Aluminium: Relative Atommasse --> 26,98154
Titan: Relative Atommasse --> 47,90
Eisen: Relative Atommasse --> 55,847
Titan ist fester und die machen deshalb geringere Wandstärken bei Rohrdicken die mit stahlrahmen zu vergleichen sind!
Is aber ziemlich schwer zu verarbeiten (die ersten Titanrohrrahmen hatten das Prob das die Rohre der Länge nach aufgeplatzt sind! Ich glaub die Rohrsätze kamen zu beginn alle von VW und weil sich sonst keiner da rangetraut hat sowas zu Produzieren sind am anfang recht viele Titan Customschmieden eingegangen!
Leichter währe Beryllium: Relative Atommasse --> 9,01218
Wurde zB. viel in der alten DTM eingesetzt! (in der neuen nich mehr weil Entwicklungskostenbeschränkung!
Das kommt nur in geringen Spuren in der Natur vor.
In nem ziemlich alten Workshop war ma n Harttail aus dem zeug das auf 50000 DM kam!! Selbst die Flugzeugrüstungsfirmen ersetzen das Mitlerweile gerne gegen Hitechverbundwerkstoffe.
http://www.webelements.com Da: selber kucken (die einzelnen Elemente sind Links die zu den Daten führen!