color schrieb:
hat jemand ein vvp bike, ein merida oder ein specialized epic und kann darüber etwas mitteilen. bitte nur um kommentare eines tatsächlichen besitzers. welches fährt sich am besten bergauf und schluckt bergab was weg. ich bin mir schon bewußt das es die neuen dämpfer generationen gibt, aber den hauptanteil liefert dennoch die wahl des rahmens.
Zitat aus einem früheren Post von mir:
"Dann geb ich auch mal noch meinen Senf dazu: Ich hab ein Giant NRS und (neuerdings) ein Intense Spider SVP und mein Bruder ein Stevens F9.
Beim normalen Fahren (also auch auf der Strasse jetzt im Winter) fällt auf, daß das F9 im Gegensatz zum Giant immer wippt, wenn auch nur wenig. Fakt ist aber, daß mit mein Bruder wenn wir Räder tauschen bergauf gnadenlos wegfährt, während ich normalerweise wenigstens ne Zeit dranbleiben kann (er ist 10 kg leichter und fährt c. dreimal so viel wie ich pro Jahr....). Nachteil des Giant: ist schon sehr hart der Hinterbau und bei sehr langen Touren im Hochgebirge kein Spaß.... außer man läßt Druck aus dem Dämpfer, dann wippt's aber auch.
Seit 4 Wochen hab ich das Intense, leider durch den fiesen Schnee hier in Bayern erst dreimal auf Waldwegen gefahren. Mit einem Wort: GEIL! Geht subjektiv noch besser als das Giant, fühlt sich wenn man in den Wiegetritt geht fast wie ein Rennrad an, und ist dabei total komfortabel!
Mir kommt auf alle Fälle kein intelligenter Dämpfer ins Haus, die Kinematik ist einfach genial!
Ach ja, während der Entscheidungsfindunge bin ich auch Scott Genius gefahren, na ja, man kann's halt verstellen. Wenn es aber nicht wippt ist es auch sehr hart. Und ein Trek Fuel (womit wir wieder beim abgestützten Eingelenker sind) hat keine Chance gegen irgendeines dieser Räder."
Noch zur Ergänzung zwei Eindrücke von Probefahrten:
Manitou Minute Gabel mit SPV (ich weiß, ist kein Dämpfer....): Wippt wenig, spricht aber auf kleine Unebenheiten (Schotter!) schlecht an, insgesamt recht unkomfortabel....
Merida Chamäleon: Nur probegefahren beim Festival letztes Jahr in Garmisch, wenig überzeugend, bergauf ne Katastrophe (liegt aber wohl mehr an der Geometrie des Rahmens) und auch nicht wippfrei.
Also: Ich bin der Meinung eine gute Kinematik ist wesentlich besser als ein intelligenter Dämpfer, die Komforteinbuße ist für "Nicht Racer" einfach zu hoch. Ich muß irgendwie immer ans Auto denken: Erst jetzt, nach Jahrzehnten der Versuche und mit massivem Einsatz von Elektronik funktionieren die intelligenten Dämpfer und Fahrwerke zufriedenstellend. Da wäre es ja schon seltsam, wenn man mit den kleinen Budgets der Bike-Entwickler auf Anhieb was Besseres hinbekäme....