Tipps Portes du Soleil??

In avoriaz waren wir Mal in einem 5* Resort, das im Sommer ziemlich günstig war. Je mehr Leute man in der Gruppe hat, umso cheaper wird's. Mit schöner badelandschaft/Sauna. Und man kommt relativ gut überall hin. Darfst halt nachmittags nicht den letzten Lift hoch verpassen 😅
 
Hallo zusammen,

ich möchte Ende August für 2 Wochen zum ersten Mal nach PdS fahren. Kann evtl jemand eine Unterkunft empfehlen? Würde gerne zentral bleiben.
Ich weiß jetzt nicht wann genau, aber im September ist die Saison da schon wieder rum. Wenn Du 2 Wochen ab Ende August fahren willst, würde ich das nochmal checken.
Kann das hier wmpfehlen:
https://www.1861chatelhostel.com/Günstig und es gibt gutes Bier an der Bar 😉

Gibt zwar viele die meinen Morzine liegt zentraler, wir hatten aber in den letzten 13 Jahren noch nie Probleme von Chatel aus in die anderen Parks hin und auch wieder zurück zu kommen.
 
Avoriaz ist ein Ski-Retorten-Ort derschlimmsten Sorte, noch 3 Stufen unter Les Gets.
Morzine hat etwas Charme und ein Minimum an natuerlichen Lebensformen.
Falls du eh auch mal in die umliegenden Parks (Les Houches, La Tour, Les Saisies, La Clusaz,...) willst, wuerde ich in Chamonix bleiben, dort kann man´s aushalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morzine fand ich vollkommen okay, das ist ggü. beispielsweise Sölden ein ganz anderes Niveau und da hat man auch mal lust abends eine Runde rauszugehen. Nach Avoriaz würde ich auch nicht wollen...
 
Ich wollte vom 23.08 bis zum 05.09 hin. Es machen 5 Lifte um den 29.08 zu.
Ich würde vor allem schauen welche Lifte am 29.08 zu machen. So weit ich weiß, die Verbindungslifte zwischen den einzelnen Parks. Je nach Standort hast du dann ein recht eingeschränktes Angebot (z.B. wenn du in Chatel bist). Am besten wird da dann Morzine sein.
 
Hallo! Auch wir wollen in der letzten August Woche für 5-7 tage nach PdS. Waren auch noch nie da. Als Schweizer überlegen wir uns auf der Schweizer Seite zu nächtigen... falls die Coronamassnahmen wieder zunehmen sollten. Nur lohnt sich das? z.B. in Morgins oder Les Crosets. Sind da die Verbindungen zu den Parks in Chatel, Let Gets und Morzine evtl. schon wieder zu weit? Ich möchte eigentlich nicht jeden Tag ins Auto sitzen, wenn möglich. Wie sind die Verbindungen allgemein mit einem Downhiller zu bewältigen? Dazu kommt, dass unsere Bikes nur Singlespeed haben. ;)
Wenn ich jedoch die Preise in Frankreich für Suiten in Hotels checke, ist die Verlockung auch wieder gross... und zudem fast alles bis wenige Tage vorher stornierbar, sollten die Grenzen doch wieder geschlossen werden (was wir nicht hoffen).
 
In avoriaz waren wir Mal in einem 5* Resort, das im Sommer ziemlich günstig war. Je mehr Leute man in der Gruppe hat, umso cheaper wird's. Mit schöner badelandschaft/Sauna. Und man kommt relativ gut überall hin. Darfst halt nachmittags nicht den letzten Lift hoch verpassen 😅
Hast du davon noch die Adresse? Ich fand die Retorte beim letzten Durchfahren auch nicht dolle, aber ein 5* Resort. Hat auch etwas...🤪
 
