Hallo zusammen, da ich absoluter Neuling im MTB-Bereich bin, mich zwar schon etwas eingelesen habe, aber trotzdem etwas Entscheidungshilfe benötige, richte ich mal ein paar Fragen in die Runde. Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Ich möchte mir ein Bike anschaffen, welches zwischen 1000 und 1250 kosten darf. Dabei kommt es mir darauf an, dass die Komponenten hochwertig sind, was ich mal darauf beziehe, dass sie nicht nach ein paar Einsätzen schon ausgetauscht werden müssen. Für dieses Bike gibt es folgende Punkte, bei denen ich Rat benötige:
1. Ich stelle mir vor im Tourenbereich zu biken, also vorerst kein Race oder Freeride. Was muss ich hinsichtlich der Bike-Ausstattung beachten?
2. Sollte ich als Einsteiger ein Hardtail statt einem Fully wählen, oder ist die Einstellung überholt?
3. Wie steige ich in den Sport an sich am besten ein? Lohnen sich eventuell Kurse, oder sind diese eher Geldverschwendung?
4. Was muss ich hinsichtlich Bike-Maße beachten, so dass der Händler mir nichts Falsches andreht?
5. Sollten alle Komponenten des Bikes unbedingt von der selben Serie sein, oder gibt es auch vernünftige Mischformen?
6. Von welchen Technologien sollte man eher die Finger lassen, weil sie entweder schon längst veraltet und überholt oder noch nicht ausgereift genug sind?
So, das war's erst mal von meiner Seite aus. Die nächsten Fragen kommen bestimmt, aber nun sind erst mal die Profis an der Reihe. Es wäre klasse, wenn ihr ein paar Infos für mich am Start habt - Vielen Dank schon mal im Voraus
!
Ich möchte mir ein Bike anschaffen, welches zwischen 1000 und 1250 kosten darf. Dabei kommt es mir darauf an, dass die Komponenten hochwertig sind, was ich mal darauf beziehe, dass sie nicht nach ein paar Einsätzen schon ausgetauscht werden müssen. Für dieses Bike gibt es folgende Punkte, bei denen ich Rat benötige:
1. Ich stelle mir vor im Tourenbereich zu biken, also vorerst kein Race oder Freeride. Was muss ich hinsichtlich der Bike-Ausstattung beachten?
2. Sollte ich als Einsteiger ein Hardtail statt einem Fully wählen, oder ist die Einstellung überholt?
3. Wie steige ich in den Sport an sich am besten ein? Lohnen sich eventuell Kurse, oder sind diese eher Geldverschwendung?
4. Was muss ich hinsichtlich Bike-Maße beachten, so dass der Händler mir nichts Falsches andreht?
5. Sollten alle Komponenten des Bikes unbedingt von der selben Serie sein, oder gibt es auch vernünftige Mischformen?
6. Von welchen Technologien sollte man eher die Finger lassen, weil sie entweder schon längst veraltet und überholt oder noch nicht ausgereift genug sind?
So, das war's erst mal von meiner Seite aus. Die nächsten Fragen kommen bestimmt, aber nun sind erst mal die Profis an der Reihe. Es wäre klasse, wenn ihr ein paar Infos für mich am Start habt - Vielen Dank schon mal im Voraus
