Ti Rahmen und Ti Stütze

ibislover

Ibisian
Registriert
4. November 2001
Reaktionspunkte
811
Ort
Schwobaländle
hi,

wie ist denn das wenn man nen ti rahmen mit ner ti stütze ausstattet?
kann man die passenden stütze in ti verwenden, oder sollte man immer eine kleinere stütze nehmen und dann mit alu hülse arbeiten, da sonst stütze und rahmen eins werden?
ist das immer so dass ti und ti miteinander "reagieren"? hat da wer langzeiterfahrung?


besten dank und gruß,
phil
 
...macht eigentlich keine Probleme. Nur anständig montieren (Kupferpaste) und natürlich gelegentlich bewegen. Haben auch schon 'mal 'ne Ringle aus einem Fat Titanium gerieben....

Grüße Dude
 
Original geschrieben von dude
...macht eigentlich keine Probleme. Nur anständig montieren (Kupferpaste) und natürlich gelegentlich bewegen. Haben auch schon 'mal 'ne Ringle aus einem Fat Titanium gerieben....
Phil redet von Ti/Ti, nicht Ti/Al.

Ti/Al macht mit Sicherheit Schwierigkeiten, Ti/Ti sollte eigentlich auch ohne Anti-Seize Mittel gehen, aber schaden kann es natürlich auch nicht (ausser Dir rutscht dann die Stütze durch).

Ich würde mal bei Hersteller des Rahmen nachfragen, was der empfiehlt.

:bier:

edit: Auf keinen Fall soll man bei Titan aber mit Lithium-haltigen Schmiermitteln arbeiten.
 
... mit lithium oder teflon etc. sollte man eh nicht für die sattelstütze nehmen, sonst wundert man sich wenn man immer kleiner wird;-))) nur simples zeug zum korrosionsschutz, z.b. vaseline
 
Hallo unsichtbarer Nachbar!

Ein Freund von mir fährt seit Jahren ohne Probleme 'ne Syncros Ti in einem Wheeler Ti Rahmen. (Der Fachmann weiß jetzt sicher sofort die Legierungen beider Teile, oder?).

gruß
reiner
 
Habe mir vor einiger Zeit einen Ti-Rahmen bei e... gekauft, soll als Alltagsgefährt dienen, Gründe waren u.a. die Korrosionsresistenz.
Was passiert denn mit Titan durch Lithium-haltige Schmiermittel?
Und was ist mit Titanfett (weiß, ähnlich Campa-Fett).
 
Original geschrieben von DocSnyder

... Ti/Al macht mit Sicherheit Schwierigkeiten, ...

ui.

... da sich hier die fragen sammeln:

in meinem Ti (O.M.T.) ist ne aluhülse ins sitzrohr eingeklebt. sollte ich die jetzt wegen meiner syncros ti-stütze auf lange sicht besser ausreiben bevor sie mir hinweggkorrodiert? (bräuchte ich dann wohl ne ti-hülse oder müßte die stütze gegen eine mit größerem durchmesser tauschen ... ) oder sind vaseline bzw. kupferpaste die ultimativen tips?

:confused:

grüße
dirk
 
Original geschrieben von gruenbaer


ui.

... da sich hier die fragen sammeln:

in meinem Ti (O.M.T.) ist ne aluhülse ins sitzrohr eingeklebt. sollte ich die jetzt wegen meiner syncros ti-stütze auf lange sicht besser ausreiben bevor sie mir hinweggkorrodiert? (bräuchte ich dann wohl ne ti-hülse oder müßte die stütze gegen eine mit größerem durchmesser tauschen ... ) oder sind vaseline bzw. kupferpaste die ultimativen tips?

:confused:

grüße
dirk

Ogottogott, hätt ich nur nix gepostet, jetzt hab ich den Salat :D
Kupferpaste würde ich nicht nehmen, denn das leitet ja doch recht ordentlich.

Ich darf mal zitieren:
Berühren sich zwei unterschiedliche metallische Werkstoffe und liegt ein Elektrolyt vor - ein Feuchtigkeitsfilm genügt - wirkt der edlere Werkstoff (Titan) als Kathode und führt zu einer anodischen Auflösung des Unedleren (Aluminium).

Siehe dazu auch:
http://www.deutschetitan.de/ger/profi/kb21.html
 
Ti in Ti ohne Probleme mit etwas Ti-prep

und Ti in Aluhülse ohne Probleme mit billigem Lagerfett
ich denk Vaseline tuts auch, die bindet mir nur den Dreck zu sehr
 
Original geschrieben von Yetis
Was passiert denn mit Titan durch Lithium-haltige Schmiermittel?
Kann ich leider nicht mehr genau sagen.
Ich hab unlängst mal wo gelesen, das man lithiumfreie Schmierstoffe verwenden soll, aber die Quelle hab ich mir leider nicht mehr ergooglen können.
 
Hi!
Ich habe ein Litespeed Obed mit Litespeed Ti Stütze. Verwende seit Jahren nur ganz normales Fett - keine Probleme!
Gruß,
Diggler
 
Paßt zu diesem Thema: Kann mir jemand sagen, ob dieses Ti-Prep in Wirklichkeit stink normale Kupferpaste ist, allerdings zu Koks-Preisen? Oder ist da noch was anderes drin?
 
Zurück