Hallo in die Runde, wir waren letzte Woche von Donnerstag bis Sonntag in Chatel.
Haben im Ort gewohnt und sind morgens immer die knapp 5 km zum Einstieg in Pre La Joux auf der Straße gestrampelt.
Der Parkplatz am Pre La Joux ist voller WoMo´s, Autos mit Dachzelten, einige Leute zelten da sogar auf dem Parkplatz direkt, im Wald stehen Zelte etc. Das scheint da niemanden zu stören. Tagsüber ist da auch ein Toilettenconainer.....schaut alles easy aus....
Wenn man sich einigermaßen auskennt, (wir kennen das vom Skifahren sehr gut) ist man von Chatel recht flott in Morzine (unter 1 h) Von Avoriaz kann man erst die ganz normalen geshapten Trails fahren und dann geht ein "Shared Trail" (Wanderweg) ins Tal, zwar etwas langweilig, aber besser als Straße oder Gondel. Der Weg nach Morzine auf der Straße ist aber recht easy.....
In Les Crosets/Champery fand ich die Abfahrt von der Mossettes nach Les Crosets sehr schön, ist offiziell ne rote und sollte so auch angesehen werden. Ist recht naturbelassen, kaum Anlieger, wenig Sprünge, halt sehr naturbelassen, recht steinig. Eine Schlüsselstelle, die haben wir "geschoben" aber ansonsten flüssig zu fahren. Zurück nach Chatel ist auch ein Shared Trail, erst Wirtschaftsweg, dann Wanderweg.
In dem ganzen Gebiet ist Morzine/Les Gets schon der Hotspot, da ist halt auch der Lift direkt im Ort, da sind viele Unterkünfte etc, der Ort ist nett, aber für uns aus FFM ist das eine ganze Stunde mehr Anreise mit dem Auto, deshalb haben wir in Chatel gewohnt.
In Morzine sind auch die Bike-Shops besser aufgestellt. In Chatel hatte kein Shop einzelne Bremshebel für ne
Shimano XT. In Chatel wurden beide Ruckzuck für 60.-€ (Material und Arbeit) getauscht....
meine 50 Cent zu PDS
Happy Trails
Tom