Tips zu Fahrradschloss

Registriert
30. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hi!

Ich weiss das dieses Thema des öfteren schon angesprochen wurde, welches denn das beste Fahrradschloss oder welches zu empfehlen ist!
Ich bin aber zur Zeit übelst gefrustet, da mir in den letzten vier Jahren 3 Bikes geklaut wurden :mad: :mad: :mad: (zuletzt ein Giant XTC 950 NRS mit Avid Juicy 7 Bremsanlage:heul: ) und darum dachte check Ich mal ab was Ihr so meint.
Will mein neues Bike (Canyon Sandstone Mod. 2005) nicht wieder so schnell abtreten. Habe langsam die Schn.... voll!
Also habe gehört, dass das "Abus Granit X-Plus 54" sehr gut sein soll, die Test dazu sind aber alle schon über ein JAhr alt und vielleicht gibt es ja schon was besseres!
Also wenn ihr nen Tip habt postet das mal!

Lasst den Asphalt brennen:daumen:
 
Also bei der Häufigkeit lags wohl eher nicht am Schloss (es sei denn du hast so Baumarktschlösser verwendet), sondern, so vermute ich, daran wie du dein Bike abgeschlossen hast.
1. Auf Bikefestivals oder auch in Biergärten oder überhaupt da, wo sich Leute aufhalten: bike nie aus den Augen lassen.
2. Alle Teile gut verketten
3. bike an sehr festen Gegenständen (Laterne oder so anketten)
4. tipps dazu gibts eigentlich sowiso schon in hülle und Fülle
5. Abusschloss ist sehr gut
 
Vorausgesetzt, man beachtet die üblichen Tipps gilt dennoch:
es gibt kein Schloss, das hochwertige Räder, die in das Visier von professionellen nach teueren Rädern suchenden Dieben schützt. Schlösser schützen nur gegen Anfänger/Gelegenheitsdiebe

Borumatisieren und erkennbare Codierung helfen da evtl, aber das muss man mögen...
 
horstj schrieb:
Vorausgesetzt, man beachtet die üblichen Tipps gilt dennoch:
es gibt kein Schloss, das hochwertige Räder, die in das Visier von professionellen nach teueren Rädern suchenden Dieben schützt. Schlösser schützen nur gegen Anfänger/Gelegenheitsdiebe

Borumatisieren und erkennbare Codierung helfen da evtl, aber das muss man mögen...

Habe auch ein teures Abus-Schloß. Ob es hält, keine Ahnung. Bisher hatte zumindest noch keiner Interesse an meiner Stadtgurke. Allerdings ist es manchmal wirklich etwas hakelig. Man erntet mißtrauische Blicke, wenn man fluchend versucht, sein widerspenstiges Schloß zu öffnen...

Da ich mit Borumatisieren nichts anzufangen wußte, habe ich mal danach gegoogelt: Link.

Das ist ja wirklich pervers! :lol:

Gruß, Geisterfahrer

...geht jetzt einen rosa Lockenwickler für sein Inbred besorgen...
 
wenn einem dauernd das bike geklaut wird, wieso versichert man es dann nicht einfach? Sowas müsste es doch geben, ich meine, man kann sogar ipods versichern lassen...
 
erazor85 schrieb:
wenn einem dauernd das bike geklaut wird, wieso versichert man es dann nicht einfach? Sowas müsste es doch geben, ich meine, man kann sogar ipods versichern lassen...

Klar kann man sein Fahrrad versichern lassen. Es dauert trotzdem geschlagene 3 Wochen, bis man den Diebstahl der Versicherung zur Abrechnung melden kann. Es könnte bis dahin ja wieder auftauchen. Und das nächste Problem ist, das man Fahrräder auch zum halben Preis schiessen kann und dann natürlich auch nur diesen Preis erstattet bekommt. Das heisst nach ca. 6 WEochen habe Ich das Geld mit dem Ich mir das neue Bike, welches ne Klasse schlechter ist besorgen kann. Also 6 Wochen kein Training und 6 Wochen mit Bus und Bahn.
Da kann man froh sein, wenn man ne Versicherung hat. Hoffe nimmst mir den Sarkasmus nicht übel. Bin aber wirklich übelst angepisst, zumal noch bei mir dazu kommt, dass Ich eine Woche bevor sie mir das Bike geklaut haben einige Komponenten ausgetauscht haben, die Ich leider auch nicht ersetzt bekomme!!!
 
Zurück