Tip für Rückreise Meran- Garmisch

Registriert
31. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

wir (9 Personen) möchten im August die Via Claudia von Garmisch nach Meran fahren und suchen nach einer Rückreisemöglichkeit per Bahn / Shutlle am Sonntag, 11.8.13

Hat das jemand schon mal gemacht und kennt einen Shuttleservice / Budverbindung?

Wäre auch Rückreise per Bahn empfehlenswert, wir können schon morgens abreisen?

Danke fur eure Tips
Holgics
 
Servsus,
abhängig vom Tag und der Uhrzeit würde ich das mit der Bahn machen und den Brenner bis zum Bahnhof Innsbruck runter rollen - weils Spaß macht.
 
Seh ich absolut geanuso, wobei dieses Jahr angeblich im August die Strecke Innsbruck-Garmisch von der ÖBB nicht befahren wird (hab's nur gehört, noch keine Bestätigung dafür erhalten). Hab nämlich ein ähnliches logistisches Problemchen 2 Wochen später....
 
Seh ich absolut geanuso, wobei dieses Jahr angeblich im August die Strecke Innsbruck-Garmisch von der ÖBB nicht befahren wird (hab's nur gehört, noch keine Bestätigung dafür erhalten). Hab nämlich ein ähnliches logistisches Problemchen 2 Wochen später....
Vielleicht wenigstens bis Mittenwald?

Ich bin letztes Jahr von Rovereto - Brenner gefahren 13€ o. ä.

Dann nach Innsbruck runter gerollt und von Innsbruck bis Mittenwald.

Und von Mittenwald nach Garmisch mit Bike nochmal "ausgerollt".

Gruß

Danny
 
Sorry, sollte nicht Garmisch, sondern Mittenwald heißen.....
Die Züge fahren ;)

http://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn?start=1&_charset=UTF-8&REQ0JourneyProduct_list=0:1111111111011000-000000.&SALL=1&ZALL=1&scotty_advancedSearchMode=0&S=INNSBRUCK&Z=MITTENWALD&REQ0JourneyDate=11.08.2013&time=11:14×el=depart

Eine Buchung ist auch Möglich. Somit sollte es keine Probleme geben :)

Evtl. vorher reservieren, da es am 11.08 (Sonntag) zu hohen Verkehrsaufkommen mit dem Bike kommen kann. Du wirst nicht der einzigste sein mit der Idee.

Deswegen mach ich das meist so, dass ich außerhalb vom Wochenende die Art der Rückreise in der Hauptsaison verwende....zumindest wenn es der AG zulässt
 
Bahn von Meran noch Innsbruck über Bozen war kein Thema für 14€.
Platz war auch genügend, allerdings waren wir nur zu viert.
Die Räder kann man ganz praktisch im Wagon an der Decke abhängen.

Bikeaufhängung.jpg

Dann umgestiegen nach Mittenwald, Schaffner gefragt ob der Zug auch vor Scharnitz hält, dieser hat gesagt, ja klar und dann ist der Zug an der Haltestelle einfach vorbeigefahren!:eek:

Aber sonst völlig problemlos.:daumen:
 

Anhänge

  • Bikeaufhängung.jpg
    Bikeaufhängung.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Überlegung ist derzeit folgende: Mit der Vinschgerbahn und Bus hoch zum Reschen und dann nach Imst runterrollen. Von dort per Bus hoch zum Fernpaß und dann nach Garmisch zurückrollen. Wird für 9 Personen wohl etwas umständlich werden, da bin ich allein klar im Vorteil......
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Überlegung ist derzeit folgende: Mit der Vinschgerbahn und Bus hoch zum Reschen und dann nach Imst runterrollen. Von dort per Bus hoch zum Fernpaß und dann nach Garmisch zurückrollen. Wird für 9 Personen wohl etwas umständlich werden, da bin ich allein klar im Vorteil......

kommt man mit dem Bike so einfach vom Reschenpass runter nach Landeck?

Mit dem Auto fährt man ja durch einen ewig langen Tunnel....das wäre mit dem Bike nichts für mich
 
Besser ist es da über die Norbertshöhe nach Martina abzufahren und dann da vor nach Landeck zu rollen, aber Spass macht es keinen.
Schöner ist es dann, wenn man wieder auf die Reschenstrasse kommt, die Nebenstrecke zu nehmen bis Landeck, das dauert aber......
 
kommt man mit dem Bike so einfach vom Reschenpass runter nach Landeck?

Mit dem Auto fährt man ja durch einen ewig langen Tunnel....das wäre mit dem Bike nichts für mich

Vom Reschenpass nach Nauders, über die Norbertshöhe in die Schweiz nach Martina und von dort das Inntal runter nach Landeck. Den Landecker Tunnel musst du mit dem Bike natürlich auslassen. ;)
Gibt eigentlich überall ausgewiesene Radrouten zum schnellen vorwärtskommen.
 
Ach so, falls sich jemand findet, der mir mein Auto von Murnau oder Garmisch nach Brixen, Bozen respektive St. Vigil shuttelt...... nen Hunni bin ich bereit dafür zu zahlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Überlegung ist derzeit folgende: Mit der Vinschgerbahn und Bus hoch zum Reschen und dann nach Imst runterrollen. Von dort per Bus hoch zum Fernpaß und dann nach Garmisch zurückrollen. Wird für 9 Personen wohl etwas umständlich werden, da bin ich allein klar im Vorteil......

Das zieht sich aber dramatisch....inkl. diversen kleinen und größeren Gegenanstiegen
 
Zurück