XC World Cup 2025 – Araxá: 7 edle Profi-Bikes aus der Boxengasse

Das Gravelbike ist aus meiner Sicht ein Fahrrad für Rennradfahrer, die gelegentlich Abstecher ins Gelände machen wollen.
Es ist noch ein klein wenig anders. Das Gravelbike ist etwas für RR-Fahrende die nicht in Verlegenheit geraten wollen, einen leicht anspruchsvollen Trail fahren zu müssen, weil sie das in der Regel nicht können und sich nicht blamieren wollen. Ist zumindest bei uns im Verein so. Habe neulich mal einen von denen mit meinem Hardtail fahren lassen. Das Gesicht hättet ihr sehen müssen. "Geil" sagte er, aber das Bike sei ihm zu "nervös" gewesen. Noch Fragen?
 
Es ist noch ein klein wenig anders. Das Gravelbike ist etwas für RR-Fahrende die nicht in Verlegenheit geraten wollen, einen leicht anspruchsvollen Trail fahren zu müssen, weil sie das in der Regel nicht können und sich nicht blamieren wollen. Ist zumindest bei uns im Verein so. Habe neulich mal einen von denen mit meinem Hardtail fahren lassen. Das Gesicht hättet ihr sehen müssen. "Geil" sagte er, aber das Bike sei ihm zu "nervös" gewesen. Noch Fragen?

Auch hier wieder, was ist leicht anspruchsvoll? :D

Wie sagte meine Oma immer "Es gibt solche und solche..."
 
Beide Male 180er Scheiben, eigentlich Direct Mount für den Sattel. Mich würde auch interessieren, was das mit dem PM-Adapter soll…

2869754-ajwhs05bbfi8-mtbnews25_araxa1_jrissvedsbike_0217-original.jpg



2869840-i1qmrz0mrzj2-mtbnews25_araxa1_smaxwellbike_8864-original.jpg
 
Es ist noch ein klein wenig anders. Das Gravelbike ist etwas für RR-Fahrende die nicht in Verlegenheit geraten wollen, einen leicht anspruchsvollen Trail fahren zu müssen, weil sie das in der Regel nicht können und sich nicht blamieren wollen. Ist zumindest bei uns im Verein so. Habe neulich mal einen von denen mit meinem Hardtail fahren lassen. Das Gesicht hättet ihr sehen müssen. "Geil" sagte er, aber das Bike sei ihm zu "nervös" gewesen. Noch Fragen?

Und was ist mit denen, die Mountainbike, Gravel und Rennrad fahren? Und das ziemlich gut können, weil sie alle drei Disziplinen beherrschen? Die soll es tatsächlich geben!;)
 
Soll Leute geben, die auch unterwegs ihre Räder reparieren oder andere die da ran müssen. Und wer Leitungen durch den Steuersatz toll findet, schraubt nicht selber am Rad.
Wer so Kommentare macht, ist dumm wie Dosenbrot. Ach warte, verallgemeinern ist ja Blöd. Und nicht persönlich gemeint.
Kannst du lesen und verstehen? Hab durchgegeben, dass ich das an drei Rädern hab.
Könnte auch sagen, wer mit Kabeln durch den Steuersatz Probleme hat, sollte evtl nicht selbst Schrauben. Es ist und war null,null ein Problem.
Und ja, dank familiärem Verschleiß muss ich die 10 Räder selbst warten. Und ich bin Sesselfurzer beruflich
 
Zuletzt bearbeitet:
Du putzt noch nicht mal und wartest bis das TL raus fällt und wechselt dann auf einen neuen Rahmen.
Sehr nett, Wartung so zu umgehen
Das TL ist geflohen bzw der Spanier hat am Epoxidharz der Lagerschale gespart.
Rest aktuell unauffällig 😂
Hat aber alles nix damit zu tun, dass das durch den Steuersatz halt nur ein theoretisches Drama ist und war. Und bilde mir nicht ein, ein guter Schrauber zu sein. Und wenn ich das easy hinbekomme, dann kann das jeder Depp ohne 2 linke Hände
 
Warum kommt in solchen Fäden eigentlich regelmäßig jemand aus dem Gravity-Bereich um die Ecke und erklärt, dass man mit solchen Rädern nicht gescheit bergab fahren kann?

Glaube nicht dass andersrum jemand in entsprechenden Threads behauptet dass man mit DH-Boliden nur schlecht den Berg rauf kommt….. 🤷🏻‍♂️

Es geht hier um XCO-Bikes - auch wenn der ganze Spaß immer technischer wird, die Essenz ist und bleibt immer noch schnell fahren, brennende Lungen, schmerzende Oberschenkel… die Bikes müssen sich einfach in erster Linie effizient vorwärts bewegen lassen.

Dieser Äpfel-Birnen-Vergleich führt doch zu nix.

Wer diese Bikes ans Limit oder darüber hinaus bekommt => schlicht eine andere Spielwiese, egal ob man das dann Enduro, Trail, Bikepark oder was auch immer nennt, dafür sind die Teile nicht gemacht.
 
-25 hab ich (-: ansonsten kein XC Bike mMn sondern sowas wie ein Transition Spur (auch Obelix XC genannt). Das Epic ist vergleichsweise agil wie die Evergiven oder wie das Ding aus dem Suezkanal hieß

Kommen wir doch nochmal zurück zu den wirklich wichtigen Dingen...

