Man muss ja nicht ein Modell mit Festplatte nehmen.
Im Archos 405 sind 2GB Flash-Speicher verbaut.. Darüber hinaus hat das
Teil einen SD-Karten Steckplatz.
Ich meine mich zu erinnern in anderen Foren gelesen zu haben, dass der Flash-Speichers auch austauschbar ist.Dafür lege ich jedoch nicht meine Hand ins Feuer und möglicherweise galt das bei den Modellen AV 500 und AV 700.
Mit dem USB 2.0 Anschluss dürfte die Datenübertragung auch nicht zu lange dauern.(jetzt wieder am Beispiel Archos 405)
Das Modell 605 gibts mit 4GB Flash-Speicher.
Ein Gerät mit Festplatte würde ich grundsätzlich nicht nehmen.
IMHO entweder Solid State Disks oder Speicherkarten.
Im Archos 405 sind 2GB Flash-Speicher verbaut.. Darüber hinaus hat das
Teil einen SD-Karten Steckplatz.
Ich meine mich zu erinnern in anderen Foren gelesen zu haben, dass der Flash-Speichers auch austauschbar ist.Dafür lege ich jedoch nicht meine Hand ins Feuer und möglicherweise galt das bei den Modellen AV 500 und AV 700.
Mit dem USB 2.0 Anschluss dürfte die Datenübertragung auch nicht zu lange dauern.(jetzt wieder am Beispiel Archos 405)
Das Modell 605 gibts mit 4GB Flash-Speicher.
Ein Gerät mit Festplatte würde ich grundsätzlich nicht nehmen.
IMHO entweder Solid State Disks oder Speicherkarten.