SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

Anzeige

Re: SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku
Weiß man, ob die Ersatzteile der elektrischen transmission schaltwerke auch an die mechanischen passen, insbesondere der schaltkäfig/Schaltarm?
Wie effektiv ist die Dämpfung? Kettenschlagen?
 
Weiß man, ob die Ersatzteile der elektrischen transmission schaltwerke auch an die mechanischen passen, insbesondere der schaltkäfig/Schaltarm?
Wie effektiv ist die Dämpfung? Kettenschlagen?
Ja, der Käfig passt. Dämpfung ist bis jetzt sehr gut - stärker als bei den bisherigen Eagle.
 
Danke, hast Du Vergleich zu XT?
Im Vergleich zur XT wird langsam geschalten. Aber das ist meiner Meinung nach kein Problem, da man wirklich unter Last schalten kann und somit nicht auf ultraschnelles Schalten angewiesen ist.
Und ansonsten gibts nicht viel zu sagen - es funktioniert. Nicht ganz geräuschlos, aber vergleichsweise auch nicht laut. Ich hab das Ding hauptsächlich wegen der Reperaturmöglichkeiten gekauft - und dafür ist es gut. Man kann das Schaltwerk sehr einfach zerlegen. Wenn die Haltbarkeit noch passt, dann gibt's nichts an der Performance auszusetzen
 
Im Vergleich zur XT wird langsam geschalten. Aber das ist meiner Meinung nach kein Problem, da man wirklich unter Last schalten kann und somit nicht auf ultraschnelles Schalten angewiesen ist.
Und ansonsten gibts nicht viel zu sagen - es funktioniert. Nicht ganz geräuschlos, aber vergleichsweise auch nicht laut. Ich hab das Ding hauptsächlich wegen der Reperaturmöglichkeiten gekauft - und dafür ist es gut. Man kann das Schaltwerk sehr einfach zerlegen. Wenn die Haltbarkeit noch passt, dann gibt's nichts an der Performance auszusetzen
Mich interessiert vor allem, ob die Kette scheppert.
 
Der hier 🤣

IMG_9351.jpeg

Highpivot denke ich
 
Lohnt sich der Kauf.
Bin noch hin und her gerissen ob die Kohle in der Elektrischen Variante fürs Enduro nicht doch besser aufgehoben ist. 🥴
 
Lohnt sich der Kauf.
Bin noch hin und her gerissen ob die Kohle in der Elektrischen Variante fürs Enduro nicht doch besser aufgehoben ist. 🥴
Kette, Kassette und Kettenblatt sind immer gleich. Bei mir GX und ich schalte noch mit einer „alten“ Eagle Schaltung.
Wenn Du das Zeug eh nachrüsten willst, lohnt sich auch ein Blick in die Kleinanzeigen.
 
Kette, Kassette und Kettenblatt sind immer gleich. Bei mir GX und ich schalte noch mit einer „alten“ Eagle Schaltung.
Wenn Du das Zeug eh nachrüsten willst, lohnt sich auch ein Blick in die Kleinanzeigen.

Sorry wenn ich da jetzt doof frage: alte eagle heißt, kein AXS / t-type? Also schaltwerk noch mechanische gx, aber rest t-type?
 
Was muss man denn genau machen um eine Transmission Kassette mit altem GX mechanischen Schaltwerk zu fahren?
Einfach die Anschläge einstellen oder ist das irgendeine Bastelei dabei?
Kann das Kettenblatt bleiben? Ich fahr nämlich ochain.
 
Was muss man denn genau machen um eine Transmission Kassette mit altem GX mechanischen Schaltwerk zu fahren?
Einfach die Anschläge einstellen oder ist das irgendeine Bastelei dabei?
Kann das Kettenblatt bleiben? Ich fahr nämlich ochain.
du musst auch das Schaltauge bearbeiten. Da ist an der Innenseite eine Nase und die musst du abfeilen, damit Platz für die Transmission Kassette ist. Diese sitz nämlich weiter außen - deshalb auch die neue Kettenlinie.

Kannst du bei ochain ein 6 mm Offset fahren?
 
