Canyon eröffnet ersten Store in München: Neuer Treffpunkt für die Community

Für mich zumindest schon...ist genau Halbzeit meiner WE-Runde...Rest der "Community" keine Ahnung...die geht ja demnächst in die Canyon-Kathedrale, denn Canyons sehe ich am Mini eher selten :D
Natürlich. Ich hab den nur vorhin nicht erkannt. Wenn man schon gefühlt ein paar Hundert mal auf der Bank gesessen hat, sollte das eigentlich nicht vorkommen. Ich schieb's mal aufs Alter.
 
Wenn man ehrlich ist und die Nerdbrille absetzt sind das auch gute Räder mit einem ordentlichen P/L-Verhältnis.
Ja, das sehe ich auch so. Ich hab ihm auch nicht abgeraten.
Nur waren beide nicht rabattiert und andere werden mit 50% nachlass verkauft. Da hätte ich dann schon ehr ein Scor mit besserer Ausstattung für 1000€ weniger genommen.
 
was kostet so ein laden wohl im monat. Wahnsinn was da geld investiert wird. Community ride out und schrauber workshops/ Vorträge usw konzept klappt ja bei kleineren läden wunderbar, jetzt kopieren es die grossen.
Yep. Aber die Läden (neudeutsch "Stores") werden sich schon rechnen bzw. rentieren müssen...
Das mit den Events finde ich gut - auch wenn ich leider nicht in München wohne und Koblenz zu weit entfernt ist ;)
 
1:33 ist für einen geübten Laufenden ( :D ) schon eine Hausnummer. Für "unspezifisch" vorbereitet nur krass...Glückwunsch zu deiner Grundfitness.
Wenn jetzt Laufen sein nebensport ist, dann möchte ich nicht wissen wie er auf dem rad ist.
Für einen community ride reicht da Kai nicht mehr, da muss van der Poel her;)
 
Das ist ja praktisch das Thema, was seit Wochen durch die Medien geht. Die Fahrradbranche will wieder näher an die Kundschaft und Fahrradkauf zum Erlebnis machen. Ich bin SCOTT-Fan, aber wenn Canyon so einen Schritt wagt, verdient das Respekt. Kann ja auch nach hinten losgehen und in 2 Jahren wieder geschlossen sein. Insofern wünsche ich dem Laden viel Erfolg!
 
Interessante Idee. Hoffe allerdings, dass dadurch die Preise für nicht-Münchener (aka. Online Handel) dadurch nicht anziehen.
 
Das ist ja praktisch das Thema, was seit Wochen durch die Medien geht. Die Fahrradbranche will wieder näher an die Kundschaft und Fahrradkauf zum Erlebnis machen. Ich bin SCOTT-Fan, aber wenn Canyon so einen Schritt wagt, verdient das Respekt. Kann ja auch nach hinten losgehen und in 2 Jahren wieder geschlossen sein. Insofern wünsche ich dem Laden viel Erfolg!
Nach, den revolutinäre Schritt den Canyon jetzt wagt ist ihre Räder jetzt einen zweiten Shop zu verkaufen.
So wie es andere Marken halt schon immer machen
 
Interessante Idee. Hoffe allerdings, dass dadurch die Preise für nicht-Münchener (aka. Online Handel) dadurch nicht anziehen.
Die Preise werden anziehen und wieder Vor-Corona-Niveau erreichen, weil sich auch die Läger langsam aber sicher leeren. Das wird die gesamte Fahrradbranche treffen. Lt. Medien sollen sich die Leute, die einen Fahrradkauf beabsichtigen, jetzt noch eines holen, bevor es saisonal bzw. spätestens im nächsten Jahr wieder teurer wird. Gut, da kann man jetzt auch Panikmache vermuten, aber diese Rabattschlachten wie im Moment werden nicht mehr ewig dauern.
 
Köln - Koblenz, da kann man doch einen Tagesausflug mit der Bahn machen. Mit dem RE5 in 70 Minuten dort.
Schon wahr - aber für irgendwelche Canyon-Events würde ich nicht extra von Kölle nach Koblenz fahren. Wenn es vor Ort wäre, sähe die Sache anders aus und das meinte ich im Kommentar.
 
Vermutlich werden sie ja kaum eine "wilde Shred-Runde" für die heftigsten Mountainbiker ins Programm nehmen. Wohl eher etwas einfaches, weniger anspruchsvolles, bei dem Teilnehmende ggfs. Fahrräder und das Mountainbiken antesten können.

Da man ja nie weiß, auf welchem Fahrtechnik- und Konditionsniveau die Teilnehmenden sind, muss man sich bei solch allgemeinen Angeboten am niedrigsten Level orientieren.
"Spezialisten" müssen sich dann anders organisieren und andere Touren vereinbaren.
Ist bei ähnlichen Events genau so. Keiner verdient sein Geld mit Rennfahrern, sondern nur mit dem Massenmarkt. Wie viele Leute in D haben ein sportives RR/MTB/Gravel erworben? Und wie viel % von denen fahren Rennen bzw. wären nur ansatzweise in der Lage dazu? Also Touren im Level Plauschgruppe :)
 
Zurück