titan-DH-lenker?

crossie

4K
Forum-Team
MTB-News.de
Registriert
20. Mai 2002
Reaktionspunkte
82
Ort
im Schwarzwald
nabend!


der evil hat mich drauf gebracht....

gibts nen titanlenker, der für DH/dirt/street was taugt? und wenn ihr preisinformationen habt wäre das auch mal nich schlecht :D

danke schonmal.

cheers
crossie
 
also von magura gibts/gabs mal einen mx-titanlenker

und von irgendwelchen spinnerten amis gabs mal einen titan dh-lenker.

kann mich an den namen vbon der firma nicht mehr erinnern (irgendwas mit "kinetik....":confused: ) ???? nur noch an das werbefoto in der mba:

an den lenker haben sie links und rechts je einen v8-motorblock drangehängt :lol: :lol: :lol:
 
flexen alle wie gummi die ich kenne(IBS, moots, magura) der erste der taugen wird ohne wie nen stück gummi nachzugeben wird der vonmir designte cruiserbar sein, vorbestellung über mich, liefertermin ende 2003/ anfang 2004

preis ca. 130€ + versand
gewicht: unter 400 gr.
 
Also es gibt leute die haben echt bissel zu viel Geld oder!
Wer brauch schon nen titan lenker! O.o
also wenn man da nen ordentlichen alu kaufen tut mit dicker wandstärke tut der auch halten! (siehe mein lenker ist nach Bau von FUNN 50€ mit Vorbau)

:bier: *Prost*
und Pasta!
 
Original geschrieben von Mösen
Also es gibt leute die haben echt bissel zu viel Geld oder!
Wer brauch schon nen titan lenker! O.o
also wenn man da nen ordentlichen alu kaufen tut mit dicker wandstärke tut der auch halten! (siehe mein lenker ist nach Bau von FUNN 50€ mit Vorbau)

:bier: *Prost*
und Pasta!

HÄLT NICHT !

wie oft denn noch ? wenn alu halten würde würde wohl auch die mehrzahl der BMXer alulenker fahren !
 
Original geschrieben von evil_rider


HÄLT NICHT !

wie oft denn noch ? wenn alu halten würde würde wohl auch die mehrzahl der BMXer alulenker fahren !

Also mein Bomber hält sehr wohl ;) BMx ist etwas anderes, weil die schläge ungedämpft an den Lenker weitergeben werden ;)

Du willst wircklich ein titan lenker bauen? Sorry, aber kann ch nicht ganz verstehen, weil Du als reiner street/dirt und Helmless fahre solltest wenn's um die sicherheit geht auf stahl setzen. Titan Bricht wie alu ungewahnt weg, stahl nicht. Achja, wie sieht's eigendlich mit der Kerbwickung aus?
 
Na ja, beim bmx ist das ja was ganz anderes! da sacht mir ja keiner was von. aber der lenker hält trozdem! ;P
 
also mein specialized bighit 6006 hält immer noch wobei ich früher echt üble erfahrungen beim bmx`en mit alu gemacht habe, um hares breite hätte ich das alu im bauch gehabt :( :(
 
Ich bin auch kein Fan von Titan an Fahrrädern, aber Titanachsen im Tretlager und ähnliches sind was feines. Bloss Titanrahmen und -Lenker sind wohl nicht das wahre.

Was mich wunder nimmt: Wieso habt ihr das Gefühl, dass Titan flext? Titan ist afaik bocksteif und bricht schneller weg als Alu. Jedoch ist es viel härter als selbiges.
 
titan ist um einiges zugfester als aluminium, aber weniger steif als stahl, es "flext" also mehr. warum wohl sond rennrad-rahmen aus titan relativ beliebt? weil sie gute eigendämpfungs-eigenschaften besitzen.

um am lenker titan zu verbauen, müsste man sich noch die thermischen eigenschaften (ausdehnung bei wärme) ansehen, um nicht plötzlich im winter einen lockeren lenker zu haben weil sich das titan mehr zusammenzieht als der alu-vorbau...

des weiteren finde ich das ziemlich unsinnig, einen titanlenker zu bauen, eben weil er flext. der lenker ist für mich eigentlich die perfekte stelle am bike, wo man mit verschiedenen fasern herumprobieren kann, die sind für sowas egrade richtig
 
Original geschrieben von evil_rider
..... der erste der taugen wird ohne wie nen stück gummi nachzugeben wird der vonmir designte cruiserbar sein.....


wenn´s das ding noch nicht gibt, woher willst dann wissen das es "nicht" :) "flext" :D ???

du weist schon von was du da schreibst, oder???



---------------------------------------------------------------------------------

Original geschrieben von luniz
titan ist um einiges zugfester als aluminium, aber weniger steif als stahl, es "flext" also mehr. warum wohl sond rennrad-rahmen aus titan relativ beliebt? weil sie gute eigendämpfungs-eigenschaften besitzen.

was hat der e-modul mit der "dämpfung" zu tun???
 
