Tips für Helmkamera/Camcorder

Danke maz537 Die panasonic hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst, aber die Youtube-Videos lassen kein anständiges Vergleichen zu...

warum die schwere SD-20-Version? wollt ihr damit tauchen gehen? warum nicht die leichtere und antischock-und spritzwassergeschützt-version = SDR-S9? hat die gleichen daten und ist "nur" nicht tauchfähig. aber leichter, also auch bedingt (wenn man einen 1,3 kg-helm hat) helmtauglich.
mein aiptekkauf ging ja in die hose. was ich gerne hätte, wäre ein bildstabilisator, wenn wünsche offen sind: optisch!
hatte ich mit meiner helm-und-rucksack-variante aber auch nicht. :confused: was ist nun wirklich notwendig?

ich sag mal so: kinderüberraschung. 3 wünsche auf einmal: klein und leicht, gute bildqualität und auch bezahlbar.

1. wahl für mich die panasonic SDR-S9 von wegen klein, leicht und robust, aber nix genaues mit foto
2. wahl die panasonic SDR-S150 wegen optischem bildstabilisator und noch fototauglich, aber nix robust und deutlich schwerer :confused:
3. wahl eine sanyo VPC-HD1000 mit neuester technik (mpeg4 bei mov) aber nur digitalem stabilisator und nix leicht und robust.

und nun? was soll ich machen? einen fehlkauf hatte ich nun schon. klein kaufen, probieren und wenn nicht passt wieder zurück?

(lechz...) ich will genau hier ein: ja
 
Hallo!

Habe mich mal umgeschaut ob es irgendwo einen Recorder
für eine Helmkamera gibt. Bin dann auf den von Medion gekommen
(2,5" LCD Multimedia Player MD 81238) und wollte nun Fragen
ob er dafür geeignet ist. Zu mindest gibt es einen Hinweis darauf:

(Weiterhin unterstützt der MD 81238 die direkte Aufnahme von externen analogen Videoquellen (z.B. DVB-T Receiver, DVD- Player oder Videorecorder) und speichert die Dateien automatisch im MPEG4 Format ab.)

Vielen Dank wenn mir jemand weiterhelfen kann.

MfG Torsten
 
Also grundsätzlich ist er geeignet. Habe mich auch mal in der Richtung informiert. Habe mal Aufnahmen die mit dem Teil gemacht wurden gesehen. Sieht nicht schlecht aus - aber nicht mit nem Camcorder zu vergleichen.

Nimmt mit standard 640x480 @30fps auf...
 
Hey Folks! :)

Ich hab mich hier ein wenig eingelesen und einige gute Infos herausfiltern können. Demnächst werde ich mir die Kombination aus Pacelog BC2355EXV - 550TVL (Sony EXview CCD) + Archos 405 (+Travel Adapter) zulegen.

Benutzt jemand diese Kombination von euch und wie ist eure Meinung darüber?
 
Ok... Du meinst die Aiptek PocketDV AHD Z600 ...

Krass.

Aber ist auch nur die Z500 in einer neuen Hülle und anderer Firmware. Nagut, größerem TFT.... Aber sonst... Bildstabilisator ist ja auch nur Digital. Also mit Einbußen der Qualy verbunden...

Ich denke noch 2-3 Generationen. Dann ist mit denen schon richtig was anzufangen.
 
So und ähnlich habe ich auch gedacht. Klar nur ein digitaler BS. Aber bei 182gr. ohne Akku ist wohl auch nüscht mit Optischem machbar :heul:
Bin immer noch am überlegen ob die Panasonic SDR-S9. Weil klein, leicht, bewährte Technik, bissi stoßfest und spritzwassergeschützt aber nix "Vernünftiges" mit Knipsen möglich. Oder doch die neue Aiptek, weil auch klein und leicht, mit neuerer Komprimierungssoftware und auch noch als Knipse tauglich, aber ohne jeglichen "Schutz" und Display offen.
Mit optischen Bildstabilisator geht es erst so um die 500 Euronen und über 300 Gramm los. Bissi schwer für´n Helm :confused:
 
Für die z500 gabs ja diese schutzhülle. die wird es hier bestimmt auch irgendwann geben. oder die passt sogar auch für die... aber ist auch alles nur halber kram.

