tipps um einen marathon gut durchzustehen

Rinne

sag a mol
Registriert
28. November 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Zollernalb
Hallo, ich fahre relativ wenig lange einheiten.
konkret einmal pro woche 3-4 stunden.
den rest hol ich mir unter der woche, fahre jeden tag zur arbeit und zurück.
13 km eine strecke, hinwärts stets leicht bergauf. 35min. pro strecke

hab den milden winter durchgehalten und auch fast jedes wochenende 3 stunden gefahren. (grundlage)
dadurch das ich fast jeden tag fahre hab ich konstant viel kraft und bin auch dieses jahr ohne winterspeck geblieben.

wieviel grundlage ist bei mir sinnvoll, oder bringt das überhaupt was?
hab mir überlegt die kurzen ins geschäft im entwicklungsbereich durchzubolzen.

danke für tipps!!
 
Ich werde mal sagen, dass du bereits genug für die Grundlage
getan hast. Jetzt kanns du alngsam anfangen zu steigern.
( wenn mich nichts täascht, hast du bereits 12 Wochen x 120 KM
+ x Km Wald im Beinen - eigentlich ganz Ordentlich für die
Jahreszeit. )
 
@ko5tik
sind nicht ganz 120 mein schnitt bei grundlage liegt bei 25 ;-)

also kann ich auch die langen runden so langsam intensiver fahren, d.h. auch ein paar berge mit einbauen?
kraft ist ja eigentlich da, fehlt noch die kraftausdauer oder??
und wie würdet ihr die kurzen ins geschäft fahren. dicke gänge, sprints, intervalle...?

vielen dank !!
 
danke für die antworten!!
GA1 ist sicherlich die beste methode, möchte aber doch ab april auch mal ein bergchen hochfahren und auf der zollernalb ist das praktisch unmöglich im ga1 bereich. ich denk immer mal wieder ne lange ga1 einheit, aber sonst kann ich doch sicherlich auch mal ne dicke tour mit über 1000 höhenmetern fahren, und dabei etwas pusten!
viel spass noch, vielleicht sieht man sich beim albstadt marathon?
greetings
 
wieviel grundlage ist bei mir sinnvoll, oder bringt das überhaupt was?

Nun, wenn die Grundlage da ist, muss für die Kraft und Ausdauer noch etwas getan werden. Für den Kraftzuwachs solltest du auf deiner Strecke für kurze Zeit den Gang um ein, oder zwei Stufen schwerer machen. Das kann man als Intervalltraining bei der Fahrt einbauen. Kurze (Berg-Sprints) bringen es auch und sollten ebenfalls in das Trainingsprogramm aufgenommen werden.
Ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm (GA1 / GA2 / EB) für eine Fahrt ist ganz sinnvoll und kann die Leistung entsprechend verbessern...

Viel Erfolg :daumen:
 
Zurück