thru bolt einbaumaße

Registriert
17. April 2007
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,
habe ein dt swiss tricon thru bolt lrs erstanden. allerdings ohne schnellspanner.
angegeben sind die einbaumaße: vr 9 x 100mm, hr 10 x135 mm.
jetzt gibt es zb. fsa scatto schnellspanner für die gleichen einbaumaßen und kosten ein drittel von den dt swiss. sehen aber anders aus. dann werden sie auch nicht passen?
gibt´s denn von dt swiss ein umbaukit auf die üblichen schnellspanner?
( blicke da nicht durch )
 
die Scatto sind Standard Schnellspanner (5mm Durchmesser). Da würde jeder andere auch gehen... aber da du ThruBolt benötigst...

Die DTSwiss ThruBolt haben vorne 9mm, hinten 10mm Durchmesser (statt derer 5 bei Standard Schnellspanner). Nur die kannst du mit den Naben verwenden - so lange du diese nicht umbaust. Ob die Naben umrüstbar sind weiß ich nicht, das darfst du selber raus finden.

Ich würde bei ThruBolt bleiben...

Anbei mal ein Bild mit den Unterschieden (Hope Pro II Umbaukit, VR):

links siehst du die Ausfallendenauflage der Nabenenden + Schnellspanner, rechts die ThruBolt und Nabenenden. Bei den ThruBolt sind die Schnellspanner auch die Achse, auf der die Last liegt. Normale Schnellspanner spannen nur, es wirken nur axiale Kräfte. Die tragen kein Gewicht und bekommen auch sonst nichts mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde, um den Vorteil der steiferen Achsen zu nutzen (wenn er denn überhaupt da ist, was eh fraglich ist bei einem System, was nur auf Zug funktioniert) bei DT bleiben. Es gibt diese dicken Schnellspanner auch von anderen Herstellern, aber bei einen ist die Klemm-Mechanik unterdimensioniert ausgeführt. Was nützt mir die dicke Achse, wenn in der Klemmung wieder nur ein dünner Stift sitzt!?

Vom Prinzip sind die ThruBolts Schraubachsen mit Hebel.
 
Hallo

Ich habe auch ein DT Swiss XM Tricon Laufradsatz im Auge. Diese werden mit den Thru Bolt Schnellspanner angeboten. Kann ich diese auch in eine normale Gabel wo im Moment 5mm Schnellspanner drin sind montieren?

emcolt
 
Zurück