^^

Ich verstehe nicht, warum die in die VholdR nicht die Technik der Aiptek packen????? Wär so ziemlich die perfekte Cam.

Naja...
 
Na bitte, geht doch!
Um 9 hat mich der Postbote rausgeklingelt :aufreg:, egal: er hat mir meine neue Cam gebracht, nachdem ich mich endlich (wegen dem Model) entschieden habe. Die neue Aiptek AHD Z600.
Warum nicht gleich so?
Selbst im HD-Format kann das Ding nun richtig gute Bilder ähm Videos machen. Der Autofocus ist deutlich schneller, das Objekiv deutlich lichtstärker und Verwackeln ist kaum merklich. Nur das Mikrofon taug (mal wieder) nüscht. Verstehe nur nicht, wozu ich den digitalen Bildstabilisator abschalten kann und auch nicht warum es keinen Unterschied macht, ob er an oder aus ist :confused: Bissi im fahrenden Auto probiert und mit den "alten" Aufnahmen von der 500´ verglichen. Die 500´ ist Schrott, die 600´ kann ich für dieses Geld empfehlen :daumen:. Wenn ich heute noch meine Helmhalterung fertig bekommen, werde ich die Kiste auch gleich im Dunkeln testen. Videos gibt es dann morgen und jeder kann dann für sich entscheiden, ob es die 200 Euronen (Ok + Speicherkarte und extra Akkus, die hatte ich noch von der "Alten" :D) wert ist.

@ kamo-i: ich glaube nicht, das es "nur" ein Firmwareupdate ist. Das Menü ist zwar gleich, aber das hat man ja auch bei anderen Marken.

Fazit: im Moment total euphorisch :D, eine Cam die vernünftige Bilder macht, Monitor kann ich sturztechnisch einklappen, noch bissi rumknipsen (mit bis zu 10 Bilder pro Sekunde!!! Habe aber noch nicht rausbekommen wie geht, bis jetzt "nur" 5 Bilder :confused:)

Ich bastel dann mal noch bissi an der Halterung.
 
Im Mediamarkt gibts Mini Cams für je 39,-EUR.
Die Aiptek Powerwalker PV4 und die Mustek DV130S.
Hat die schon jemand? Taugen die was? Welche ist besser?

Gruß CBiker
 
Als 2.-Cam ja. Zum Beispiel für PiP. Als 1. und Alleinige: Nein! Zu träge, zu schwer, kann nix. Dann hol dir lieber eine Flycam 2
 
Zuletzt bearbeitet:
erste Ausfahrt mit der neuen Cam: hier in HD (Vimeo rechnet auch runter, Orginal ist besser!) Orginaldatei: http://rapidshare.de/files/40466009/Treppe_HD.MOV.html, Vimeo: http://www.vimeo.com/1724083, nochmal gefahren mit DVD-Quali:http://www.vimeo.com/1724136 und bissi mit der DVD-Quali gespielt:http://www.vimeo.com/1724200 ,http://www.vimeo.com/1724230. Alles ungeschnitten, an der Start/Stop-Funktion arbeite ich noch: per FB

Eine Hand voll Akkus sollten im Rucksack sein (-;

Spielt die Dateien mal mit den diversen Playern (Windoofs-Media-Player, VLC-Player, Quick-Time-Player und was es sonst noch so gibt! Was für Unterschiede !!??!!

am PC hängt ein TFT, den Video-Kram mal auf die Glotze (noch alte, schwere Röhre) WoW
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus maverick, danke für die Videos.

