Fox Dropframe-Helm: Neuer Open Face-Helm für den Enduro-Einsatz

Fox Dropframe-Helm: Neuer Open Face-Helm für den Enduro-Einsatz

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8wNC8yMjE5NzYwM18xLTIuanBlZw.jpeg
Heimlich, still und leise hat Fox einen neuen Mountainbike-Helm auf den Markt gebracht. Der Fox Dropframe wirkt wie eine Mischung aus Full Face-Helm und Halbschale und richtet sich an Trail-, Enduro- und Park-Fahrer. Wir haben erste Infos zum neuen Helm.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox Dropframe-Helm: Neuer Open Face-Helm für den Enduro-Einsatz
 

Anzeige

Re: Fox Dropframe-Helm: Neuer Open Face-Helm für den Enduro-Einsatz
Ich hab mir den Helm auch bestellt und er ist heute angekommen. Passform ist bei meinem Kopf super. Hab auch den Pro genommen wegen dem Mips. Bei mir drückt nichts. Die erste Ausfahrt steht aber auch noch an. Sehr gut finde ich, dass ich als Brillenträger, meine Brille perfekt unter den Helm bekomme, aber auch noch den Goggle drüber ziehen kann. Passt alles richtig gut. Mal schauen, wie der Helm so auf den Trails ist. :i2:
 
Hallo, sorry, dass ich das hier nochmal
hervorhole...

sind bei Dropframe (und den anderen Helme dieser Bauart) die Windgeräusche bei Geschwindigkeiten größer 25kmh eigentlich geringer oder sogar mehr?
ich find die Helme jetzt nicht hübsch, aber bisserl mehr Schutz und dabei leiser wären Argumente für so ein Teil.

Danke
 
Ich kann nur aus meiner Sicht sprechen: Auf sowas achte ich nicht. Da bin ich eher fokussiert auf dem Trail bei den KMH Zahlen. Fahre ne Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 12-18 Kmh in der Ebene. Berg runter natürlich mehr. Da merke ich es aber nicht, da der Trail vor mir liegt und ich mich konzentriere. Ansonsten, wenn es doch mal richtig schnell und ungemütlich wird, dann ist es aber auch eher ne DH Strecke und dann wird der Full Face aufgesetzt.

Grüße
 
Danke, ich muss halt immer zur nächsten Halde selbst hintreten und grad bei Wind nervt mich das Windgeräusch (jetzt nicht so schlimm).
 
Hat jemand zufällig einen Dropframe wie auch einen Proframe?
Ist der Dropframe quasi ein Proframe mit abgesägtem Kinnbügel und ohne Backenpolster?
Ja, ich habe beide. Nein, der DF ist kein abgesägter PF. Der Bereich des DF, der um die Ohren rum geht ist aus einem anderen, weicheren Material als die restliche Schale. Passform ist aber bei beiden identisch und die Größen fallen bei (meinen) beiden gleich aus. Bin mit dem DF sehr zufrieden.
 
Da ich mir vor kurzem auch den Dropframe gegönnt habe und hier auch nach Infos gesucht habe, mal kurz was zur Größe nach dem ersten Anrollen.

Hab 60cm Kopfumfang bereits Propframe und Speedframe (ohne Mips) jeweils in L, Dropframe nun in XL. Die Größenangabe stimmt also von Fox bei mir.

Bisher nur kurzes Anrollen, er wirkt aber vom subjektiven Empfinden tatsächlich mehr wie ein FF der Proframe-Klasse als wie ein IXS Trigger AM, Speedframe oder auch Poc Tentakle. War da selbst überrascht, hätte ich nicht erwartet.
Wer breite Kieferknochen hat, sollte ihn aber mal länger aufsetzten, im XL ist bereits das dünne Polster an den Wangenknochen verbaut und drückt anfänglich etwas. Ist aber mit der Zeit nicht so auffallend oder unangenehm, wer öfters FF trägt wird es kennen.
 
Zurück