Hi,

Also ich war vor 2 Wochen dort, allerdings in Morzine. Wir waren auch nur auf der franz. Seite, da das schweizer Gebiet zum einen nicht so viele Trails hatte und die eher verteilt waren und auch, weil der LIft von Les Linderets in die Schweiz zu war (warum keine Ahnung).
Von der französischen Seite kann ich aber sagen, dass die Verbindungswege in der offiziellen Trailmap eigtl alle so angelegt waren, dass man hier nur bergab konnte. Also zwischen Morzine, Les Gets, Avoriaz, Les Linderets und Châtel Bike Park muss man nirgends bergauf radeln und man ist sehr schnell unterwegs. Ein Auto braucht man hier wirklich nur für An- und Abreise, schneller bist du mit dem Auto auch nicht.
 
Sollte der Lift offen sein (was ja normal der Fall sein sollte)... würde es sich überhaupt lohnen? Oder ist man dann alleine schon mit traversieren z.B. nach Morzine lange beschäftigt? Und am Abend müssen wir auch wieder zurück...
Gibt es allgemeine Adressen (Hotel, Appartements oder Wohnungen) die sehr zu empfehlen sind, bzw. gut liegen?
 
Also von Les Gets nach Châtel Bike Park ist man recht schnell. Ich finde auch, dass die Transferwege in der Regel auch nicht ganz langweilig sind. Also ich hatte kein Problem damit, mal tagsüber hin und her zu fahren. Auf der Karte sah es für mich so aus, als ob alles in der Schweiz etwas abgelegener wäre. Morzine ist auch denke ich der größte Ort in der Ecke und da fühlt sich abends nicht alles komplett tot an, wie das sonst mancherorts in den Alpen im Sommer ist. Deswegen wäre meine Empfehlung Morzine. Konkrete Tipps wegen Unterkunft hab ich nicht. War bisher in zwei unterschiedlichen, beide waren okay, aber das sind vermutlich auch die meisten anderen da.
 
Résidence Pierre & Vacances Premium L'Amara
+33 4 50 74 35 35
https://maps.app.goo.gl/VMw4dN7jPJsGRgC17
Habe ich auch schon gesehen. Ist auch relativ günstig. Wäre also durchaus interessant. Kannst du mir vielleicht ein paar Fragen beantworten:
  • Ist die Unterkunft zu empfehlen? Also sind die Unterkünfte in einem guten Zustand?
  • Sind Trails und Lifte ziemlich nahe am Hotel (Leider sind auf Google Maps auf der französischen Seite fast keine Bergbahnen eingezeichnet.), ohne das man noch lange fahren oder schieben muss? Auto möchten wir eigentlich nicht nutzen.
  • Die Homepage spuckt nicht viele Details aus oder ich habe sie auf die schnelle nicht gefunden. Wo wird dort geparkt. Sieht mir nach einem grossen Resort aus. In einer Bewertung habe ich etwas von Parkhaus gelesen. Ich habe ein etwas grösseres Fahrzeug, was meist nicht so einfach zu manövrieren ist (2.00 x 2.10 x 5.80 m). Kann man auch draussen parken.
  • Gibt es in Avoriaz nur Hotels oder auch sonst Restaurants oder Bars? Gibt es evtl. auch Buse die auch am Abend zwischen den Orten fahren?

Kurz noch zwei allgemeine Fragen:
  • Zum besseren Verständnis der Distanzen: Ich bin im Bikepark Chatel (z.B. Plaine Dranse, Mittelstation). Wie lange benötigt man dann bis Avoriaz? Also Lift nach ganz oben, Abfahrt nach Les Lindarets und dann mit dem Lift nach Avoriaz?
  • Sind im Sommer die meisten Restaurants offen? Im Park habe ich keine Lust auf Rucksack mit Selbstverpflegung. Also zurück ins Hotel oder im Restaurant vor Ort essen.