In Anbetracht deines Materials überlege ich doch ob ich mir nicht so eine Cam zulege. Ich bin zwar gegenüber dem Billigsektor immer sehr abgeneigt gewesen, aber ich will auch nicht mehrere hundert Euro investieren.
Die 600er scheint ja wirklich brauchbar zu sein, wäre noch interessant wie sie sich im Dunkeln bzw. bei schnellen Hell-Dunkel-Änderungen im Wald schlägt...
 
Ich habe mir die Aiptek Z600 jetzt auch online bestellt, ich glaube zwar nicht an Wunder aber einen Versuch ist es wert. Wenn sie sich als Mist herausstellt, dann geht sie halt wieder zurück.

@ maverick65
Ist es eigentlich möglich die Kamera mit geschlossenem Display zu betreiben? Das würde die Helmmontage massiv erleichtern.
 
Ist es eigentlich möglich die Kamera mit geschlossenem Display zu betreiben? Das würde die Helmmontage massiv erleichtern.

von dieser cam bitte keine wunder erwarten!!!! sie ist "nur" um einiges besser als die 500´!

sie ist klein und leicht, hat einen bildstabilisator und das display bleibt offen. kannst/musst du für "unsere zwecke" einklappen, ich erst mal schutzfolie drauf und dann ab auf die piste.

helmhalterung? nicht lachen: mit 3M-klettband, das sogenannte industrieklett, bei dem positiv und negativ gleich ist. die pilzversion (1m fette 12 euronen!).
cam anmachen, festbappen, helm aufstetzen. um so schwerer der helm, um so weniger stört die cam. vergleich: mit nem viper, merkst du, mit nem 1,3 kg ff-helm. fällt nicht auf. cam wird in meiner version noch mit dem brillenband gesichert. will aber noch extra schlaufe am kinnbügel knüpfen. aufnahme mit fernbedienung (mitgeliefert) steuern. die werde ich mit einfachem klett am unterarm befestigen. noch nen 2. mann für kontrollblick (du hörst auch bei eingstelltem pieb nicht, ob an oder aus) und dann ab zum filmen. beim 1. versuch musste die veruschsperson noch auf den eingeklappten monitor gucken ob rot (gleich aufnahme) ist. ich war sooo blöd! muß nur gucken ob led an cam blinkt! beim alleine-fahren mussu vertrauen oder viel wegschneiden...
hier mal beispiel, wie selbst vimeo noch runterrechnet: http://www.vimeo.com/1753015, orginaldatei hier: http://rapidshare.de/files/40508830/FILE0054.MOV.html

morgen ist cam-test im bikepark + n8ride-test angesagt :)
 
@maverick65

Danke für das Video, das sieht trotz relativer Dunkelheit nicht so schlecht aus. Wie gesagt, ich werde die Videos ohnehin auf DVD-Auflösung runterrechnen, das sollte besser aussehen als alle anderen Cam-Lösungen in diesem Preisbereich.

Lässt sich das Display nun einklappen ohne dass sich die Kamera abdreht oder nicht?

Würde mich freuen wenn du das vom Bikepark und der Nacht-Session das ein oder andere längere Video hochladen könntest, ich warte nämlich noch auf Lieferung. :daumen:
 
Hallo,
ich habe ein paar MTB-Videos, die ich gern im Internet (YouTube) veröffentlichen möchte.
Die Qualität der Videos ist im Original schon nicht sehr gut, aber das, was YouTube daraus macht, ist dann total mies. Dabei gibt es Videos auf YouTube die eine wesentlich bessere Qualität haben.

??? Warum werden scheinbar nur meine Videos so be...... dargestellt? :mad:
??? Warum laden meine eigenen Videos langsamer als die anderer Benutzer? :mad:
??? Wie bereitet ihr die Videos vor? :confused:

Ich habe die Videos schon im Original hochgeladen, und auch schon in alle möglichen Formate konvertiert.
Ich möchte die Videos am liebsten mit iMovie schneiden und dann exportieren.

Holgi
 
Zurück