Titan - Massgabel ? Hilfe gesucht bei Geometrie

Registriert
24. August 2004
Reaktionspunkte
549
Ort
Dresden
Hallo,

bin auf eine deutsche Schmiede gestossen. die mir eine Starrgabel aus Titan nach meinen Wuenschen bauen wuerde, dabei auch noch preiswert und eben wirklich in Deutschland.

Aussehen soll sie so:

dure-3.jpg


Jetzt der spannende Teil, wo ich mir Hilfe von euch erwarte:

Habe einen Massrahmen, der auf 80mm Federweg und der 445mm Einbaulaenge der Gabel einen Lenkwinkel von 71 Grad hat.

Jetzt ist die Ueberlegeung die Einbaulaenge der Gabel um ca. 15mm kleiner zu waehlen, damit die Moeglichkeit eines 29" Vorderrades gegeben ist. Habe einige Mitfahrer die Starrgabeln mit 29" fahren und auch unabhaengige Tester fanden das Ueberrollvermoegen genial (nein keine bike Tester/Leser), leider sind mir die Rahmen alle zu gross um sie selbst zu testen.

Wenn mir 29" nicht zusagt will ich natuerlich ohne grosse Einschraenkungen im Handling 26" fahren ... wie ist euere Meinung dazu? Habe ich einen voelligen Denkfehler irgendwo vielleicht?

Danke

Percy
 
Mal davon abgesehen, dass bescheuert aus aussieht vorne 29er und hiten 26er,
warum testest du es nicht mit einer billigen Stahlgabel? Dann kannst du dir die Titangabel wirklich passend machen lassen.
Passend für beides wird doch wahrscheinlich eh suboptimal.
 
... habe das mal bewusst erst einmal vermieden ob den Eindruck von Schleichwerbung oder Sonstigem garnicht erst aufkommen zu lassen ... verweise aber mal auf folgenden Thread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=312926, habe daraufhin mit Dr. Reppening sehr nett per E-Mail kommuniziert und nun brauche ich noch ein paar Denkanstoesse fuer die Geometrie, dann etwas Geduld fuer die Umsetzung des Projektes ...

Percy
 
das habe ich auch schon mal ueberdacht ... nicht so einfach da Stahlgabeln fuer Disc leider ebenso rar, Salsa moechte 80 Euro, die Titangabel kostet 300 Euro, also kein sinnvolles Testverhaeltnis ... hat feste Einbauhoehe von 425 mm, dann die Nerven Baseplate drauf und runter ... deswegen erstmal der theoretische Versuch ;-) ...

Bitte keine Optikbewertungen, das ist mir persoenlich egal und am Ende muss man wirklich 2x hinschauen um zu sehen das es 29/26 ist ...

Percy
 
Der Einbaustreß ist doch das kleinste Problem.

Von der Theorie würde ich es so angehen:
Den Unterschied im Raduis der beiden Räder halbieren und von der Einbaulänge einer perfekten 26er Gabel abziehen.
 
Zurück