@Schnitzelfreund Ich bin so eine Hobbyfahrerlusche mit 20 Jahren Mountainbike-Erfahrung, die sich einfach nur an der Technik erfreut und gerne eine schnelle Hausrunde dreht, um körperlich fit zu bleiben. Bei einem Vorbau von -25 Grad würde ich mir schon das Genick brechen, wenn ich auf den Hobel draufsteigen und versuchen würde, in der Haltung einige Meter geradeaus zu fahren:lol: Du hast das Epic 8 ja schön häufiger als eher träge bezeichnet. Ich vermute auf hohem Niveau träge, aber eben träge. Ich finde das ja faszinierend: Während ich mein SW Epic 8 als wahnsinnig schnell empfinde, sieht das jemand wie Du, der offenbar sehr rennorientiert unterwegs ist, das aus einem ganz anderen Blickwinkel. Aber nochmal zurück zu der von Dir empfundenen Trägheit: mit dem Epic 8 wurden ja nun schon zahlreiche Erfolge bei Worldcups errungen. Wie kann es dann träge sein bzw. was glaubst Du, weshalb die Profis dann für bestimmte Strecken nicht das Epic Worldcup wählen?
 
Kommen wir doch nochmal zurück zu den wirklich wichtigen Dingen...

@Schnitzelfreund Ich bin so eine Hobbyfahrerlusche mit 20 Jahren Mountainbike-Erfahrung, die sich einfach nur an der Technik erfreut und gerne eine schnelle Hausrunde dreht, um körperlich fit zu bleiben. Bei einem Vorbau von -25 Grad würde ich mir schon das Genick brechen, wenn ich auf den Hobel draufsteigen und versuchen würde, in der Haltung einige Meter geradeaus zu fahren:lol: Du hast das Epic 8 ja schön häufiger als eher träge bezeichnet. Ich vermute auf hohem Niveau träge, aber eben träge. Ich finde das ja faszinierend: Während ich mein SW Epic 8 als wahnsinnig schnell empfinde, sieht das jemand wie Du, der offenbar sehr rennorientiert unterwegs ist, das aus einem ganz anderen Blickwinkel. Aber nochmal zurück zu der von Dir empfundenen Trägheit: mit dem Epic 8 wurden ja nun schon zahlreiche Erfolge bei Worldcups errungen. Wie kann es dann träge sein bzw. was glaubst Du, weshalb die Profis dann für bestimmte Strecken nicht das Epic Worldcup wählen?
Kollege Koretzky fährt ne - 29 als Vorbau, damit kommst du ja vorne amtlich runter.
Das ist ja eher für schnelle flache Kurven wichtig, richtig bergab kann es für Überschlaggefühle sorgen.
Ich versuchte (like wer Präteritum mag) zu sagen: wenn man(n) das Ding aktiv fährt, alles top. Wenn nicht, kann es einem halt träge vorkommen.
 
Zum Thema - Courtney ihrs spricht mich am meisten an - trotz diesem Knick im Oberrohr, den es für mich optisch nicht gebraucht hätte. Der Lack ist Mega 👍🏻 Und die schlanke Silhouette ist eine Augenweide im Vergleich zum Ofenrohr-Trümmer vorher….
 
Zum Thema - Courtney ihrs spricht mich am meisten an - trotz diesem Knick im Oberrohr, den es für mich optisch nicht gebraucht hätte. Der Lack ist Mega 👍🏻 Und die schlanke Silhouette ist eine Augenweide im Vergleich zum Ofenrohr-Trümmer vorher….

Die schlanke Silhouette passt aber nicht zu dem Monsterblock von Steuerrohr. Und der Knick sieht aus wie gegen die Wand gefahren.

Ich sag's wirklich ungern, aber Jennys Lux gefällt mir am besten. Da noch eine Sid in Rahmenfarbe dran und andere Trikots....

Bin ich eigentlich der Einzige, der bei Schurters Vorbau regelmäßig wegen seniorenheimphalischen Phantasien das Würgen kriegt?
 
Wenngleich derartige XC-Räder ab von Rennen nicht häufig zu sehen sind, oder? Mich beschleicht der Verdacht, dass das langsam ähnlich wird wie bei Race Snowboards. Das ist zwar als Disziplin sogar (noch) olympisch, in der freien Wildbahn aber faktisch als Sport nicht mehr existent. 🙄
1746246754198.gif
 
wie schon gesagt, 6000h + auf dem MTB, davon ganz schön viel in Rennen.
Leitungen im Steuersatz jetzt im 3. Rad. Wo ist das Problem?
Warum ich ein Ventilkern (unterwegs?) ausdrehen wollen würde, hab ich auch nicht verstanden. Zu Hause hat man den Krempel ja eh rumliegen.

ich stelle mir vor ich bin Pro auf Flight Attendant und Transmission und dann stellt mir jemand ein Shimano mit irgendner Gabel hin. Bock hätte ich da keinen drauf.
Und klar, dass gefahren werden muss, was der Sponsor hergibt, ist klar. Fox und Shimano haben da einfach geschlafen bzw. keine Prio gesetzt
Fahre Flight Attendant mit Shimano Schaltung, funktioniert super, hab natürlich keinen Sponsor der was vorschreibt... Ventil und Steuersatz sehe ich genauso.
 
Fahre Flight Attendant mit Shimano Schaltung, funktioniert super, hab natürlich keinen Sponsor der was vorschreibt... Ventil und Steuersatz sehe ich genauso.
Dass der Shimano Krams Bombe funktioniert und auch siegfähig ist, eh klar. Nach AXS Transmission hätte ich da einfach keine Lust mehr drauf, so meinte ich das.
 
Zurück