Tipp gesucht: Digitale Fotos drucken lassen

Thomas

Thomas Paatz
Forum-Team
MTB-News.de
Registriert
26. September 2000
Reaktionspunkte
4.231
Ort
Mandel / Bad Kreuznach
Hallo,
ich habe bisher meine Fotos bei Müller drucken lassen, allerdings ist die letzten Male die Qualität der Prints so gewesen, dass ich mich geärgert habe. Müller lässt bei CEWE drucken.

Wo lasst ihr eure Prints machen? hat jemand einen Tipp? Bin auch gerne bereit ein paar Cent mehr auszugeben, wenn dafür das Ergebnis besser ist...

Danke
 
netfoto: www.netfoto.cc

Waren Testsieger in einem Foto-Print Vergleichstest der c't, insbesondere in der Kategorie Bildqualität und Farbtreue. Im direkten Vergleich mit Schlecker, und mit diesen Kodak Fotodruckdingern die überall rumstehen kann ich das auch klar bestätigen.
Sind außerdem recht günstig und haben n ganz gutes Nutzer-Interface.

Lieferzeit ist normalerweise sehr schnell (1-2 Tage nach Zahlungseingang), nur ein mal hab ich diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht - da hatten se ne Poster Sonderaktion und das hat die Lieferzeit dann grad mal auf über 2 Wochen erhöht.
 
Ich lasse meine Bilder schon seit Jahren beim bilder-planet.de ablichten.
Laut verschiedenen Tests nur Durchschnitt, aber mein eigener Test tendiert zu gut-sehr gut.

Man sollte aber - egal bei welchem Dienst - keine spezielle Upload-Software verwenden, denn die Bilder werden zu stark komprimiert.

Wenn es zu viele Bilder sind, sende ich immer eine CD ein.
 
Leider weiß man oft nicht, zu welchem Großdienstleister à la CeWe die Druckaufträge letztendlich verbracht werden, das kann schnell mal wechseln. Und auch beim gleichen Anbieter ist es nicht immer gesagt, dass die Geräte immer optimal kalibriert und gereinigt sind. Leider geht überall die Tendenz hin, noch ein paar Cent einzusparen da wird dann natürlich auch am Verbrauchsmaterial, den Serviceintervallen, und leider oft auch an der Kompetenz der Mitarbeiter gespart.

Somit muss ein vorschneller Wechsel des Dienstleisters nicht zwingend Besserung bringen. Für wirklich gute Abzüge, wie sie von Fotografen und Werbeagenturen gebraucht werden, gibt es üblicherweise Fachlabore wie HSL in Düsseldorf, wo man wirklich das Optimum aus den Bilddaten herausholt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab selber Saal-Digital und pixelnet getestet. Identische Dateien hingesendet.

Saal-Digital ging klar als Sieger hervor.
Bei Pixelnet war die Ausbelichtung nicht exakt in der gewünschten Grösse...ergo passte das Bild nicht mehr in den Rahmen.
Das steht auch irgendwo in den AGB (natürlich erst hinterher gelesen), Saal-Digital hats jedoch richtig hinbekommen.
 
Saaldigital!
das mit dem softproof ist bei denen nicht ganz so fein gelöst, aber die bilder sind trotzdem sehr gut.
Auch unbeding die 10c für das portrait/silk-papier investieren. Die prints kommen so geil raus, auch feinste graustufen weisen keine sichtbaren übergänge auf.
Preis ist ja auch ziemlich fair.

Achja ein kollege von mir hatte mal ein vergleich von saal und fc-print gemacht. Der legt ziemlich großen wert auf farbtreue ist ziemlich penibel.
FC war noch minimal genauer als saal digital, aber der mehrpreis lohnt sich wohl nicht. Erst recht wenns nur für die wand sein soll.
 
Zurück