Ein bisschen viel.... 🙈
 
Sind Trails und Lifte ziemlich nahe am Hotel (Leider sind auf Google Maps auf der französischen Seite fast keine Bergbahnen eingezeichnet.), ohne das man noch lange fahren oder schieben muss? Auto möchten wir eigentlich nicht nutzen.
Avoriaz ist ganz oben, wenn Du Richtung Morzine startest gehts nach 200-300m links von der Straße auf einen Schotterweg und nach kurzer Zeit kommen die ersten Trails. Richtung Châtel musst entweder ein paar Meter zur Bergstation hoch, oder auch ein Stuck die Straße runter, dann aber rechts nach Les Lindarets.
Von Morzine zurück, musst die Straße halt wieder hoch, oder erst nach Lindarets runter und mit dem Lift wieder hoch
Gibt es in Avoriaz nur Hotels oder auch sonst Restaurants oder Bars? Gibt es evtl. auch Buse die auch am Abend zwischen den Orten fahren?
Avoriaz sieht eigentlich ziemlich tot aus im Sommer und dort ist auch weit und breit nichts anderes. Es gibt die Straße nach Morzine, einen Bus habe ich dort noch nie fahren sehen.
Zum besseren Verständnis der Distanzen: Ich bin im Bikepark Chatel (z.B. Plaine Dranse, Mittelstation). Wie lange benötigt man dann bis Avoriaz? Also Lift nach ganz oben, Abfahrt nach Les Lindarets und dann mit dem Lift nach Avoriaz?
Châtel Bikepark mittelstation bis Avoriaz: 25 min (sagt mein Garmin)
Sind im Sommer die meisten Restaurants offen? Im Park habe ich keine Lust auf Rucksack mit Selbstverpflegung. Also zurück ins Hotel oder im Restaurant vor Ort essen.
Ja, egal wo, Morzine, Super Morzine, Les Lindarets, etc. gibt überall mehr als ein Restaurant zur Auswahl

ich fahre echt schon viele Jahre nach PdS, aber nach Avoriaz würde ich nicht gehen.
Und Ende August musst halt schon drauf achten, welcher Lift noch im Betrieb ist.
Ich würde da eher in Morzine bleiben. Da brauchst auch kein Auto
 
@mlb stimmt schon. Die Vorteile von Avoriaz waren für uns :

zentrale Lage, sprich man kommt einigermaßen gut in jede Richtung von PDS.

Günstiges, dennoch hochwertiges Resort mit Wellnesslandschaft inklu.

Ruhige Lage, nette Aussicht.


Nachteile: man ist auf den letzten Lift von Lindarets hoch angewiesen, wenn man keinen uphill machen möchte. Ort ist hässlich, gibt wenig Gastro Auswahl im Sommer.

Wenn ihr mehr Bock auf Party, viele Leute und so habt dann besser nach Morzine gehen. Oder wenn ihr überwiegend einen Teil von PDS befahren wollt.
 
Ende August ist es dort wahrscheinlich noch ausgestorbener. Dann lieber in Morzine mehr zahlen, aber auch ein wenig Leben haben.

Der Weg von Morzine nach Chatel ist unwesentlich weiter. Nach Morgins würde ich eh nur noch mit dem Auto fahren.

Col de la Joux Verte
https://maps.app.goo.gl/tqQnbt8d5hMbDdNM7Unterwegs kann man da gut essen.

Abends hier:
Le Clin d'Oeil
https://maps.app.goo.gl/256aayHzmx2FTqXv6
 
Danke euch.

