Tips für TransAlp 2005

Registriert
16. September 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo

ich will heuer im Juli meine zweite TransAlp in Angriff nehmen. Die Tour habe ich mit dem TransAlpPlaner von Stanciu geplant.

Da ich mich noch nicht so gut in den Dolomiten auskenne, könntet ihr mir Tipps geben, was man evtl. weglassen kann oder auch anders fahren kann ?

Danke


Weerberg - Geiseljoch - Lanersbach
Lanersbach - Tux - Gries
Gries - Brenner - Silbergasser
Silbergasser - Abzweig Enzian
Abzweig Enzian - Sterzing
Sterzing - Aicha
Aicha - Mühlbach
Mühlbach - Vintl
Vintl - Ehrenburg - Moos
Moos - Maria Saalen - St.Vigil
St.Vigil - Fanes
Fanes - Armentarola
Armentarola - St.Kassian
St.Kassian - Pralongia - Passo Incisa
Passo Incisa - Arabba - Bindelweg
Bindelweg - Pordoi Strasse
Pordoi - Canazei
Canazei - Campitello
Campitello - Soraga
Soraga - Passo Lusia
Passo Lusia - Val Venegia
Val Venegia - San Martino
San Martino - Canal San Bovo
Canal San Bovo - Caoria
Caoria - Malga Val Cion
Malga Val Cion - Passo 5 Croci - Agnedo
Agnedo - Marter
Marter - Levico
Levico - Kaiserjägerweg
Kaiserjägerweg - Forte Cherle - Folgaria
Folgaria - Monte Finonchio - Zaffoni
Zaffoni - Rovereto
Rovereto - Riva Radweg
 
schöne Route, bin ich schon fast alles gefahren.
auf Anhieb würde ich sagen: vorsicht beim Bindelweg: sehr wettergefährdet und nur in engen Zeitfenstern befahrbar: sehr beliebt bei Wanderern! solltest du dir auf jeden Fall ne Alternative zu überlegen - du kannst aber auch einfach über die Straße fahren, wenn du am WE dort ankommst, ist aber extrem befahren!
kennst du die Abfahrt nach Zencheri? - mach dich auf was gefasst! :D
guckst du hier: http://www.die-sinis.de/Martin/Radfahren/Mehrtages-Touren/Transalp_2003/transalp_2003.html#Tag8
 
Also von Sterzing nach Sankt Vigil is aber recht langweilig und flach, ich würde auf jeden Fall versuchen, das Pfundererjoch einzubauen. Eine der besten Etappen in den Ostalpen (und die logische Fortsetzung vom Schlüsseljoch). Von Vintl aus ist dann immer noch genug flach, wobei Du natürlich auch über Rodenecker Almen könntest, aber das gibt dann nochmal einige Höhenmeter.

Von San Martino di Castrozza nach Caoria kann man auch obenrum über die Tognolaalm, problemlose Auffahrt und dann ein längerer Trail bergab, der streckenweise Spaß macht, aber auch Schiebepassagen beinhaltet (bei Nässe kannst das vergessen!). Deine Strecke kenn ich nicht.
 
Mein Tipp: Abenteuer Alpencross DVD ...und vorab schon mal den Reisebericht online lesen...da hast Du alles drin....
 
Zurück