Neues Canyon Exceed im ersten Test: Komm mit ins Abenteuerland!

Alles Geschmackssache. Ein Rahmen der etwas mehr wiegt ist (in vielen Fällen) auch stabiler gebaut und hält länger durch. Es gibt noch genug Leute die auf soetwas achten und keine flexende Rennmaschine brauchen.
Aus meiner Sicht etwas seltsam, über 500-600g Mehrgewicht bei einem Carbonrahmen zu lästern, und sich dann gefüllte Gepäcktaschen und Wasserflaschen im Wert von 10-20 kg ans Rad zu hängen. :spinner:
 
Sagt alles... "Der Canyon Exceed CFR-Rahmen aus dem Jahr 2020 wog laut Canyon schlanke 835 g – die neue Rahmenplattform, die ohne superleichte CFR-Fasern auskommt, bringt nun laut Canyon 1.450 g auf die Waage." incl. Dreckbehälter direkt im Rahmen... Preis bleibt natürlich mind. gleich....
 
Sagt alles... "Der Canyon Exceed CFR-Rahmen aus dem Jahr 2020 wog laut Canyon schlanke 835 g – die neue Rahmenplattform, die ohne superleichte CFR-Fasern auskommt, bringt nun laut Canyon 1.450 g auf die Waage." incl. Dreckbehälter direkt im Rahmen... Preis bleibt natürlich mind. gleich....

Wo ist da das Problem? Wenn ich mehr zahle, erwarte ich selbstverständlich auch mehr Material :D .
 
Bei "Rennrad" ist Canyon schon seit längerem vorne dabei. Der Firmengründer war ja Rennerfahrer (glaube Amateur).
Zudem boomt Renner und Gravel.
MTB ohne Motor halt eher nicht.
Da wird die Kohle ohne zu Murren hingelegt.
Das Preisgejammer hier ist halt schon teilweise speziell (schließe mich da nicht gänzlich aus).
Das liegt daran, dass es hier viele Leute gibt, die teilweise seit Jahrzehnten mit dabei sind, den Teile- und Radmarkt quasi besser kennen als viele Händler und Probleme damit haben, die Preisentwicklung der letzten paar Jahre nachzuvollziehen geschweige denn zu rechtfertigen.
 
Zurück