Party brauche ich nicht und wer weiss was und wie überhaupt möglich ist dank Corona. Da reicht eine Bar um den Abend bei einem Bier gemütlich ausklingen zu lassen. Oder einen Balkon und Bier wird selber mitgebracht. Von dem her ist das kein Problem wenn in Avoriaz nicht viel los ist. Das genannte 5* Resort hat grosse Zimmer und sogar Küche, so kann man am Abend auch selbst etwas kochen. Ist nur die Frage... wenn der Ort tot ist, gibt es dann trotzdem Einkaufmöglichkeiten oder muss man dann wieder das Auto nehmen? Ich nehme mal an die vielen Hotels dort haben alternativ auch Restaurants die geöffnet haben.
Ende August ist ja noch nicht spät. ;) Gemäss der Liste weiter vorne in diesem Thread sollten alle Bahnen noch mind. bis am 29.08.2021 geöffnet haben. Das ist genau die Woche in der wir dort sind. Und wenn es Ende August weniger Leute hat, auch gut. ;)
Auf den Lift ist man in der Regel ja immer irgendwo angewiesen. Les Gets dürfte aber von Avoriaz doch ein längeres Stück sein. Aber solange ich nicht noch 30 min das MTB schieben muss...
 
Party brauche ich nicht und wer weiss was und wie überhaupt möglich ist dank Corona.
Die Franzosen sind da ziemlich relaxed, die Bars hatten vor 2 Wochen noch alle offen...

Auf den Lift ist man in der Regel ja immer irgendwo angewiesen. Les Gets dürfte aber von Avoriaz doch ein längeres Stück sein. Aber solange ich nicht noch 30 min das MTB schieben muss...
Von Avoriaz nach Les Gets und wieder zurück ist auch keine Weltreise. Bis Bergstation Super Morzine und ab Pleney sind die Trails auch recht spassig. Nur ab Super Morzine runter in den Ort ist dröge, da nehmen auch einige die Gondel runter.
Solange man Nachmittags nicht irgendwo zu spät dran ist, muss man im ganzen Gebiet nirgends schieben....
 
Nur ab Super Morzine runter in den Ort ist dröge, da nehmen auch einige die Gondel runter.
Geht ja auch durch per Forstweg durch den Wald:
https://www.trailforks.com/trails/back-to-morzine/

Oder wer sich traut nimmt die alte black line:
https://www.trailforks.com/trails/chiglio/

Wenn man Zeit hat und was sehen will und nichts gegen etwas pedalieren hat, faehrt eher nach Lindarets, von dort kurz die Strasse runter und dann Trail Richtung See. Dort bei Bedarf reinspringen und dann weiter am kuehlen Fluss lang nach Morzine.
https://www.trailforks.com/trails/route-frestiere-du-lac/
Strecke muss man sich auf OSM anschauen, ist aber mit Abstand die schoenste Variante und man mach mal was anderes als DH.

Nur wenn mans eilig hat, weil man drueben wieder rauf nach Les Gets muss, sollte man auf jeden Fall die Gondel runter nehmen.
 
Oder wer sich traut nimmt die alte black line:
Klar, die ist nicht langweilig und es gibt sie auch immer noch. An den dort aufgestellten Kartentafeln ist die Strecke als gesperrt markiert.
Meine Meinung dazu: Die Franzosen sind ja in Sachen MTB echt entspannt unterwegs, gerade auch in PdS, aber wenn dann mal was ausdrücklich gesperrt ist, kann man sich auch mal dran halten.
 
Danke euch. Klingt alles super.
Hab leider gerade die Corona-Massnahmen gecheckt. Ab August braucht es für jedes Restaurant ein Covid-Zertifikat, was maximal 48 Stunden alt ist. Für mich ist das kein Problem, da ich geimpft bin. Mein Bruder ist jedoch nicht geimpft, da er vom Arzt her (noch) nicht darf/kann. Er müsste also alle zwei Tage einen Test machen... Weiss wer wie die das dort so handhaben. Habe gelesen das z.B. in Italien viele Hotels den Test gleich in den eigenen 4 Wänden durchführen. Ansonsten müsste man komplett selbst verpflegen, auch am MIttag.

Die Enduro Bikes sind auch dabei. Nachher soll es weiter nach Zermatt gehen... und noch weiter. Habe nur schon öfters gehört und gelesen, dass ein Endurobike in PdS nicht zwingend notwendig ist.
 
Zurück