10 MTB Knieschoner im Test: Wo gibt's den besten Schutz für eure Knie?

Anzeige

Re: 10 MTB Knieschoner im Test: Wo gibt's den besten Schutz für eure Knie?
Kann es sein dass das Waben-Design der leichten Schützer sich ins Knie stanzt? Also im Test auf nen dünnen Teppich zwischen 7iDP Transition Knee und Ion Arcon LT spüre ich beim Arcon mehr durchkommen. Oder ist es das Sas-Tec? Meine alten Protectoren haben auch Sas-Tec und das ist noch dicker als beim 7iDP und da kommt gefühlt noch etwas weniger durch (eigentlich ja logisch lol).

OIP.rs9D42PpM6uSE5tLYcgpowHaE8.jpg


OIP.lK5c0IgOtDv_Xyqd6cclWgHaE8.jpg
 
Kann es sein dass das Waben-Design der leichten Schützer sich ins Knie stanzt? Also im Test auf nen dünnen Teppich zwischen 7iDP Transition Knee und Ion Arcon LT spüre ich beim Arcon mehr durchkommen. Oder ist es das Sas-Tec? Meine alten Protectoren haben auch Sas-Tec und das ist noch dicker als beim 7iDP und da kommt gefühlt noch etwas weniger durch (eigentlich ja logisch lol).

OIP.rs9D42PpM6uSE5tLYcgpowHaE8.jpg


OIP.lK5c0IgOtDv_Xyqd6cclWgHaE8.jpg
Na "stanzen" würde ich jetzt nicht sagen, allerdings ist das SAS Tech Material (je wärmer es wird) super geschmeidigt. Was aber bei Kälte ins blanke Gegenteil umschlägt. Durch das dünne Sleeve Material spührt man das Re Zero Pad ggf. etwas mehr. Dafür ist durch die Wabenstruktur die Belüftung mega gut
 
Zurück