Tip für ein 110KG Mann !

Registriert
1. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Ludwigsburg
Morgen zusammen,

als Neuling im Bereich, hätte ich gerne mal ein Tip wie ich mein Felt RXC One mit stabileren Rädern (Welche) bestücken kann!?

Will nur Touren (zur Arbeit), Waldwege, mehr nicht.
Klar hätte es bessere Bikes wie ein MTB gegeben für den zweck, aber die Optik ist halt supi!

Danke vorab!

Andi
 
ich wiege auch um die 110kg und bin schon viele verschiedene laufradsätze gefahren. wie viel geld möchtest du denn ausgeben?
 
das ist jetzt mal Sekundär, denke aber zwischen 200-500€ sind machbar!

lohnt es auch nur ansatzweise, in das bike einen 500€ LRS reinzubauen? da bekommst schon was nettes für. ich würd dein gewicht nicht all zu überbewerten. lag früher auch mal in der gewichtsklasse und bin auch nicht nur DH teile gefahren. grundsätzlich gilt, kein leichtbau und vernünftiger aufbau bringen da sehr viel

such dir ne vernünftige felge, ca 28mm breit, 32 loch sollten reichen, einfach konifizierte speichen und ne nicht auf leichtbau getrimmte nabe. und einen, der den LRS sauber aufbaut. also eher nicht actionsports. die einspeichqualität entscheidet da oft mehr als die komponenten über die stabilität des laufrades

und schlag dir die FRM gleich mal aus dem kopf. die wiegt 320g - ein bekannter hersteller findet schon bei meinen 90kg seine 400g felge an der grenze, da solltest du bei 20kg mehr keine 20% leichtere reinbauen. in deiner gewichtsliga ist nix mit wünsch dir was, da ist take what you get
 
Zuletzt bearbeitet:
deemax_ust.jpg

deemax
 
Ich wiege 120kg, mit Gepäck etc schon so 125kg +.

Ich habe die Mavic Crossride Disc 2009 an meinem Hardtail. Wurden mir als sehr stabil empfohlen. Ich denke nicht das ich das Rad schone und was hier in dem Gebiet möglich ist an Trails wird auch nicht gerade zimperlich gefahren. Treppen etc.,kleinere Sprünge und Wurzelpasagen gibt es schon ab und an mal. Umso mehr desto besser;). Fahre 2,25er breite Reifen drauf.

Hält sehr gut bis jetzt. ca 800km haben die runter. Wenns wirklich nur Touren sind dürfte da ja erst recht nichts passieren.

mfg jojo
 
Danke harke,
Voderrad Befestigung: nur für 20 mm Steckachse!
Was bedeutet das für mich? Keine schnellspanner mehr?
Andi
du wirst dir wohl kaum ne neue gabel zulegen wollen, denn das wäre zwingend nötig, wenn du dir ein 20mm VR kaufst

schau doch mal nach irgend nem laufrad mit ner single track felge, DT EX5.1d oder mavic 721 (AFAIK), dazu ne XT nabe und 2.0-1.8 speichen. das gibt es für vernünftig geld und die reichen auch bei deinem gewicht. ein sauberer aufbau sollte gewährleistet sein. das ist mit das wichtigste. nubuk baut(e) bisher ganz vernünftig auf, actionsports hat nachgelassen. ansonsten sind es wohl individualerfahrungen, die jeder gesammelt hat.

lass von systemlaufrädern die finger, wenn dir da was verreckt, dann kannst nix selbst richten. außer der bling-bling optik haben die dinger keinen vorteil
 
Danke Jojogte

@ all

Momentan Habe ich Marvic 317 Disc verbaut mit einem Schwalbe Marathon Tour 26x2.00 Für die Stadt(Bin ein Landei!)
und habe mir dann Dummerweise für viel Geld in Ebay einen
DT Swiss XR 20 mit Reifen Schwalbe Rocker Ron aus einem 2010er Scott Scale 20 geschossen, dem traue ich halt nicht ganz!
Oder kann ich damit leben!
Andi
 
Hi

hier würde ich gemessen am Fahrer- und Anforderungsprofil folgenden LRS vorschlagen:

Naben: Hope pro 2 (freie Farbwahl)
Felgen: mavic XM719
Speichen: je36x DT Revo/Comp belastungsgerecht
Nippel: Alu (freie Farbwahl)

Gewicht: 1810gr

Einmal richtig von Hand aufgebaut und du hast Ruhe.
Über die Farbwahl an den Naben und Speichennippeln kannst du den LRS noch nach deinen Wünschen gestalten.