@hugepanic: naja, nicht dämpfung direkt, aber es fährt sich mit nem titan-rennrad einfach angenehmer als mit einem aus alu, weil das alu eben so steif ist und jeden kleinsten schlag direkt an den fahrer weitergibt
 
Original geschrieben von HugePanic

wenn´s das ding noch nicht gibt, woher willst dann wissen das es "nicht" "flext" ???

du weist schon von was du da schreibst, oder???

ja weiß ich, ist ja nicht das erste stück metal was ich designe :p

und was erwartest du bei knapp 400gr. titan die nur 620mm breit sind mit querstrebe ? da bewegt sich NIX mehr
 
titan ist schon leichter als alu aber das bring z.b bei rahmen oder lenker nichts.

kleines besispiel um einen rahmen aus tita gleich steif hinzubekommen wie aus alu brauchst du eine grössere wandstärke womit dan der gewichsforteil hinüber ist.
(wer`s nicht glaubt soll ein gewichts vergleich von einem titan rahmen und ein alu rahmen machen)

ein riesenvorteil von titan ist aber das z.b ein rahmen aus titan nach 10 jahren noch so auschaut wie am 1 tag
 
Original geschrieben von evil_rider


ja weiß ich, ist ja nicht das erste stück metal was ich designe :p

und was erwartest du bei knapp 400gr. titan die nur 620mm breit sind mit querstrebe ? da bewegt sich NIX mehr

nur 620 breit? naja, bei 650 hätt ich ihn genommen.... :D

@the rest: war ja nur so ne ideeeeeeeee (!) von mir, nix konkretes, werd wohl auch nich wirklich die kohle haben mir nen titanlenker zu holen....

denke ich werd beim torque bar landen, oder halt irgendwas anderes was man in bmxvorbauten fahrn kann (KEIN wingbar!!! )

cheers
crossie
 
Original geschrieben von Bergaufbremser
titan ist schon leichter als alu aber das bring z.b bei rahmen oder lenker nichts.

kleines besispiel um einen rahmen aus tita gleich steif hinzubekommen wie aus alu brauchst du eine grössere wandstärke womit dan der gewichsforteil hinüber ist.
(wer`s nicht glaubt soll ein gewichts vergleich von einem titan rahmen und ein alu rahmen machen)

ein riesenvorteil von titan ist aber das z.b ein rahmen aus titan nach 10 jahren noch so auschaut wie am 1 tag

titan ist schwerer als alu

alu: 2.7g/cm³
titan: 4.5g/cm³
stahl: 7.9g/cm³
 
Original geschrieben von Bergaufbremser
@ evil

devinitiv nicht die dichte von alu ist höhrer und somit
titan leichter als alu frag mal twb

titan hat ne höhere dichte als alu, liegt etwa zwischen alu und stahl
 
Original geschrieben von NRH


Also mein Bomber hält sehr wohl ;) BMx ist etwas anderes, weil die schläge ungedämpft an den Lenker weitergeben werden ;)

Du willst wircklich ein titan lenker bauen? Sorry, aber kann ch nicht ganz verstehen, weil Du als reiner street/dirt und Helmless fahre solltest wenn's um die sicherheit geht auf stahl setzen. Titan Bricht wie alu ungewahnt weg, stahl nicht. Achja, wie sieht's eigendlich mit der Kerbwickung aus?

der bomber hält net wirklich gut, der torque bar is das gleichje und bricht einer nachm anderen, auch gekürzt auf unter 680mm!

ne echte titan legierung (also nicht so nen titanal müll) bricht so gut wie garnich, das zeug ist zäher als viele stähle
 
Original geschrieben von kater
Ich bin auch kein Fan von Titan an Fahrrädern, aber Titanachsen im Tretlager und ähnliches sind was feines. Bloss Titanrahmen und -Lenker sind wohl nicht das wahre.

Was mich wunder nimmt: Wieso habt ihr das Gefühl, dass Titan flext? Titan ist afaik bocksteif und bricht schneller weg als Alu. Jedoch ist es viel härter als selbiges.

nein titan is wie stahl nen arbeitender stoff

die pos. eigenschaften von titan sind rel. geringe dichte bei hoher festigkeit und gleichzeitig noch zähigkeit
 
Original geschrieben von theworldburns


der bomber hält net wirklich gut, der torque bar is das gleichje und bricht einer nachm anderen, auch gekürzt auf unter 680mm!

ne echte titan legierung (also nicht so nen titanal müll) bricht so gut wie garnich, das zeug ist zäher als viele stähle


1. der Bomber und der Torque bar sind nicht die selben
2. fahr ich ihn seid fasst 1 1/2 jahren, und er hält super. Ich kenne nur einen bei den ehr kaput gegangen ist, und das war eigenes verschulden, weil trotz einen richtig tiefen kratzer weiter gefahren ist (lenke hielt dennoch 3 monate).
3. beim torque weiß ich jetzt auch nur vom speedbiker, und der war so wie ich des im nachinein mitbekommen hab' dennoch vom Lenker überzeugt, oder?

:bier:
 
Original geschrieben von NRH



1. der Bomber und der Torque bar sind nicht die selben
2. fahr ich ihn seid fasst 1 1/2 jahren, und er hält super. Ich kenne nur einen bei den ehr kaput gegangen ist, und das war eigenes verschulden, weil trotz einen richtig tiefen kratzer weiter gefahren ist (lenke hielt dennoch 3 monate).
3. beim torque weiß ich jetzt auch nur vom speedbiker, und der war so wie ich des im nachinein mitbekommen hab' dennoch vom Lenker überzeugt, oder?

:bier:

der torquebar und der bomber sind die gleichen lenker nur mit unterschiedlichen längen

torque bar hat der speedbiker kaputt gemacht, der sickrider hier ausm forum und einer aus ffm
 
Zurück