Was muss man denn genau machen um eine Transmission Kassette mit altem GX mechanischen Schaltwerk zu fahren?
Einfach die Anschläge einstellen oder ist das irgendeine Bastelei dabei?
Kann das Kettenblatt bleiben? Ich fahr nämlich ochain.
Für die Kettenlinie kann man eine Dub Wide Kurbel nehmen, dann kann man das 3Loch O-Chain weiter nehmen und hat 55 Kettenline.

Schaltauge muss bearbeitet werden, je nach dem: bei mir UDH Schaltauge, der Kunststoff muss etwas 3mm runtergeschliffen werden und ganz leicht an der Stelle, wo der schaltwerkbolzen im Schaltauge verschraubt ist zur Kassette hin, damit im letzten Gang die Kette nicht schleift.

Die obere Schaltrolle muss aus der Transmission verbaut werden, habe da die GX/X0 rollten genommen.
Untere Rolle kann die alte bleiben.
 
Will trotzdem mal jemand der auf mechanische Transmission upgradet und vorher eine alte mechanische Sram Eagle hatte ausprobieren, ob das Transmission Schaltwerg mit dem alten trigger funktioniert?
 
Will trotzdem mal jemand der auf mechanische Transmission upgradet und vorher eine alte mechanische Sram Eagle hatte ausprobieren, ob das Transmission Schaltwerg mit dem alten trigger funktioniert?
Pinkbike did, they don’t work, and I might’ve gotten a dislike but there’s no way anyone can say the sram 90 and the x01/xx1 feel the same, sram themselves don’t believe so, it’s a fact, not an opinion
 
Für die Kettenlinie kann man eine Dub Wide Kurbel nehmen, dann kann man das 3Loch O-Chain weiter nehmen und hat 55 Kettenline.

Schaltauge muss bearbeitet werden, je nach dem: bei mir UDH Schaltauge, der Kunststoff muss etwas 3mm runtergeschliffen werden und ganz leicht an der Stelle, wo der schaltwerkbolzen im Schaltauge verschraubt ist zur Kassette hin, damit im letzten Gang die Kette nicht schleift.

Die obere Schaltrolle muss aus der Transmission verbaut werden, habe da die GX/X0 rollten genommen.
Untere Rolle kann die alte bleiben.

Ok danke für die ausführliche Beschreibung. Hört sich dann teurer und weniger einfach an als gehofft. Wenn ich Kurbel tauschen muss dann ist mein Interesse quasi Null.
Schaltwerk und nur ein wenig schleifen hatte ich n och im Hinterkopf aber neue Transmission Schaltrollen für ein GX Schaltwerk bei dem ich nichtmal sicher bin ob es nicht krumm ist, ist wohl eije sinnlose Investition.
Will trotzdem mal jemand der auf mechanische Transmission upgradet und vorher eine alte mechanische Sram Eagle hatte ausprobieren, ob das Transmission Schaltwerg mit dem alten trigger funktioniert?

Darauf läufts evtl. hinaus wenn ich mich aufraffen das Geld auszugeben für ein Verschleissteil. GX T-Type Kassette und Eagle 70 hätte ich ins Auge gefasst. Kurbel wechseln möchte ich aber definitv nicht nur für die Kettenlinie. 0mm Offset ist beim O-Chain aus Platzgründen für die Kette nicht möglich selbst wenn es solche KB gäbe vermute ich.
 
Wie gesagt: Transmission ist auf 55er CL optimiert, läuft aber auch genau so gut mit 52er CL, du musst also nicht die Kurbel wechseln, kannst es aber tun, um Ochain trotzdem auf 55er CL zu kriegen!
 
Wie gesagt: Transmission ist auf 55er CL optimiert, läuft aber auch genau so gut mit 52er CL, du musst also nicht die Kurbel wechseln, kannst es aber tun, um Ochain trotzdem auf 55er CL zu kriegen!

Ok gut zu wissen danke. Läuft wohl aber dann auf Dauer auf grösseren Verschleiss in den kleinen Ritzeln hinaus. Das hatte ich auch mal als ich 6mm Offset an der normalen Eagle gefahren bin. die Grossen liefen viel besser aber die kleinsten 5 sind schneller verschlissen
 
Zurück