In österreich bist in gewissen Kreisen als Biker so oder so verhasst, da macht so ein video mehr oder weniger das Kraut auch nicht mehr fett.
 
schiefe optik hin oder her. ich glaube ihr überschätzt die Reichweite so eines Videos. nicht jeder hat mtb.news, pinkbike und co als startseite.
In österreich bist in gewissen Kreisen als Biker so oder so verhasst, da macht so ein video mehr oder weniger das Kraut auch nicht mehr fett.
Schon klar. Das war beim Fabio Wibmer-Video aber anders, das wurde durchaus auch auf "normalen" Nachrichtenseiten verlinkt.

Die "eh ois wurscht"-Einstellung wird uns in Österreich halt auch nicht weiterbringen, wennst aber Respekt zeigst für Natur und deren Nutzer, haben die meisten auch kein Problem damit, wenn man auf Wanderwegen herumfährt. Bis auf ein paar Berufsquerulanten halt.
 
Schon klar. Das war beim Fabio Wibmer-Video aber anders, das wurde durchaus auch auf "normalen" Nachrichtenseiten verlinkt.

Die "eh ois wurscht"-Einstellung wird uns in Österreich halt auch nicht weiterbringen, wennst aber Respekt zeigst für Natur und deren Nutzer, haben die meisten auch kein Problem damit, wenn man auf Wanderwegen herumfährt. Bis auf ein paar Berufsquerulanten halt.

also wenn er wie die meisten hier um die hälfte langsamer fährt is alles jut? der 0815 waldbesitzer macht da wo ich herkomme keinen Unterschied wer ihm da wie schnell mit dem Bike im Unterholz entgegenkommt. da werden alle gleich behandelt, egal ob 16jähriger schüler oder der 50jährige Bankier. da wird in Punkto Beschimpfung nicht unterschieden. :D
 
also wenn er wie die meisten hier um die hälfte langsamer fährt is alles jut? der 0815 waldbesitzer macht da wo ich herkomme keinen Unterschied wer ihm da wie schnell mit dem Bike im Unterholz entgegenkommt. da werden alle gleich behandelt, egal ob 16jähriger schüler oder der 50jährige Bankier. da wird in Punkto Beschimpfung nicht unterschieden. :D
Glaubst du wirklich es macht keinen Unterschied für einen Wanderer, ob einer in dem Tempo wie in dem Video da oben daherkommt oder ob jemand abbremst, Platz macht und den Wanderer vorbeilässt? :confused:
 
Zum Video - als ich den Titel "Hacken" gelesen habe, wollte ich mir eigentlich nicht anschauen. Habs aber trotzdem getan.
Und ich muss sagen - so schlimm find ich die Fahrweise nicht.
Als Video aber auch nicht überragend. Klar kann er fahren. Aber brauch ich das 30.000ste Video wo jemand auf seinen Hometrails, die er blind kennt, Vollgas runterbrettert? Ohne irgendwelche Besonderheiten?
 
Zum Video - als ich den Titel "Hacken" gelesen habe, wollte ich mir eigentlich nicht anschauen. Habs aber trotzdem getan.
Und ich muss sagen - so schlimm find ich die Fahrweise nicht.
Als Video aber auch nicht überragend. Klar kann er fahren. Aber brauch ich das 30.000ste Video wo jemand auf seinen Hometrails, die er blind kennt, Vollgas runterbrettert? Ohne irgendwelche Besonderheiten?

Braucht irgenjemand deinen aktuellen Aufbauthread?
 
Zurück