Felix
 
folgenden Laufradsatz kann ich bedenkenlos für deinen Einsatzzweck empfehlen.

http://www.actionsports.de/Laufraed...s-3Way-Pro-Enduro-911-Laufradsatz::21783.html

Wir fahren bei uns jetzt mittlereile bald alle Fun Works Naben
und sind mit den Laufrädern und Aufbau durch die Bank Top zufrieden.:daumen:
Top Preisleistungsverhältniss und mit der Kombi soilltest du gut klarkommen.

Die Naben kannst du auf alle möglichen Systeme mit Adaptern anpassen.

gruss

aaron
 
Wir fahren bei uns jetzt mittlereile bald alle Fun Works Naben

wer ist eigentlich "wir"?

Es ist schon eine Weile her, dass ich mal eine Nope 3nduro verbaut habe, aber die könnte in verarbeitung und steifigkeit nicht mit den sonst hier genannten Mavic oder DT nicht mithalten.
Ok, aber der von mir genannte LRS muss sich preislich geschlagen geben.
Schön, das jeder die Wahl hat.

Felix
 
Hallole,

möchte dieses Thema nicht noch weiter in verschiedene Dinge ausweiten, aber habe da ein ähnliches Problem!

Wiege momentan noch etwas mehr als 110kg und habe Probleme mit meinen aktuellen Läufrädern an meinem Cube AMS Comp 2008!

Fahre Stadt, Wald, Berg und Tal aber nix wildes!

Keine Angst, habe den (älteren) 120kg Thread und diverse andere auch gelesen!

Aktuell folgende (OEM-)Kombi:
Felgen: Alexrims EN24 Disc schwarz 32Loch geöst
Speichen: DTswiss Champion 2mm mit Nippeln schwarz
Naben: Deore XT M756 v+h mit Schnellspanner
Reifen: Schwalbe Nobby Nic und Racing Ralph in 26x2,25, meistens 3 bar oder etwas mehr

Mein Result aus den Beiträgen für Menschen >100kg:
Speichen und Naben o.k.
Einspeichung?? Cube?
Felgen Schrott --> Alternative Mavic oder DT oder??

Und jede Menge anderer Vorschläge und Themenwechsel, da wird man ja irre!

Sorry, ehrlich, aber mir würden nun gute Vorschläge für MEIN Problem reichen!

Mit Infos, wo ichs bekommen kann.

Gewicht zweitrangig! Stabilität wichtig!

Tausend Dank im Voraus!

Mfg Hubi
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles so lassen. Warum sollen Alexrims Felgen Schrott sein? Alles Vorurteile. Die Speichen sind natürlich suboptimal, weil nicht verjüngt im Mittelteil, aber Speichen auswechseln wäre ein ziemlicher Akt. Wichtig wäre noch, bei den Shimano-Naben die Konuslager richtig einzustellen, sonst gehen die ziemlich schnell flöten.

Ach so - was ist den überhaupt DEIN Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

habe jetzt alles, was ich finden konnte, durchgeforstet!

Quintessenz:

Naben: wie ich sie hab, nur 36 Loch!
Speichen: DT Swiss Competition 2,0/1,8/2,0 schwarz
Nippel: DT Swiss Prolock Alu silber
Felgen: Mavic EN 521 Disc

Natürlich 3-fach gekreutzt und supi eingespeicht!

Was haltet Ihr davon? Das sollte für einen fast 120kg Mann reichen, oder? Besser als das aktuelle?!

Dafür such ich nun noch einen passablen Preis!

Mfg Hubi
 
Du fährst Disc oder Felgenbremsen? Bin etwas irritiert, weil du von Bremsenschleifen schrobst.
 
Hallo der LRS wäre so i.O., was mich stört ist das Bremsschleifen. Kann eigentlich nur sein, dass der Schnellspanner nachgibt oder die Konen Spiel haben, eine andere Erklärung habe ich nicht.

Servus
 
Zurück