Timberline mit Bomber Z1

Registriert
6. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutlingen
Hi.

Ich hab in meiner Garage noch mein Uraltes GT Timberline rumstehen (Bj. ca 1996??) außerdem hab ich noch ne Bomber Z1 Federgabel rumfahren. Kann ich die ohne Weiteres in mein GT einbauen? Hab mal irgendwie mit bekommen, dass Timberline ein Gewindesteuersatz haben und das deswegen nicht problemlos gehen soll.. Hab kein Plan und bevor ich alles auseinanderbau und es erst dann merk, dacht ich mir, ich frag mal.

mfg alex
 
Ob Gewinde oder nicht ist eigentlich egal, Du must nur denn passenden Steuersatz und Vorbau haben. Entweder A-Head oder Gewinde.
Das Problem das Du evtl. hast ist die Einbauhöhe. Es kann sein, das sich das Rad nach dem Einbau wie ein Chopper fährt, also die Gabel zu lang ist.
Aber hier gibt es ne menge Profis, die Dir bestimmt noch Tipps geben.
:daumen::daumen::daumen::daumen:
Ach ja, es gab ein Tinberline mit Federgabel, ich glaube das FS. Evtl. steht da ja was von der Einbauhöhe in den Katalogen.
 
achso. na dann einfach nen 1 1/8 ahead steuersatz rein. gabel rein und schauen wie es aussieht. wenns nicht passt gabel wieder raus und etwas mit weniger einbauhöhe rein. wenn du mz treu bleiben willst besorg dir ne z2. die funktioniert auch super.
 
Die Z1 hat 100mm oder? Das dürfte zuviel sein. Ich hatte ein 96/97er Backwoods (Verstärkungsblech unter dem Unterrohr) mit einer 80mm Bomber Z2, das hat prima gepasst.
 
Zurück