Radfahren im Winter: 20 Tipps für Fitness in Kälte und Schnee

Hier nochmal zum Thema Schneeräumung auf offiziell ausgewiesenen Radwegen im Winter (Auskunft auf meine Kontaktanfrage, Bayern):

Das ist schon ein starkes Stück. Die Stadt bewirbt den Radweg aktiv, auch im Winter, und noch dazu wäre die Ausweichstrecke eine viel und schwer befahrene Bundesstraße, die auch noch nicht zu knapp bergauf führt.

Kurz gesagt: die zeigen dem Radverkehr den Stinkefinger und werden nicht einmal dann tätig, wenn sie über massives Eis unterrichtet wurden.
Und, was schlägst du vor ?
Sollen sie Personal herzaubern ? Oder zu Doppelschichten verdonnern, am besten unbezahlt ?
Ist nunmal mittlerweile in vielen Bereichen so.
Is kacke, aber hilft nix.
Kannst dich ja zum Schneeräumen melden
 
Und, was schlägst du vor ?
Sollen sie Personal herzaubern ? Oder zu Doppelschichten verdonnern, am besten unbezahlt ?
Ist nunmal mittlerweile in vielen Bereichen so.
Is kacke, aber hilft nix.
Kannst dich ja zum Schneeräumen melden
Ist kein Geheimnis, dass Deutschland kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem hat. Ferner ist es so, dass zu dem Zeitpunkt, auf den ich mich ursprünglich bezog, alle Straßen bereits längst geräumt waren und nur der Radweg noch tagelang vereist war. Da waren sicher Kapazitäten verfügbar; die haben nur keine Lust, das ist alles. Gangbar wäre, wenn die Gemeinde schon ihren Aufgaben nicht mehr nachkommt, im Winter die Beschilderung rückzubauen. Wer Wege nicht unterhält, sollte sie auch nicht bewerben.
 
Ich finde die Kritik absolut berechtigt.
Entweder wir bekennen uns zum Fahrrad als wirklich alternatives Verkehrsmittel und investieren oder wir lassen es halt.
Während ein PKW auf einer mäßig geräumten Straße noch gut sicher zu führen ist, wird es auf 2 Rädern extrem gefährlich.
 
Zurück